Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für mahnung inkassobüro

Vorläufiges Zahlungsverbot wegen UGV Inkasso GmbH
vom 2.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe seit letzter Woche ein Vorläufiges Zahlungsverbot auf meinem Konto von der UGV Inkasso Harthausen. Hab nun als alles erstes bei der Bank angerufen die kann da nichts machen sieht alles rechten´s aus. Der zweite Anruf war bei der UGV ich wusste ja noch nicht einmal warum eine Pfändung auf meinem Konto ist.
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau hat einen Brief vom 31.07.2012 eines (wie ich recherchiert habe wohl renommierten) Inkasso-Unternehmens am 03.08.2012 erhalten mit sinngemäß folgenden Inhalt: Forderung der ... GmbH (Gläubiger) aus Vollstreckungsbescheid vom 18.08.1982 Sehr geehrte Frau ..., die ...GmbH hat uns mit dem Einzug der Forderung aus dem o. g. Titel beauftragt, die sich wie folgt zusammensetzt: Hauptforderung ca. 350 Euro (+ Nebenforderungen, Verzugszinsen, Inkassogebühr inkl.
Inkassoforderung zulässig ?
vom 9.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wartete daraufhin auf eine Entscheidung des Beschwerdegerichts, es kam anders: 4 Tage später kam eine Forderungsangelegenheit eines Inkassobüro´s !
Fragliche Forderungen Inkasso-Dienst
vom 3.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26. 1. diesen Jahres erhielt meine Lebensgefährtin Post eines Inkasso-Unternehmens, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass noch offene Forderungen gegen sie bestehen. Laut beigefügtem Schuldanerkenntnis, welches sie unterschreiben sollte, liegen dort folgende Posten vor: Hauptforderung 191,22 Mahnkosten d. Auftraggeberin 5,11 Inkassovergütung inkl. evtl. angefallener Ermittlungskosten 81,71 Kontoführungsvergütung mtl.
Mahnbescheid & Vollstreckungsbescheid
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Am 03.08.2006 bekam ich ein Schreiben von einem Inkasso-Büro, das Sie eine Forderung gegenüber mir in Höhe von ca. 330 € hätten und ich dies doch schnell begleichen soll. Da ich nicht wusste, warum ich zahlen soll stelle ich Nachforschungen an. Die Forderung stammt aus dem Jahr 2003 als ich Student war und im Studentenwohnheim ein Kabelmodem gemietet hatte.
Rückforderung der Gesamtschuldsumme meiner Ex Partnerin
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MAHNUNG Sehr geehrte Frau XXX, Leider hielten Sie es, bis heute, nicht für nötig, mir meine an Sie in den Jahren 2021 und 2022 ausgezahlten Überweisungsbeträge zurückzuzahlen. ... Sollten Sie meiner Forderung innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist nicht nachkommen, werde ich meine Gesamtforderung an ein Inkassobüro abtreten, welches somit als Ihre neue Gläubigerin aufrtitt und sich um die Einziehung der Forderung im eigenen Namen kümmern wird.
Titulierte Forderung trotz Ratenzahlungsvereinbarung ->Schufaeintrag
vom 22.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Schulden bei einem Onlinehandel die dazu geführt hatte das ich von einem Rechtsanwalt Post bekommen hatte mit der Bitte um Zahlung. Mit diesem Rechtsanwalt hatte ich - nach Erhalt eines Mahnbescheides - eine Ratenzahlung vereinbart der ich monatlich nachkomme. Trotz der Ratenzahlung hat RA Haas & Kollegen einen Vollstreckungsbescheid erlassen obwohl eine Ratenzahlung inzwischen vereinbart war und gestern sehe ich, das eine tituliterte Forderung nun in meiner Schufa steht.