Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Übernahme einer nachbarschaftlichen Regelung die in Grundschuld eingetragen ist
vom 18.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde uns jedoch ein besonderer Passus in der Grundschuld augenfällig: es gibt noch eine weitere Wohneinheit eben den anderen Anbau des Gebäudes. ... In der Grundschuld zu der Gebäudehälfte die wir kaufen wollen ist eine Regelung eingetragen, wonach ein rückseitiger Anbau der beide Parteien umspannt, abgerissen werden soll.
Grundschuldbeantragung
vom 5.5.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Wohung gekauft und ich es wird eine Grundschuld drauf eingetragen. ... Dies gilt auch schon vor der Eintragung der GRundschuld im Grundbuch und vor der Vollstreckung in das belastete Grundeigentum sowie für den Fall des Erlöschens des GRundschuld im Zwangsvollstreckungsverfahren hinsichtlich des Betrasges (Kapital, Zinsen, Nebenleistungen, Kosten der dinglichen Rechtsverfolgung gemäß § 1118 BGB), mit welchem die Gläubigerin hierbei ausgefallen ist. ... ER bevollmächtigt die jeweilige Gläuberin unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, jederzeit die Eintragung der Umwandlung in das GRundbuch zu bewilligen und zu beantragen sowie sich den Brief vom Grundbuchamt aushändigen zu lassen.
Anspruch auf Löschungsbewilligung
vom 7.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde bei Abschluss des Kreditvertrages mit einer Grundschuld in Höhe der gesamten Kreditsumme auf ein anderes Grundstück gesichert. ... Dieser wurde mit einer Grundschuld auf meine Eigentumswohnung iHv 150T gesichert. ... Die Frage ist, ob die Bank die Löschung der GS aus dem GB meiner Wohnunh selbst dann noch verweigern kann, wenn die Grundschuld iHv 150T durch den Wohnungsverkauf vollständig abgelöst wird.
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. ... Sobald die Löschung aus dem Grundbuch erfolgt ist der Betrag an die Verkäufer gezahlt. 3. ... Der Verkäufer versichert hiermit an Eides statt, dass das in dem Grundbuch von Ricklingen Blatt 8030 in Abt.
Vorkaufsberechtigter blockiert Grundbucheintragungen
vom 13.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Jahren kaufte ich ein Haus, der Verkäufer gab als Auflage an das eine seiner Töchter im Grundbuch als vorkaufsberechtigte eingetragen wird. ... Nun möchte ich zum Zwecke einer Heizungssanierung eine Grundschuld für meine Bank in das Grundbuch eintragen lassen. ... Die Bank verlangt ihre Grundschuld an erster stelle, und möchte sich auch nicht auf andere sicherungsleistungen einlassen.
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird verzögert
vom 3.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Notarvertrag heißt es bezüglich der alten Grundschuld (Zitat): "Die in Abteilung III unter lfd. Nr. 3 und 3a eingetragenen Grundschulden werden vom Käufer nicht übernommen. Die hierdurch gesicherten Verbindlichkeiten des Verkäufers sind aus dem Kaufpreis Zug um Zug gegen Löschung des Grundschulden im Grundbuch abzulösen".
Löschungsbewilligung verloren
vom 10.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und sagte ich solle eine aufgebotsverfahren machen nun war ich beim Notar der sagte mir sowas würde nur bei einem verlorenen Grubdschuldbrief gemacht( meine Grundschuld ist brieflos ) Mit freundlichen Grüßen Zurel
Müssen nach Vertrag Belastungen in Abtl.II zusätzl. zum Kaufpreis abgelöst werden
vom 9.3.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich besteht ein im Grundbuch Abtl. ... Wegen Ausübung dieses Vorkaufsrechtes bitten ich um Ihre rechtliche Würdigung der unter § 1 des Notarvertrages formulierten Vertragspassage die wie folgt lautet: „Der Käufer hat unter Anrechnung auf den Kaufpreis die in Abteilung III des Grundbuches verzeichnete Belastungen abzulösen gegen Übersendung der Löschungsbewilligung der Gläubiger nebst Antragsrücknahmeerklärung zum Zwangsversteigerungsverfahren durch die vollstreckungsbetreibenden Gläubiger an den amtierenden Notar zu treuen Händen mit üblichem Treuhandauftrag.
Beide in Grundbuch-Eine Person im Kreditvertrag
vom 10.2.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich würden wir beide gerne hälftig in das Grundbuch eingetragen werden, jedoch stellen wir uns die Frage wie wir meine Freundin dahingehend absichern, dass dieser kein Nachteil in der Form entsteht, dass ich theoretisch in einem Jahr Anspruch auf 50% stellen kann ohne diesen Betrag abgezahlt zu haben.
Grundschuld auf Immobilie
vom 3.9.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich meinen Pflichtanteil von 25% und wurde in das Grundbuch eingetragen. ... Mein Halbbruder aus dieser Ehe möchte nun eine Grundschuld auf die Immobilie eintragen lassen um sich ein Darlehen für 2 Wohnungen genehmigen zu lassen.
Auswirkungen eines Vorkaufsrechts im Grundbuch für potentiellen Käufer
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Abteilung II des Grundbuchs eines bebauten Grundstücks, das zu kaufen erwogen wird, steht ein Vorkaufsrecht: "Vorkaufsrecht; bedingt; für A, geb. B; Vorrangsvorbehalt für Hypotheken und/oder Grundschulden bis zu C,- DM nebst bis D% Zinsen und sonstigen Nebenleistungen jährlich; gemäß Bewilligung vom E und F (ON G); eingetragen H."
Grundschuld in Goldmark (4.490,00)
vom 7.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Grundschuld ist im Grundbuch eingetragen: "Vorbezeichnete Hypothek ist nach dem im Jahre 1926 erfolgten Tode des Glaeubigers Carl Schatz in Duesseldorf auf die Brueder Friedrich (Fritz), Karl und Paul Schatz, saemtlich in Duisburg, je zu einem Drittel-Anteil uebergegangen, und war mit den Zinsen seit dem 10. ... Als Erbe von Karl Schatz wurde mir nur vor Kurzem von dieser Grundschuld bekannt da das Haus verkauft werden soll.