Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
Nr. 2 zu 1 1/11 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gebäude und Freifläche (Adresse von dem Garagengrundstück) in Abteilung II 2 zu 1die Aufhebung der Gemeinschaft ist gem. § 1010 BGB ausgeschlossen Im Kaufvertrag vom Bauträger steht: „Der Käufer bevollmächtigt die Firma xxxxxxx unter formeller Befreiung von den einschränkenden Vorschriften des § 181 BGB, die formelle Verteilung der Nutzungsrechte betreffend die Garagen und Kfz-Abstellplätze verbindlich vorzunehmen.... ... M.E. war es dagegen ein Versäumnis der neuen Miteigentümer, beim Erwerb einer alten gebrauchten Immobilie beim Verkäufer nicht kritisch nachzufragen, ob ein Reparaturstau besteht und ob Rücklagen gebildet wurden und dementsprechend einen Preisnachlaß durchzusetzen. ... Wenn eine solche Kostenverteilung per Mehrheitsbeschluss durchsetzbar wäre, wäre das m.E. absurd oder sogar sittenwidrig, denn das würde ja darauf hinauslaufen, dass bei weiteren Reparaturen immer noch mehr Kosten auf die Alt-Miteigentümer abgewälzt werden, weil aufgrund weiterer Verkäufe im Laufe der Zeit die Neu-Miteigentümer immer weiter in der Mehrzahl sind.
Immobilienkauf in Deutschland
vom 27.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein vater möchte ein haus und ein grundstück in deutschland kaufen. Verkäufer ist gleiche person. ... oder kann er das direkt von der türkei aus an die verkäufer überweisen ?
Wohnungskauf - Vorbesitzer behält Mietkaution ein
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorbesitzer hat nach dem Verkauf die Mietkaution von 1400 Euro vom Mietkautionskonto der Mieter abgebucht, weil er der Meinung ist, die Mieter hätten die in der Wohnung ursprünglich befindliche Einbauküche unrechtmäßig entsorgt.
Kauf Eigentumswohnung Verjährung bei einer arglistigen Täuschung
vom 1.5.2021 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer wussten, das ein Teil des Objektes ein Schwarzbau ist, der in den Teilungsplänen nicht existent ist. Die Verkäufer wussten, das mein Grundbuch, mit der Erklärung in der Teilungserklärung, das Ladenlokal hat eine Gasheizung im Ladenlokal oder in einem zum Ladenlokal gehörendem Sondereigentum Keller, was im Aufteilungsplan vermerkt ist. ... Die Verkäufer, der beurkundende Notar und die Hausverwaltung verweigerten mir über Jahre den Zutritt zum Keller und die Aufteilungspläne bis heute.
Erste Kaufzusage einer Immobilie
vom 4.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin die Antwort vom Makler: "Dann vereinbaren wir ein treffen und machen "Nägel mit Köpfen" und besprechen alles mit dem Verkäufer". 2 Tage darauf bekamen wir endlich nach wiederholten anrufen an den Makler einen rückruf von diesem Makler da wurde uns dann gesagt:" Meint ihr es lohnt sich nochmal zu kommen dass Haus ist so gut wie verkauft". Daraufhin wurden wir stutzig und haben uns mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und wollten fragen was los sei, wir haben doch eine Kaufzusage gemacht. Als Antwort erhielten wir dass der Verkäufer nichts von einer Kaufzusage wüsste weil der Makler nichts davon gesagt hat.
Immo.Marklermandat überprüfen
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Siehe Anhang, weil wir ein bisschen Panik bekommen haben, dass wir an ihn gebunden sind, weil mein Vater gehört die Wohnung er ist aber schon alt Und ich Verkauf sie so gesehen für ihn. ... Oder dass er dann vor Gericht gehen will und wir die Wohnung dann wie gesagt dann erst gesperrt ist zum Verkauf. ... Ich muss ehrlich dazu sagen, dass wir die Wohnung einfach privat verkaufen wollen, da wir auf EU Reise gehen und jegliches Geld brauchen.
Gestattungsvertrag einschränken?
vom 25.11.2020 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck hat meine Frau, welche Eigentümerin des Feldes und Grundstücks ist einen Gestattungsvertrag unterzeichnet. ... Da ich nun diesen Vertrag vorliegen habe, würde ich ihn gern hinsichtlich der Entschädigung und vor allem Wegen der Einschränkungen hinsichtlich der späteren Verkaufs oder Bebauung prüfen lassen. 300,- erscheinen mir sehr niedrig und zudem wäre es für uns wichtig, dass wir die Hoheit über den Grund behalten.
Maklergebühr bei Hauskauf
vom 12.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Angehöriger einer Erbengemeinschaft wird beauftragt, das bebaute Grundstück der Verstorbenen zu veräußern. ... Weitere Termine zwischen Makler mit diesem Interessenten wegen des bebauten Grundstücks gibt es nicht.
Anspruch auf Baulast bei vorliegender Grunddienstbarkeit?
vom 18.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorbesitzer hatte auf seinem Grundstück (mit Baugenehmigung) auf dem hinteren Teil des Grundstücks ein Gästehaus gebaut, in dem er Zimmer vermietete. ... Als ich mein (hinteres) Haus nun verkaufen wollte stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer keine Nutzungsänderung von „Gästehaus" in „Wohnhaus" beantragt hat. ... Dies verweigert sie jedoch mit der Begründung, sie würde damit einen Wertverlust für das Grundstück erleiden.
Im Kaufvertrag Grunddienstbarkeit auf Nachbargrundstück vom Notar nicht eingetragen
vom 6.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa zehn Jahren haben wir von der Hansestadt Hamburg ein Grundstück in hinterer Reihe erworben. Der Kauf war verbunden mit dem Verkauf einer kleinen Teilfläche an den Nachbar, dessen Grundstück vorne an der Strasse liegt, damit er sein Bauvorhaben erfüllen kann. Im Gegenzug sollte auf seinem Grundstück eine Grunddienstbarkeit (Wege, Leitungen) für unser dahinter gelegenes Grundstück im Grundbuch eingetragen werden.
DDR-Unrecht
vom 13.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gebäude wurden zum Verkauf angeboten. ... Das seltsame ist, das Grundstück konnte nicht zurückgekauft werden, das blieb Eigentum der Gemeinde Langenaundorf. ... Vom damaligen Bürgermeister kam das Angebot, dass man jetzt die Grundstücke auch noch erwerben konnte.
Baugenehmigung wird erst seit 2019 nicht mehr von der Bauaufsicht erteilt
vom 13.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück befindet sich seit 1969 in Familienbesitz und liegt in Berlin an einer Privatstrasse an -mitten zwischen Einfamilienhäusern. ... Hier haben noch bis 2017 viele Eigentümer die Grundstücke mit Einfamilienhäuser bebaut. ... Verkaufen kann man das Grundstück nur noch als Gartenland mit enormen finanziellen Einbußen.
Haus ersteigern mit Grenzbebauung
vom 7.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus ersteigern,das 1972 auf einem großen Grundstück errichtet worden ist. Der Vorbesitzer hat einen großen Teil des Grundstücks verkauft,darauf wurde ein Autohaus errichtet.Eine Garagenwand steht auf der jetzigen Grundstücksgrenze,2Kellerschächte bereits auf dem verkauften Grundstück.Das ganze wurde vor 10 Jahren an den jetzigen Autohausbesitzer verkauft,wobei davon auszugehen ist,das er das mit den Kellerschächten und den Grenzabständen so mit dem Vorbesitzer abgesprochen hat.Das Haus geht jetzt das dritte Mal in die Versteigerung und wäre günstig zu bekommen.Der Autohausbesitzer läßt aber Kaufinteressenten gegenüber verlauten,das er beim Eigentümerwechsel des Hauses die Grenzbebauung nicht mehr duldet ebensowenig,das alle Versorgungsleitungen unter seinem Grundstück verlaufen.Meine Frage:hat er eine rechtliche Handhabe,Rückbau nach 10 Jahren zu fordern,wo er vor 10 Jahren wissentlich alles so gekauft und aktzeptiert hat.Er ließ verlauten,das er großes Interesse an dem Grundstück hat,das Haus abreissen lassen will um sich zu vergrößern.Daher sicher die Taktik,bei der dritten Versteigerung Mitbewerber durch bange machen aus dem Rennen zu kicken!