Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mietnachzahlung durch Vermieter und Rauswurf der Tochter
vom 28.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die offenstehenden Beträge sollen bis 01.09.2014 beglichen werden, sonst kündigt er die Wohnung fristlos. ... Zudem wird darauf hingewiesen, dass meine Mutter seit September 20013 eine unbefugte Gebrauchsüberlassung an mich (namentlich genannt) begangen hat und ich bis 01.09.2014 die Wohnung zu verlassen habe, ansonsten wird die Wohnung fristlos gekündigt.
Sonderkündigungsrecht Studentenwohnheim
vom 25.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ausbilder hat mir den Ausbildungsvertrag im Januar 2010 gekündigt, woraufhin ich den Mietvertrag zum 31.01.2010 unter Vorlage der Kündigung des Ausbildungsvertrages gekündigt habe. ... Eigentlich wäre gemäß Mietvertrag die erstmalige Kündigung nach 1 Jahr zum 31.08.2010 möglich gewesen.
wie kündige ich ein Mietverhältnis (5,5 Jahre) rechtssicher?
vom 20.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematik des ganzen Mietverhätniss zu heutigen Tag: Die Grundlage für das geschlossene Mietverhältnis mit meinem Mieter war, dass er alleinstehend ist und das auch bleibt und deshalb die Dachgeschoßwohnung mieten konnte. Er versicherte mir ein sehr ruhiger Mieter zu sein. Mittlerweilen hat er aber eine Frau und zwei Kleinkinder in der Wohnung.
Komme nicht mehr in die Wohnung schon neu vermietet !!!
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bewohnte zur Zeite eine möbilierte Wohnung mit meinem Sohn und da ich die letzten 2 Monate keine Miete gezahlt habe und mir die Sache unangenehm war habe ich oft bei freunden und Bekannten verbracht.Als ich vor ein paar Tagen meine Wohnung im Internet gefunden habe dachgte ich mir das kann doch nicht wahrsein . Jedenfalls fuhr ich zu meiner Wohnung und musste feststellen das ein neues Schloss eingebaut wurde und an der Tür wurde öffentlich angeprangert das ich meine Miete nicht bezahlt habe . Was kann ich nun tun ?
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Beschreibung des Sachverhaltes Wir haben im November 2004 Wohnraum über einer Bäckerei in der Annahme gemietet das es sich um ein Gewerbemischgebiet handelt. Inzwischen hat sich herausgestellt das die Wohnraumvermietung unzulässig ist, da es sich hier um ein reines Gewerbegebiet handelt. Die Bauaufsichtsbehörde hat dies bestätigt und wird in Kürze entsprechendes veranlassen. ´ Nun zu unserem Problem: Die Bäckerei war anfangs zu 20 - 30 % ausgelastet und wurde durch den Sohn vom Vermieter geführt, nach einer Verpachtung ab Mai 2005 ist die Auslastung 150 % durch die extremen Backdämpfe haben wir gesundheitliche Probleme die auch bei geschlossen Fenstern durch Decke und Mauerwerk in den Wohn und Schlafraum ziehen. 1.
Streitwert Räumungsklage bei Gewerbe
vom 18.11.2022 für 40 €
Der Pächter hat im Anschluss lediglich einmal seine Pacht 830 Euro gezahlt (am 30.08.22) (ohne Nebenkostenvorauszahlung), so dass ihm der Verpächter am 11.10.22 fristlos gekündigt hat.
Zwangsräumung nach über 3 Jahren Vollstreckunsgtitel
vom 29.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2006 kam es aufgrund der Arbeitslosigkeit meines Vaters zu einem Rückstand von 2 Monatsmieten, so dass ihm mit Schreiben vom 07.02.2006 aufgrund der Rückstände fristlos gekündigt wurde. ... Weiterhin hat mein Vater die Aufrechnung erklärt und wir sind davon ausgegangen, dass die Kündigung somit hinfällig sei. ... Lt. einem Merkblatt des Gerichts wird ja bei Zahlung innerhalb der "Schonfrist" die Kündigung unwirksam.
Mietrecht - Forderung nach Auszug der Mieter
vom 26.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Grundstück Anfang 2009 an Mieter 1 vermietet. Mit meiner Zustimmung sind diverse Einbauten vorgenommen worden, die Mieter haben sich auf ein langfristiges Mietverhältnis eingerichtet. Auch übernahmen die Mieter einige Vorrichtungen von den Vormietern.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor ein historisches Anwesen zu Kaufen. Dies besteht aus 2 Teilen: ein Haupthaus und ein separates Nebengebäude. Beiden Gebäude sind renovierungsbedürftig, dass heisst: Haupthaus z.B. elektrik, Wasserversorgung Jahren 50/60, Heizung mindestens 20/30 Jahren alt, usw.
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann im Frühjahr 2002 ihn noch mehrmals versucht telefonisch wegen der Rücknahme der Kündigung, wegen der Heizung und wegen anderer Mängel zu erreichen, in der Firma zuhause und auf Handy (dies kann ich durch Einzelverbindungsnachweis meiner damaligen Telefonrechnung belegen), ihn nie erreicht, am Handy ging er nicht dran. Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u. ... Kann ich selbst aufgrund der Mängel fristlos kündigen, oder welche Kündigungsfrist/Verpflichtung habe ich noch ?
Räumungsklage und Termin
vom 15.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe ein Problem: Seit über einen Jahr lebe ich in einer 3.Zimmerwohnung in der Nähe von Augsburg. Die Kaution wurde auch ordungsgemäß als Sparbauch hinterlegt, aber es gab immer Probleme mit dem Vermieter weil ich hatte fast 9 Monate kein Warmwasser. Mein Vermieter hat diesen Mangel nicht abgestellt darauf habe ich die Miete mit Hilfe eines Anwalts gekürzt.
Mäuseplage in der Küche
vom 16.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hatte vor einer Woche eine Maus in meiner Küche. Verwaltung wurde informiert, am nächsten Tag kam der Kammerjäger. Bin dann für ein paar Tage zu meinem Lebensgefährten gezogen.