Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Absolute Inkasso Kosten auf Hauptforderung
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2005 einen Vollstreckungsbescheid über 531,21 EUR bekommen, in dem die Hauptforderung mit 326,70 EUR ausgewiesen ist. Die Absoluten Inkasso Kosten die jetzt von mir verlangt werden liegen bei 756,61 EUR Meine Frage lautet, ob es gesetzlich zulässig ist, dass aus einer Hauptvorderung von 326,70 EUR 756,61 EUR gemacht werden. Einsatz editiert am 21.01.2014 13:07:22
Zwangsvollstreckung trotz beglichener Schuld - was tun?
vom 20.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach geraumer Zeit hat das Inkassoverfahren das ganze an einen Rechtsanwalt weitergeleitet der einen Mahnbescheid bewirkt hat. Zwischenzeitlich habe ich mich aber mit dem Handwerker weitgehend geeinigt, einen Teil der Rechnung sogar bereits vor Eintreffen des Mahnbescheides beglichen.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Inkasso- und Gerichtskosten zu hoch?
vom 16.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es scheint hierbei um zwei unterschiedliche Forderungen des gleichen Antragstellers zu gehen. ... Kann ich hier Einspruch einlegen, damit ich nicht so extrem hohe Forderungsbeträge zahlen muss? ... Bisherige Verzugsschäden: 94,05€ ------------------------------------------------------------ Summe der Forderung unserer Mandantschaft: 104,04€ Zuzüglich der Kosten unserer Beautragung (Gesamt: 70,20€): Rechtsanwaltsgebühren Geschäftsgebühr: 58,50€ Auslagenpauschale: 11,70€ Ich freue mich auf Ihre Hilfe!
Handwerker stellt Rechnung nach 3 Jahren
vom 19.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
aber mit der Notiz "unter Zeugen persönlich eingeworfen") über angeblich "offene Forderungen vom 19.09.2011" über 4.270 € incl. ... Der aus meiner Sicht bemerkenswerte Schlusssatz lautet : " Für die kurzfristige Forderungen möchten wir uns entschuldigen.
Schufaeintrag durch Inkassobüro
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Doch noch am selben Tag erhielt ich dann einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Schleswig. ... Dieses wurde mir auch am 09.01.2017 schriftlich bestätigt, mit dem Hinweis, diese Vereinbarung gelte nur, wenn ich weder gegen den Mahnbescheid, noch gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben würde.
Meine nachbarin 95 Jahre hat
vom 5.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einigen Tagen einen Vollstreckungsbescheid erhalten, da Sie Blind ist und folglich nicht lesen kann hat sie nie auf Mahnbescheid ect. reagiert nun meine Frage wie soll sie vorgehn?
Unrechtmäßige Titulierungsankündigung
vom 6.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Januar 2014 bekam meine Frau Post von bfs risk mit einer Forderung von 420€, die sie an bfs zu zahlen hätte. Dieser Forderung haben wir fristgerecht widersprochen mit der Begründung, dass seit Oktober 2011 kein Vertrag mit vodafone besteht. ... Die Forderungen belaufen sich inzwischen auf 480€, die wir natürlich nicht bereit sind zu zahlen.
Erschlichener Titel, Betrugsverdacht
vom 20.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Inkassobüro erhebt nun einen mittleren dreistelligen Betrag als Forderung. ... Es sind wohl neue Forderungen, nicht etwa aus 2007 noch offene Forderungen, da es eine zeitliche Lücke zwischen Vertragsende in 2007 und den angesprochenen ersten Rechnugnen ab Mitte 2010 gab. 3. ... Der Zusteller muss den Mahnbescheid wohl einfach eingeworfen haben bzw. in der Gaststätte abgegeben haben oder was weiss ich.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann, nach 3 Jahren, im April 2016 erhalte ich einen Mahnbescheid von einem Amtsgericht. ... Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
sky - infoscore
vom 1.12.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch noch am selben Tag erhielt ich dann einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Schleswig. ... Dieses wurde mir auch am 09.01.2017 schriftlich bestätigt, mit dem Hinweis, diese Vereinbarung gelte nur, wenn ich weder gegen den Mahnbescheid, noch gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben würde.
Weder Mahn noch Vollstreckungsbescheid erhalten durch Expressdienst - was tun?
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hatte letztes jahr probleme mit sky... nach einem probeabo wurde monatlich mehr abgebucht als ursprünglich vereinbart. trotz mehrmaliger korrespondenz keine einigung. dann lies ich die lastschriften zurückgehen und der account wurde gesperrt. dann hatte ich mit 3 monatiger frist gekündigt wegen umzug in ein anderes bundesland. . hatte per einschreiben smartkarte und receiver , die an 2 unterschiedliche stellen gingen , losgeschickt. beim receiver wurde die annahme verweigert und kam zurück.dann kam nach längerer zeit eine rechnung von sky wo sie schadenersatz statt leistung berechneten. mit der begründung der receiver kam nicht zurück. ... vorher wurde aber per einschreiben die annahme verweigert. darauf legt ich dann widerspruch ein. 2 wochen später hatte ich brief von infoscore baden baden, mit enormen gebühren, die sie einfach nicht belegt haben... kurze zeit später kam dann brief von ra haas aus baden baden, die sitzen im gleichen gebäude wie infoscore und gehören zusammen. vonn diesen hatte ich dann noch mehr kosten. inkasso und ra gebühren, alles doppelt berechnet. dann legte ich widerspruch ein. kam dann nur ein mahnbescheid im januar diesen jahres. darauf legt ich widerspruch ein.. dann kamen einige drohbriefe mit schufa usw... na ja ich habe dann , weil wir bauen wollten , und kein schufaeintrag von vorteil wäre alles bezahlt., ohne weitere aufforderung... .. jetzt kam ein schreiben vom amtsgericht dass die voraussetzungen gegeben wäre für ein verfahren, warscheinlich hat sich meine zahlung mit dem schreiben überschnitten.keine ahnung. wie verhalte ich mich jetzt?
Inkasso - Anstehende Vollstreckung
vom 17.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text:Hallo, ich habe gestern Post vom GVZ bekommen,es geht um eine Forderung in Höhe von 400 €. ... Der Anwalt hat wohl ohne weitere Meldung ein Mahnverfahren eingeleitet, allerdings mit einer Forderung von 400 statt 750 €. Nach einigen Recherchen habe ich herausbekommen, dass der Mahnbescheid am 05.09.09 und der Vollstreckungsbescheid am 5.10.09 durch Briefkasteneinwurf durch die Firma xxxxxx (Nicht Deutsche Post) an mich zugestellt worden sein soll laut System.
Keine Reaktion auf Vollstreckungsbescheid durch Schuldner
vom 2.2.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Hautartztbesuch vor über einem Jahr wegen einer kleinen Nagelbettentzündung wurde ich gefragt, ob ich einer Laboruntersuchung eines Abstriches zustimmen würde. Da es sich um eine wirklich sehr kleine und begrenzte Entzündung handelte, lehnte ich die Laboruntersuchung und Analyse ab. Sehr zu meiner Verwunderung erhielt ich nach ca. 3 Monaten eine Zahlungsaufforderung für ca. €112,00 für Laboruntersuchung von einem Labor in München.