Gemeinsames Grundstück und Flurbereinigung
vom 12.4.2013
60 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Heiko Tautorus / Dresden
Meine Familie wohnt seit 4 Generationen im Außenbereich der Gemeinde und hat 1953 ein Grundstück (damals vom Siedlungsamt) gekauft, damit wir eine Einfahrt und etwas Platz hinter dem Haus haben. ... So wurde das Grundstück "Weg" auf dem Kataster um ca. 1° "gedreht" und wir haben ein keilförmiges Stück des Grundstückes "Haus" naja, "verloren", da das Weggrundstück auf unser Hausgrundstück "geschoben" wurde. ... Da kam plötzlich unser anderer Nachbar, der 1953 nicht am Kauf beteiligt war, und erklärte, er wäre Miteigentümer und würde die Grenze anerkennen und unterschrieb.