Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Notarielles Wohnrecht
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich ein notarielles Wohnrecht, er behauptet seit ewiger Zeit das er es mir geben möchte, momentan aber nicht kann weil er dieses Haus der Bank als Sicherheit für einen anderweiligen Kredit als Sicherheit zuerst beleihen muß.Und erst danach das Wohnrecht eintragen läßt. ... Könnte mein Mann mich trotzdem mit notariellem Wohnrecht wieder raus- schmeisen? ... Welchen Wert hat ein notarielles Wohnrecht überhaupt?
Wohnrecht - Welcher Verkehrswert gilt?
vom 30.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Schwester übernimmt die Immobilie. Die Mutter (keine Mieten zahlend) will im Gegenzug ein Wohnrecht auf Lebenszeit. ... Auf welchen Betrag sollte das Wohnrecht angesetzt werden?
Berechnung Wohnrecht (Wert)
vom 15.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. ... Mietwert der Immobilie 1800Euro, Alter der männlichen Person 62 Jahre, kein verwandschaftliches Verhältnis. Wie hoch wird das Wohnrecht beziffert, da ja auch Steuern dafür gezahlt werden müssen?
Sicherung eines noch nicht im Grunbuch eingetragenen Wohnrechts
vom 9.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine EX-Frau zögerte eine Unterzeichnung raus, bis sie mir mitteilte, dass sie kein Interesse mehr daran habe, mir das Wohnrecht zu gewähren. Ihr Interesse sei nun der Verkauf der Immobilie. ... Nun meine Frage: Gibt es für mich eine Möglichkeit das Wohnrecht schon vor der grundbuchamtlichen Eintragung meines Wohnrechtes, durch z.B.
Umgehung eines Vorkaufrechtes/Immobilie
vom 15.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich eines eingetragenen Vorkaufsrechts einer Immobilie: Es geht um die Übernahme der Immobilie meiner Mutter. ... Wir haben widersprüchliche Auskünfte dazu bekommen, was bei Ausübung des Vorkaufsrechtes mit dem Wohnrecht passiert. Wird dies gelöscht oder muss er das übernehmen, wenn er in den Kaufvertrag "einsteigt", in welchem noch einmal festgelegt wird, dass der Kauf unter Anerkennung des Wohnrechtes erfolgt?
Nachträgliches Wohnrecht
vom 25.1.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne die Immobilie meiner Eltern vergünstigt abkaufen und ein Wohnrecht vereinbaren, um eine gemischte Schenkung zu verhindern. Leider erlaubt die Bank mir nicht, ein Wohnrecht im Notarvertrag zu vereinbaren. Hier stellt sich mir die Frage, ob nachträglich, nach Kauf der Immobilie, ein Wohnrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden kann, um eine Teilschenkung zu vermeiden.
Verkauf selbstgenutzer Immobilie und Rückmietung mit Absicherung (Wohnrecht)
vom 16.10.2020 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ehepaar - beide 79 - möchten Ihre Immobilie verkaufen und zukünftig in dem Objekt als Mieter wohnen und Miete zahlen. Gleichzeitig soll die Wohnsituation für jeden einzelnen über ein Wohnrecht abgesichert werden. 1a.)Das Wohnrecht soll für jeden Einzelnen auf Lebenszeit erstranging im Grundbuch eingetragen werden. ... In Form einer Rückauflassung bei Verkauf der Immobilie innerhalb von 10 Jahren oder mangelndem Kapitaldienst, sofern die Immobilie mit Pfandrecht belastet wird (Schutz vor Zugriff der Bank) ?
Wohnrecht im Grundbuch
vom 14.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Wohnrecht: Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses, zu dem für meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht (für einen bestimmten Bereich) im Grundbuch an erster Rangfolge eingetragen ist. ... Die Sparkasse möchte diesen Kredit natürlich abgesichert haben und möchte daher selbst an erster Stelle eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen bekommen, und das Wohnrecht soll rangmäßig an die zweite Stelle rutschen. ... Kann es dann zur Zwangsversteigerung kommen trotz Wohnrecht?
Hausübernahme mit Wohnrecht, Verkehrswertermittlung, Mietminderung
vom 9.12.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckwerte für die Immobilie: -Die Schwester meines Vaters sowie Ihr Ehemann besitzen lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus, welches im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Übernahme habe ich mir wie folgt vorgestellt: -Der Verkehrswert des Hauses verringert sich durch das Wohnrecht der Schwester meines Vaters?! ... 2.Wie wirkt sich das Wohnrecht auf den Verkehrswert des Hauses aus?
Wohnrecht und Pflegegeld
vom 5.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier erhielt ich keinerlei Hinweis, dass auf einen Teil dieser Wohnung (wir bauten um) bereits meine Großmutter ein Wohnrecht eingeräumt wurde. ... Außerdem müsse ich belegen können, dass ich monatlich diesen Betrag in den letzten Jahren an meine Großmutter als Ersatz für das Wohnrecht entrichtet habe. ... Gemäß einem Auszug würde Wohnrecht als versteckte Einkommensquelle bezeichnet, insofern als dass die Räume, die zuletzt genutzt worden sind (sind diese ja nicht...) vermietet werden können (können sie ja nicht exakt so wie das Wohnrecht besteht).
Wohnrecht bei Teilungsversteigerung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür wurde im Vertrag und im Grundbuch ein unentgeltliches Wohnrecht für meine Mutter und für den Lebensgefährten im gesamten Haus eingetragen. ... Ein Wohnrecht ist im Grundbuch eingetragen für den Lebensgefährten und meine Mutter. ... Wenn er als Miteigentümer das Objekt erwirbt, würde das Wohnrecht meiner Mutter bestehen bleiben?
Unterschied zwischen dinglichem Wohnungsrecht und Wohnrecht
vom 23.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem A äußerst aufwendig seine Haupt- und Nebenwohnung im 2 OG kernsanierte und hochwertig ausgestattet hat möchte dieser nun Wohnungsrechte eintragen lassen. a) Was ist der Unterschied zwischen dinglich besicherten (im Grundbuch eingetragenem) Wohnrecht und Wohnungsrecht? ... c) Bezieht sich Wohnrecht immer auf das ganze Objekt oder könnte dies analog b) ebenfalls nur auf Teile der Immobilie eingetragen werden?
Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Gegenleistung": Übernahme restliches Darlehen (16.000 €) und lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht. Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?... Was ist die beste Variante (dinglich gesichertes Wohnrecht besser?)
Wohnrecht umwandeln in Geldrente
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Löschung des Wohnrechts genügt der Nachweis des Todes." ... Nun fordert der Anwalt bzw. das Sozialamt die "Schenkung des Wohnrechts" wegen verarmung zurück wobei das Wohnrecht in eine monatliche Geldrente umzuwandeln sei. ... Kann das Sozialamt bzw. die Dame das Wohnrecht zurückfordern und das Wohnrecht in eine Geldrente umwandeln?
Hausverkauf mit Wohnrecht
vom 26.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde der Mutter ein Wohnrecht auf Lebenszeit für das gesamte Haus übertragen. ... Muss eine Spekulationssteuer (10 Jahresfrist) gezahlt werden und wie verhält es sich mit der Anrechnung beim Hausverkauf hinsichtlich Wohnrecht.