Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Kündigung vor Einzug bei gesamtschuldnerischer Haftung?!
vom 26.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben einen Mietvertrag beide unterzeichnet mit Einzug zum 1.8.09, gesamtschuldnerische Haftung. Nun möchte meine Lebensgefährtin bedauerlicherweise nicht mehr mit einziehen, ich habe indes bereits Spedition beauftragt, alte Wohnung gekündigt und diverse Nebenkosten gehabt. ... Müsste Sie bis zur Kündigung ihren Mietanteil zahlen?
Einspruch Nebenkostenabrechnung
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn der Vermieter noch andere Wohnungen hat (ca. 300 Stück) und Gas z.B. in größerer Menge bezieht und den Verbrauch korrekt auf die einzelnen Parteien umlegt, ABER die Formeln dafür sich alle nur in seinem Rechner befinden, er mir also gar nicht alles schlüssig belegen KANN (und auch nicht will)? Er will mir nicht alle Daten der anderen Wohnungen offenlegen, da mich diese ja nichts angehen (und vermutlich auch sein Verdienst und sein Vermögen mich nichts angehen), aber ohne diese Daten kann ich die Formeln ja nicht nachvollziehen, selbst MIT diesen Daten wäre es schwer genug. ... Ist ein Vermieter verpflichtet, den günstigsten Gasanbieter zu nehmen?
Nebenkostenabrechnung: Miete der Heizkostenzähler
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin ist die HeizkostenZählermiete aufgeführt und zwar wie folgt. ich habe für 8 Heizkostenzäler monatlich je 2.49 euro zu zahlen also19,92euro dann rechnet er diese 19,92 euro mal 12 Monate das sind 239,04 euro im Jahr die ich zahlen muß. Ist das rechtens, ich finde es sehr hoch.In meiner vorherigen Wohnung waren wir auch 7 Parteien und da hat jeder 30 euro für diese Heizkörper Zälermiete bezahlt.
Quotenabgeltungsklausel - Schönheitsreperaturen
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag ist folgende Klausel bzgl. der Schönheitsreparaturen zu finden: §15 Schönheitsreparaturen ... 5. ... Grundlage ist ein Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden, anerkannten Malerfachgeschäfts. ... Die Kostenbeteiligung des Mieters wird unter Berücksichtigung der tatsächlichen Abnutzung der Wohnung und der Frist nach Ziffer 3 ermittelt.
Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschliessend hat er aber die Aenderung im Mietvertrag unterschrieben, auch die Anmerkung, dass der alte Vertrag damit nichtig ist. ... Ein Kühlschrank ist in der Wohnung nicht vorhanden, was den Tatbestand der Täuschung erfüllt. ... Lieber bezahle ich die Miete fuer meine unbewohnte Wohnung selbst als dass ich die Miete fuer einen ungewuenschten Bewohner zahle.
Zwangsverwaltung und Nebenkosten
vom 23.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Im September 2003 bezog ich eine Mietwohnung in einem Wohnhaushaus, das bereits unter Zwangsverwaltung stand (ist im Mietvertrag auch vermerkt). ... Im März 2006 zog ich aus der Wohnung aus, die gezahlte Kaution wurde relativ schnell ausbezahlt.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Müssen wir den Vermieter vor der Übergabe darüber informieren, dass wir nicht streichen werden? ... Zur Info: Der Vermieter kann quasi als "Miethai" bezeichnet werden - besitzt über 2000 Wohnungen, Reparaturen an den Anlagen und in den Wohnungen werden nur zögerlich und nach mehrfachem Bitten durchgeführt.
Eigennutzung sowie ein anderer Kündigungsgrund
vom 16.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die Wohnungen sind ungefähr gleich groß, die Größen liegen bei 65 bis 75 qm. ... Hier ergäbe sich zum Einen die Möglichkeit beide Wohnungen baulich zusammenzupacken, so dass eine Wohnungstür genügen würde und zum Anderen die Wohnungen aufzuteilen in ein Büro und eine Wohnung, in diesem Falle würde man auch baulich sehen, dass sich beide Wohneinheiten ergänzen. ... Einer der Mieter hat die Nutzung des Balkons abgelehnt, weil er nicht mehr Miete zahlen wollte.
Wirksame Endrenovierungsverpflichtung?
vom 9.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: renoviert. ... Die Wohnung wird dem Mieter bei Bezug vollständig renoviert übergeben und ist bei Vertragsende in gleichem Zustand - durch den Mieter renoviert - an den Vermieter zurückzugeben. ... Frage: Wir haben 6 Jahre in der Wohnung gewohnt, nicht renoviert und ziehen aus.
Mietzahlung vom Schwiegervater eingestellt nach Scheidung von meiner Frau
vom 10.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag geschlossen, indem wir beide (ich und meine Ex- Frau) als Vermieter aufgeführt sind. Mein privates Girokonto wurde als das Konto angegeben, auf welches die Miete jeweils zum 1. des Monats im Voraus zu zahlen ist. ... Da ich seit dem Kauf der Wohnung vor 11 Jahren alle Kreditzahlungen komplett allein übernommen habe und auch aktuell noch zahle, entstehen mir finanzielle Nachteile.
zwangsvollstreckung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die räumung unserer wohnung ist am 04.04.2011 wir haben auch schon eine neue wohnung das problem ist leider nur das der mietvertrag für die neue wohnung zum 1.06.2011 gültig ist ist mit vorlage des neuem mietvertrag ein räumungsschutzantrag ein dringender härtefall
Umlageschlüssel für Betriebskosten wie Wartung
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag ist der Umlageschlüssel Wohnfläche für alle nicht verbrauchsabhängige Betriebskosten vereinbart. Die Heizkosten zahlen die Mieter direkt an den Versorger. ... Dies würde jedoch dazu führen, dass die Mieter der großen Wohnungen im Vergleich zur kleinsten Wohnung (z.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 11 Rückgabe der überlassenen Wohnung (1)Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses ist die überlassene Wohnung in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. (2)Hat das Mitglied Änderungen in der überlassenen Wohnung vorgenommen, so hat es den ursprünglichen Zustand spätestens bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses wiederherzustellen, soweit nichts anderes vereinbart ist oder wird. ... Ansonsten ist die Wohnung in einem guten Zustand (Nichtraucher). ... Sind die anderen aufgeführten Kosten auch zu zahlen?
Kautionsabrechnung - Ist es legitim bei der Kautionsabrechnung Eigenarbeit in Anrechnung zu bringen?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mietvertrag starre Fristenregelungen enthielt, war das Thema Schönheitsreparaturen gegessen. Die Wohnung war jedoch in einem entsetzlich desolatem Zustand. Da die Wohnung gleitend weitervermietet war, Spielraum für uns nur 14 Tage, informieten wir die ausziehende Familie bei der Wohnungsabnahme wie folgt durch Handzettel schriftlich: Wir als Vermieter verzichten auf die Setzung einer Nachfrist mit Ablehnungsandrohung für die Beseitigung der festgestellten Mängel und berufen uns auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">§ 249 Abs. 2 BGB</a>, wonach gleich der zur Behebung der Schäden erforderliche Geldbetrag gefordert wird, weil es sich im Grundsatz bei den Schäden um Sachbeschä- digungen handelt, und nicht um die Durchführung von unterlassenen Schönheitsreparaturen.
Einbehalt Mietkaution / Schönheitsreparaturen
vom 23.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag steht ================================================= §11 Schönheitsreperaturen während des Mietverhältnisses 1.) ... Die Übergabe, nach Auszug, der Wohnung wurde durch die Umzugsfirma gemacht. ... Weiterhin wurde die Entreinigung der Wohnung vereinbart.