Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für forderung rechnung inkassogebühren

Erstattung von Inkassogebühren
vom 22.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom Inkassobüro eine Rechnung über 49,85 Euro erhalten. Darin enthalten waren 32 Euro für den gerichtlichen Mahnbescheid ( 25 Euro Bearbeitungsgebühr und 7 Euro in Abhängigkeit der Forderungshöhe ) sowie 15 Euro Pauschalgebühr für die erfolglose außergerichtliche Beitreibung der Forderung.
Inkassoforderung aus Lastschriftrückgabe ohne Benachrichtung
vom 25.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch habe ich von der Nichteinlösung keine Notiz nehmen können, was für mich erst mal die Frage aufwirft inwiefern ich in Zahlungsverzug geraten kann, wenn mir nie mitgeteilt wurde, dass eine offene Forderung besteht und mir dies aus den Kontoauszügen auch nicht ersichtlich war? ... Daraus ergeben sich drei weitere Fragen: 1.Ist die Forderung (Differenz Hauptforderung und Gesamtforderung) des Inkassobüros als Solches überhaupt Rechtens?
Rückstand Autokredit, Inkasso, Auto abschleppen?
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Sanstander Bank habe ich lediglich ein Schreiben mit der Forderung in Höhe von 527 Euro erhalten, nicht aber eine Forderung des Inkassounternehmes, dass von mir nun 350 Euro zzgl. 30 Euro Bearbeitungsgebühren haben möchte. ... "Rechnung" über die 350 Euro erhalte ich von dem Inkassounternehmen erst wenn ich gezahlt hätte, vorab nicht. ... Muss ich die Inkassogebühren zahlen, da ich bisher keine Mahnung von der Santander und auch keine Mahnung über die 351,05 Euro von dem Inkassounternehmen erhalte habe?
Widerspruch gegen Mahnung/Brief vom Anwalt
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inkassogebühren Ursprungsforderung 104 EUR Inkassogebühr 89,07 EUR Sachverhalt: Kündigung des Vertrages Internet/TV bei Unitymedia wegen Umzug. ... Original-Rechnungen nie erhalten, da diese vermutlich an alte Adresse gesendet wurde. ... Nach Telefonat kurze Auskunft handelt es sich bei der Forderung um fehlende Rücksendung der Geräte.
Handwerker möchte Rechnungsempfänger nicht ändern, Zahlungsverzug, Inkassoandrohung
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begeleichung der Forderung hat sich hingezogen, da es sich um einen Versicherungs/Schadenersatzfall handelt. ... Erst nach Zahlung der Rechnung würde man über eine Umadressierung der Rechnung sprechen. ... Am 9.01.2012 erhalte ich die Rechnung zurück mit dem Hinweis, dass die Forderung an Creditreform übergeben wird und ich von weiterem Schriftverkehr absehen soll und mich nur noch an Ceditreform wenden soll.
Ist der Forderungseinzug berechtigt?
vom 9.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz der Sachverhalt: Kauf eines Artikels beim Händler im Online-Shop per PayPal (Kauf auf Rechnung). ... Nach einigen Wochen gibt PayPal gibt die Forderung an ein Inkassounternehmen weiter, welches Inkassogebühren fordert und mit einem gerichtlichen Mahnverfahren sowie Schufaeintrag droht. Muss ich die Forderung bezahlen?
Inkassokosten höher als Hauptforderung
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Hauptforderung von 35,47€ an die Berliner Stadreinigung vergessen zu bezahlen und jetzt den Jahresbeitrag bezahlt (4x35,47€). Jetzt bekomme ich von der Firma Infoscore eine Forderungsauflistung, in der u.a. Inkassokosten von 44,03€ und Kontoführungsgebühren von 14,28€ enthalten sind.
Mietvertrag Stromkasten an einer Baustelle
vom 20.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 12 Monaten hat er uns eine Rechnung ueber ca. 750€ fuer die Miete des Stromkastens zugestellt. Ich habe versucht, telefonisch und per mail die Details der Rechnung mit dem Elektriker zu diskutieren, habe sogar auf sein Band um Rueckruf gebeten. ... Nun ist ein Bief eines Inkassounternehmens angekommen mit der Forderung, innerhalb von 10 Tagen den Gesamtbetrag plus Zinsen und Inkassogebuehr zu ueberweisen, um ein gerichtliches Verfahren zu vermeiden.
Inkassogesellschaft (Tech Mediafinanz) will mehrfache Gebühr bei gleichem Hoster
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun drei mal am 26.10.2016 folgendendes Schreiben erhalten (1 pro Rechnung): wie wir Ihnen bereits per Brief vom 11.10.2016 mitgeteilt haben, hat uns die Firma netcup GmbH am 10.10.2016 mit dem Einzug einer offenen Forderung beauftragt. Sie schulden unserem Mandanten aus Vertrag über Dienstleistung vom 22.02.2014, Rechnung vom 20.08.2016 einen Betrag in Höhe von 35,88 EUR. ... Inkassogebühren): 35,88 EUR bisherige Mahnkosten unseres Mandanten: 7,50 EUR Direktzahlung an unseren Mandanten: -35,88 EUR Inkassogebühren § 4 Abs. 5 RDGEG i.V.m. §§ 2, 13, Nr. 2300 VV RVG i.V.m. §§ 280, 286 BGB: 49,50 EUR Inkassoauslagen § 4 Abs. 5 RDGEG i.V.m. §§ 2, 13, Nr. 7002 VV RVG i.V.m. §§ 280, 286 BGB: 9,90 EUR --------------------------------------------------------- noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.10.2016): 66,90 EUR Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 66,90 EUR ist innerhalb der nächsten 4 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 411438453 auf unser unten stehendes Konto zu zahlen.
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einsätze wurden dem Auftraggeber gänzlich in Rechnung gestellt. ... Am 20.09.2023 bekam der Auftraggeber den Mahnbescheid einer Inkassofirma mit der Forderung über 3.100,52 € entsprechend Reparaturrechnung vom 28.06.2023 plus Gebühren. ... Mit einem Nachlass von ca. 1.000,- € vom Rechnungsbetrag und Verzicht auf die Inkassogebühren können wir uns anfreunden.
Letzte aussergerichtliche Zahlungsaufforderung
vom 17.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnung der Web-Designerin über 3. ... Ortstermin: 22.07.2009 Bezahlung der Rechnung: 07.08.2009 (um uns unnötigen Ärger zu ersparen, haben wir die komplette Rechnung bezahlt). ... Zahlbar bis spätestens 23.09.2009, sonst wird der zwangsweise Einzug dieser Forderung eingeleitet.
Inkassomahnung nach Rechnungsbegleichung
vom 19.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl ich im Internet sehr unterschiedliche Auskünfte gefunden habe, schien mir die logischte die, dass Mahn- und Inkassogebühren keine Verzugsstrafe darstellen, sondern die berechtigten Kosten darstellen, die ein Gläubiger geltend macht, solange der Verzug besteht. ... Bei einer späteren Beauftragung jedoch müsste ich die Bezahlung ablehnen, da dann der Fehler beim Krankenhaus läge, denn die Rechnung sei zum Zeitpunkt der Beauftragung ja bereits auch für den Gläubiger ersichtlich beglichen, so dass keinerlei Verzug mehr bestand. Das Inkassounternehmen lehnte einen solchen Nachweis ab und besteht weiterhin auf Zahlung der Inkassogebühren von 110€.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Inkassobüro fordert 282 € für eine unbezahlte Rechnung für o.g. ... Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Abschlussabrechung Stromanbieter
vom 17.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach eigenen Recherchen beim kooperativeren Netzbetreiber habe ich selber eine mögliche Ursache für die überhöhte Forderung gefunden. ... Ist die alte Abschlussabrechnung(05‘2010), sowie alle darauf bezogenen Forderungen, nicht mit Eingang der neuen Abschlussabrechnung(12‘2010) für den gleichen Zeitraum X nichtig?
Ungerechtfertiger negativ Schufaeintrag?
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach Erhalt dieses Mahnschreibens sofort den fälligen Rechnungsbetrag an OTTO überweisen, nicht jedoch an das Inkassobüro und auch die Inkassogebühren habe ich nicht beglichen, da ich der Meinung bin, dass es eine zugegangene Rechnung bzw. ... Bei vorherigem Schriftwechsel sagte man mir jedoch, dass die Rechnung erst am 24.10. erstellt wurde. ... Wie ich jetzt aber feststellen musste, wurde vom Deutschen Inkassodienst ein Negativ-Schufa -Eintrag gemacht, auch mit dem Hinweis, dass die Forderung mittlerweile beglichen ist.
Inkassobüro trotz Zahlungsbereitschaft
vom 22.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld wurde zurückgebucht und mir wurden die üblichen Gebühren für eine solche Rückbuchung in Rechnung gestellt. ... Kürzlich meldete sich ein Inkassobüro mit der Aufforderung, den ausstehenden Betrag zuzüglich 100 € Inkassogebühren zu zahlen und mit der Mitteilung, dass Inkassobüro sei mein alleiniger Ansprechpartner für diese Forderung.