Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Verjährung der Inkassoforderung?
vom 17.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2015 erhielt ich als Betreuerin eine Rechnung eines Inkassounternehmens. Es ging um eine Forderung aus 07/2012. ... Aus meiner Sicht ist, trotz des kurzen Schriftverkehrs in 2015, die Forderung verjährt.
Sicherstellung des Fahrzeugs
vom 12.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe EOS eine Einzugsermächtigung erteilt diese wurde aber nicht eingetragen, jetzt stand ein Mitarbeiter vor der Tür und will das Auto. Das Auto ist das Finanzierungsobjekt. Ich habe die Unterlagen sofort gefaxt und die offene Rate überwiesen, desweiteren bin ich auf das Auto wegen Schichtarbeit angewiesen.
Vermeintlich ausstehende Versicherungsbeiträge / Beweislast bei Kündigung
vom 22.6.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft hat mir in diesem Frühling 2020 eine Mahnung für vermeintlich offene Beiträge aus den Jahren 2014-2019 geschickt und mittlerweile ein Inkassounternehmen eingeschaltet. ... Nun meine Frage: Wie sollte ich auf die Mahnung / das Inkassoschreiben reagieren, damit ich die unberechtigte Forderung abwehren kann? Muss ich nachweisen können, dass ich damals gekündigt habe und ist die Forderung nicht längst verjährt?
HFG Inkasso /KSP
vom 29.4.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 2007 einen Vollstrekungstitel(Bescheid) erhalten. Der Bevollmächtigte war die KSP Kanzlei. 2015/16 schreibt mich HFG Inkasso permanent an. Diese habe ich aufgefordert mir eine Kopie des Titels zuzusenden.
Verwirkung eines Anspruchs § 242 BGB
vom 18.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung gegen uns wurde nun ein weiteres Mal verkauft und es meldete sich ein neues Inkassobüro, das mich e r s t m a l i g in dieser Sache neben meinen Mann mit separaten Schreiben anspricht und die titulierte Forderung in Erinnerung bringt. ... Ferner "wenn die Forderung nicht in einer Summe beglichen werden kann, ist es erforderlich Kontakt aufzunehmen".
Mahnungkosten Inkasso Büro
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 04.08 habe ich dann ein Schreiben von einer Firma names Real Inkasso erhalten (per Nachsendeauftrag aus Deutschland), die anscheined die Forderung erworben hat und jetzt zuzüglich der Haupforderung von 145 Euro desweiteren auch noch 12,27 Mahnkosten sowie 70,2 Euro Inkassokosten einfordert. Ich habe dann Sky angerufen und nachgefragt aber dort war man nicht gerade hilfsbereit und konnte mir nur sagen für was die Forderung besteht und das jetzt das Inkassounternehmen alles weitere entscheidet. Ich habe danach auch das Inkassounternehmen angerufen .
Inkasso - Brief + Gebühren
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nebenkosten : - Nebenforderung : 21€ - Zinsen : 1.90€ - Inkassovergütung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 20€ - Auslagen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 13.50€ Wütend habe ich ein Brief gesendet in dem ich verweigere die kosten zu zahlen da ich ja die Forderung bezahlt habe und das befor das inkasso mir überhaubt geschrieben hat. Heute (20.07.2007) kam wieder ein brief vom Inkasso, mit der abrechnung von der hauptforderung, und ich hätte nur noch die nebenkosten zu zahlen, die sich inzwischen leicht geändert haben : - Nebenforderung : 21€ - Zinsen : 1.79€ - Inkassovergütung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 20€ - Auslagen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 16€ Meine Frage ist diese muss ich tatsächlich diese Kosten tragen/bezahlen obwohl die Schuld beglichen war bevor ich ein schreiben vom Inkasso bekommen habe und das die forderung an die Firma bezahlt worden ist nicht an das INKASSO da ich dies überhaubt nicht kannte ?
mehrfache Personenverwechslung durch Falschauskunft der Schufa
vom 1.9.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2021 bin ich jetzt bereits zum 6.mal von einem Inkassounternehmen angeschrieben worden. Es handelt sich um Forderungen einer namensgleichen Person in der gleichen Stadt, die im Jahre 2020 einige Rechnungen nicht beglichen hat. ... Ich habe ja volles Verständnis, dass Inkassounternehmen Forderungen eintreiben müssen.
Inkasso? was nun?
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo werte Juristen, ich kann die Forderung meine Bank weder auf einaml noch in Raten begleichen, nun bekam ich Post vom Inkasso, was muss ich jetzt tun?
Unbekannter Vollstreckungsbescheid
vom 12.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Monaten Post von einem Inkassounternehmen wegen einer angeblichen Forderung von einer Telefongesellschaft über 300€ aus dem Jahr 2006 bekommen, verbunden mit der Androhung eine Privatinsolvenz für mich beantragen zu wollen. ... Kann das Inkassounternehmen nun einfach so gegen mich vollstrecken bzw.
GMX - Inkasso
vom 9.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.02. habe ich GMX per Einschreiben mitgeteilt, dass es sich um eine unberechtigte Forderung handelt und habe diese nach § 28a Abs. 1 Nr. 4d bestritten. ( Den Musterbrief habe ich mir von der Verbraucherzentrale NRW heruntergeladen) Am 13.03 wurde mir die letzte Mahnung per Post zugestellt.
Schufa Abwicklungskonto
vom 16.2.2022 für 50 €
Daraufhin vereinbarte ich eine neue Ratenzahlung, die ich allerdings nicht einhielt, bis zwei Jahre später im Oktober 2019 der Verkauf der Forderung an ein Inkassounternehmen erfolgte. Das Inkassounternehmen setzte sich dann mit mir in Verbindung, ich vereinbarte eine Ratenzahlung. ... Das Inkassounternehmen erstelle Anfang 2020 trotzdem ein negativen Eintrag über ein „Abwicklungskonto" in meiner SCHUFA.
Inkassoandrohung
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte bis 09-2010 einen Betrieb in Deutschland,welcher allerdings meinen Sohn bereits gehörte und 09-2010 versteigert wurde. Nun vor ein paar Tagen bekam ich eine Inkassoaufforderung die Deutsche Bank hat die Restschuldforderung an das Büro verkauft! Es beläuft sich mit Zinsen und Kosten auf € 173,000.
Höchste zu erwartende Kosten und Aussicht auf Erfolg
vom 16.10.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich möchte mich hier erst mal kurz fassen: 1) ein Unternehmen das mir insgesamt 3mal ein sich selbst verlängerndes Produkt verkauft hat, das nur einmal Sinn macht (3 von diesen "Abos" zu besitzen, bringt dem Kunden weder Vorteil noch Wert... wäre also absurd) will für alle 3 Produkte separat Nachzahlungen von mir einfordern 2) da beim Kauf, der durchwegs am Schalter erfolgt ist, eine falsche Beratung gegeben worden ist, habe ich diese Produkte 3 mal gekauft, in 3 verschiedenen Jahren. Die BeraterInnen haben mir auf die Frage, ob sich das Produkt von selbst verlängert, durchwegs "Nein" geantwortet. Meine Frage, ob eventuell ein altes Produkt von ihnen bei mir noch aktiv sei, wurde ebenfalls mit "Nein" beantwortet.
Inkassoforderung ohne Mahnungen ?
vom 5.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 29.10.2009 online einen Flug gebucht, Konnte ihn aber nicht antreten, wegen eines Unfalls. Ich rufe bei dem Unternehmen an und lasse den Flug stornieren, soll aber 80 % vom Flugpreis an Stornierungskosten zahlen, womit ich einverstanden war. Am 10.03.2010 bekam ich eine Email von dem Unternehmen mit dem Hinweis, das der Betrag nicht eiungezogen werden konnte, weil die Kontonummer nicht stimmt.