Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Anwaltkosten
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2009 erhielt ich einen Mahnbescheid über eine völlig unberechtigte Forderung in Höhe von 823,-- €. ... Jetzt bekomme ich von meinem Anwalt eine Rechnung gem. vv 3307 für den Widerspruch und gem. vv 3306 bzw 3305 wegen vorzeitiger Beendigung des Mahnverfahrens plus eine Telekomminikationspauschale von 13,00 €, insgesamt 92,82 € Brutto.
Zwangsvollstreckung trotz beglichener Schuld - was tun?
vom 20.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Handwerker hat mir eine strittige Rechnung gestellt, die ich inhaltlich in Gänze nicht akzeptieren konnte. ... Nach geraumer Zeit hat das Inkassoverfahren das ganze an einen Rechtsanwalt weitergeleitet der einen Mahnbescheid bewirkt hat. Zwischenzeitlich habe ich mich aber mit dem Handwerker weitgehend geeinigt, einen Teil der Rechnung sogar bereits vor Eintreffen des Mahnbescheides beglichen.
Mahnung; Verjährung
vom 20.2.2017 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gaskessel sollte als Frostschutz dienen und bei Ausfall des Holzkessels einspringen. 2013 wurde erstmals eine Rechnung für die noch nicht abgenommene Gastherme und Inst. der Solarthermie gestellt. ... Jetzt habe ich vor 3 Tagen einen Mahnbescheid von dem Erstunternehmer über ca. 8 000 € bekommen. ... Gegen den Mahnbescheid werde ich Einspruch einlegen.
Zahlungsaufforderung trotz Zahlung
vom 1.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens habe ich diese Forderung bereits im Jahre 2007 beglichen; aber durch Umzüge und Scheidung habe ich nicht mehr alle Rechnungen von damals in meinen Unterlagen. ... Mahnkosten 15,00€ 11.10.2007 Mahnbescheid: 53,00€ (den ich nie erhalten habe) 15.11.2007 Saldovortrag Zinsen: 4,84€ Adresssuche: 7,40 + 7,40 + 4,90 12.04.2011 Zinsen von 9,60% vom 16.11.2007 - 12.04.2011 39,11€ 29.03.2011 Mahnschreiben TÜ 12,00€ So entstehen aus 119,52 insgesamt 278,17€ Wie soll ich mich nun verhalten? ... Was mich stutzig macht ist, dass angeblich ein gerichtlicher Mahnbescheid herausgeschickt wurde der aber nie bei mir angekommen ist.
Forderungsangelegenheit-Inkassobüro
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
03.07.2006- schreiben eines inkassobüro mit Forderungen einer nicht bezahlten rechnung von Mai 2004 über eine heilpraktikerleistung von März 2003. 15.07.2006- schreiben von mir an das inkassobüro inhalt: dezember 2004 umzug mit 6 monate nachsendeauftrag, keine mahnung oder anschreiben an neue adresse gekommen,telefonnummer ist die alte geblieben keine telefonischen nachfragen der praxis bitte um klärung der sachlage und nachweis,dass entprechende post im nachsendezeitraum an mich gerichtet wurde. unter vorbehalt teilzahlung von €20,00 geleistet (Gesamtsumme €145,41 davon Hauptforderung €44,30), da im Schreiben eine Frist bis spät. 09.07.2006 gesetzt wurde. 13.07.2006- schreiben inkassobüro keine klärung der sachlage oder entprechende nachweise sondern ausfertigung mit anerkenntniserklärung und teilzahlungsvereinbarung sollte diese nicht zum 20.07.2006 unterschrieben zurück sein, wird davon ausgegangen, dass ich nicht zahlungs- und einigungsbereit wäre es wird ein gerichtliches mahnverfahren, zwangsvollstreckung bis hin zur abgabe der eidesstattlichen versicherung durch richterlichen haftbefehl erzwungen ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll, hatte noch nie irgendwelche probleme mit unbezahlten rechnungen was bringe ich jetzt vor?
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Infolge dessen - und weil ich die Buchhaltung anhand der Abbuchungen tätige (und damit die Rechnungen zuordne), kam es zu einem größeren Betrag - wo ich nach Kenntnisnahme unmittelbar die Rechnung angefordert habe - angeblich hat man mir die Rechnungen via Mail zugestellt, man habe eine Bestätigung darüber erhalten (vor der Umstellung sind alle Rechnungen per Mail angekommen - je einmal im Monat) - ich habe allerdings hier in meinem Postfach nichts gefunden. Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat. Mein Kommunikationsweg zur Kanzlei gestaltet sich per Fax etwas zäh, darauf hingewiesen, dass ich noch immer die Rechnungen gerne hätte, wurden diese mir zwischendurch zugestellt, so dass ich die offenen Posten natürlich bezahlt habe - gegen das Konto des Lieferanten; gegen die andere Kosten sträube ich mich - und - was der andere Punkt ist: das Konto wurde bis dato nicht von der Vollstreckung der Pfändung befreit, gleichwohl ist diese auch nicht bedient worden.
Brief vom Anwalt ohne Mahnung
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die anfallenden monatlichen Kosten (nur die Grundgebühr) per Bankeinzug und pünktlich abgebucht wurden, habe ich mich darum nicht weiter gekümmert und mich nicht darüber gewundert, dass ich keine monatliche Rechnungen bekam. ... Die Tatsache, dass ich keine Mahnung und keine Rechnungen erhalten habe, hat den Anwalt nicht gestört. ... Auf meine Frage, ob nicht erst nachgewiesen werden muss, dass ich die Mahnungen und Rechnungen erhalten habe, fing er an auszuweichen.
Unbekannte Firma droht mir mit Mahnverfahren
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voriges Jahr Oktober habe ich von einer Aktienfirma ein Schreiben mit Aufforderung zur Bezahlung einer Rechnung von 98 Euro erhalten nachdem versucht wurde diesen Betrag von meinem Konto abzubuchen. ... Nachdem ich jedoch eine Mahnung erhalten habe antwortete ich der Firma in höfflicher Form und bat um Informationen wie es den zu solch einer Rechnung etc. kommen kann da ich mir nicht bewusst bin mit eben solcher einen Vertrag oder Ähnliches vereinbart zu haben.
Vorgerichtliche Inkasso- UND Rechtsanwaltskosten
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rechnung in Höhe von knapp 100,00 Euro blieb unbezahlt. ... Kurz vor der Zustellung eines Mahnbescheids wurde die Hauptforderung bezahlt. Gegen den Mahnbescheid wurde daher ein Teilwiderspruch eingelegt (gegen die Hauptforderung sowie gegen die Inkasso- und Rechtsanwaltskosten).
Mahngescheid
vom 29.10.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher keine Rechnung oder Mahnung vom Grundversorger erhalten. Nun ist uns ein Mahnbescheid zugestellt worden. ... Oder wäre es die Pflicht des Grundversorgers unsere Anschrift zu ermitteln, sodass wir aufgrund des Nichterhalts der Rechnung garnicht in Verzug geraten sind?
Abschlussabrechung Stromanbieter
vom 17.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür kam in 02‘2011 ein gerichtlicher Mahnbescheid: Als Hauptforderung der Betrag der neuen Abschlussabrechnung(12‘2010) aber mit Datum der alten Abschlussabrechnung(05‘2010) sowie der Aufstellung der Kosten, Nebenforderung (Inkassokosten/Kontoführungsgebühr) bezogen auf die alte Abschlussabrechnung(05‘2010).
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2000
vom 28.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Inkassobüro hat den Mahnbescheid angehängt. Die Hauptforderung ist bezeichnet mit "Rechnung vom 18.10.1999 bis 20.12.1999". ... Muss das Inkassobüro beweisen, dass mir die Rechnungen zu der Hauptforderung zugegangen sind?
Brief vom Inkassobüro trotz gekündigter Mitgliedschaft
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Post von einem Inkassobüro erhalten für eine Rechnung einer Partnervermittlungsbörse. ... Die Börse hat Ihre Beiträge für 3 Monate im voraus gewünscht, die letzte Rechnung aus August habe ich bezahlt. ... Das Inkassobüro hat mir weder die Vollmacht, noch die angeblich überfällige Rechnung vorgelegt.