Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für zahl zahlungsaufforderung

Schreiben von einem Inkassounternehmen!
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie muss sich meine Frau in diesem Fall verhalten / muss Sie die Summe zahlen? ... Meine Frau hat nie persönliche Mahnungen oder andere Zahlungsaufforderungen dieses Inkassounternehmens, bzw. von dieser Versicherung erhalten.
Inkasso wegen zu niedrig bezahlter Rechnung
vom 31.5.2021 für 25 €
. - Die Hauptforderung knappe 370 € waren und nicht 11,91 € und ich über diesen noch fehlenden Betrag weder eine Erinnerung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten habe.
Inkasso behält Titel und will weiter kassieren
vom 27.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- € zu zahlen. ... Natürlich habe ich bis heute den Titel nicht ausgehändigt bekommen, sondern nur weitere Zahlungsaufforderungen der Creditreform mit einer offenen Forderung von inzwischen 175.- €. ... Wie kann ich weiter vorgehen, um an den bezahlten VB zu kommen, ohne die, nach meiner Meinung, ungerechtfertigten hohen Kosten zu zahlen?
Forderung der Dialog Inkasso GmbH
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnschreiben von Diagonal-Inkasso GmbH Ich soll eine bestehende Forderung desHVV-Onlineshop laut Rechnung vom 24.02.2014 nicht beglichen haben.Mein Konto soll nicht gedeckt gewesn sein und meine Bank hat kein Geld überwiesen.Ich habe mich nie bei diesen Shop registriert.Nun soll ich bis zum 05.09.2014 folgenden Betrag überweisen. Hauptforderung 34.86€ Verzugszinsen gem. §288DGB 0,77€ Gläubigerkosten 0,00€ Inkassokosten analog §2RVGNr. 2300VV RVG 45,00€ Auslagenpauschale analog Nr. 7002 VV RVG 9,00€ verauslagte Kosten 0,00€ abzgl. geleisteter Zahlungen 0,00€ Zahlungsrückstand 89,63€ Ich habe bei HVV-Shop angerufen, die konten mir zu Rechnung von 24.02.2014 auch noch keine auskunft geben. Wie soll ich nun reagieren?
Titulierte Forderung / Inkassogebühren
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damne und Herren, eine titulierte Forderung wurde vollständig beglichen. Neben der Forderung, welche bereits Inkassogebühren beinhaltete, weist der Forderungsstand nun weitere Inkassogebühren (Kontoführungs-/Ermittlingsgebühren,...)in Höhe von 400,-€ auf, welche nicht tituliert wurden. Ist das rechtens?
Erfolgsaussichten Mahnverfahren/Zahlungsklage bei mündl. Einstellvertrag
vom 16.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann haben wir ab 30.März SMS geschrieben (Zahlungsaufforderung mit Bankverbindung), da wir endlich eine Handynummer hatten. ... Sie versicherte auch der Reitbeteiligung zahlen zu wollen. ... Hätte eine anschliessende Zahlungsklage Erfolgsaussichten, eben wegen unserer dünnen Beweislage oder bleiben wir auf den Kosten sitzen, wenn die Pferdebesitzerin nicht zahlen kann oder unsere Beweise nicht ausreichen?
kein Fahrausweis und die Folgen
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer eines psychisch Kranken, der von ALG II lebt. Während einer bereits beginnenden erneuten manischen Phase wurde er am 04.06.2013 als Schwarzfahrer in der Berliner S-Bahn erwischt. Er erhielt ein Feststellungsbeleg mit einemoffenen Betrag von 40,00 Euro und einer Zahlungsfrist bis zum 18.06.2013.
Caterer erbringt teilweise Leistung nicht. Muss ich die Gesamtrechnung begleichen?
vom 3.8.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reaktion darauf, Mail mit erneuter Zahlungsaufforderung und Androhung von rechtlichen Schritten. ... Wie besprochen, werden wir als Brautpaar natürlich für die Gästebuffets zahlen, die durch kurzfristige Abgesage, nicht verzehrt werden konnten, aber bereitgestellt wurden, aber das Getränkeabrechbungssystem ist für uns nicht transparent bzw. nicht nachvollziehbar. 3.
GEZ Gebühren, Nachforderung von Gebühren von 2009-2013
vom 26.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dann 18 wurde, war die Freistellung zu Ende und die Forderungen fingen an, ohne meines Wissens, da ich erst 2013, mit der Änderung der GEZ, dann die ersten Briefe erhalten habe mit dementsprechend hohen Forderungen. 850€ soll ich denen jetzt zahlen, da sie rückwirkend keine Befreiung oder sonstiges zulassen können.
Inkassounternehmen
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich mit der Abbuchung von meinem Konto wurde mir dann ein Schreiben von einem Inkassobüro (MediaFinanz) zugeschickt, ich sollte nun mehr knapp 75,-€ zahlen. ... Kurz danach kam eine erneute Zahlungsaufforderung in der die bereits gezahlten 34,-€ abgezogen waren und nun mehr lediglich knapp 39,-€ gefordert wurden.
Inkasso/VB an Minderjährige
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin gern bereit HF und Inkassogebühren in Höhe eines Anwaltshonorars nach RVG zu zahlen, mehr aber nicht. Zu keinem meiner Schreiben wurde Stellung genommen, sondern immer nur eine Zahlungsaufforderung geschickt und jetzt die ZV-Androhung.
Hilfe bei Inkassogebühren
vom 18.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr erhielt ich plötzlich eine Zahlungsaufforderung von der Inkasso-Firma Infoscore. ... Seit diesem Jahr zahle ich in monatlichen Beträgen die Schuld ab.
h&m - Inkasso Gothia - Inkassogebühren
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2013 ein Schreiben von Gothia Deutschland GmbH mit einer Zahlungsaufforderung in Höhe von 183,26€ Forderungsaufstellung: Warenlieferung: 90,85€ Mahnspesen: 8,00€ Inkassovergütung analog RVG inkl. 19% MwSt.: 69,62€ Auslagen analog RVG inkl. 19% MwSt.: 13,92€ Zinsen bis 05.08.2013: 0,87€ Gesamtforderung: 183,26€ Ich hatte dem Inkassounternehmen umgehend per Brief mitgeteilt, dass ich bereits vor Erhalt des Schreibens, die offene Rechnung beglichen habe.