Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als er von einem Anwalt hörte, entschloss er sich dann doch mal ein paar Tage später vorbeizuschauen. ... Ich sagte am besten Hilfe und Rat.Dann sagte er, er könne die Taubenbabys ja nicht töten um das Nest zu entfernen usw.Ich sagte ihm dass ich das auch nicht wolle,aber ich gerne in meiner Wohnung leben wolle ohne Ungeziefer.Daraufhin einigten wir uns zu warten bis die Tauben flugfähig waren um sie nicht dem sicheren Tod auszusetzen. ... Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vom 01.05.2007 - 31.03.2008 eine 3 Zimmer-Wohnung bei einer Wohnbaugesellschaft im Kreis Ludwigsburg gemietet. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vermieter die Türen hätte prüfen müssen als er sie vom Vormieter übernommen hatte. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Kann Eigentümergemeinschaft auch „nicht störende“ gewerbliche Tätigkeit verbieten?
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat hierzu die Zustimmung gegeben. ... Ich habe Zweifel daran, ob eine solche Zustimmung überhaupt nötig ist. ... X hatte.) 5.Wenn ich wegen der versagten Zustimmung ausziehen würde und mein Vermieter nicht sofort einen Nachmieter findet, könnte mein Vermieter die Eigentümergemeinschaft für den ihm entstandenen Schaden (Mietausfall) haftbar machen?
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... Die Wohnung ist immer noch nicht abgenommen. ... Meine Fragen: Besteht überhaupt eine Grundlage für diese Forderung, da ich nach einer außergerichtlichen Lösung Frage ?
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November standen plötzlich der Hausmeister und der Vermieter in der Wohnung und mein Freund erschrak sehr. Der Vermieter stellte sich meinem Freund vor. ... Können Sie falls es nötig ist mir einen Anwalt in der Umgebung von Albstadt empfehlen oder selbst weiterhelfen?
Schadensersatz unerlaubte Untervermietung für den unwissenden Untermieter
vom 14.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam heraus, dass wir (Untermieter) unerlaubt zur Untermiete in dieser Wohnung wohnten, da der angebliche Vermieter letztendlich nur der Mieter war. ... War es rechtlich gesehen okay, uns so zu kündigen bzw. überhaupt? ... Der Untervermieter ist übrigens ein Anwalt!
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde von meiner Mitbewohnerin gekündigt! ... Sie möchte die Wohnung weiter vermieten an Studenten, also wieder eine WG. Mich möchte sie nicht in der Wohnung behalten.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter. ... Wem muss ich in diesem Fall überhaupt kündigen?
evtl. offener Keller irrtümlich von Hausverwaltung geräumt
vom 27.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir liegt zum Mietvertrag kein Übergabeprotokoll vor, sodass ich nicht sagen kann, ob mir überhaupt ein Kellerschlüssel übergeben wurde. ... Folgende Fragen an einen Anwalt im Bereich Mietrecht: - Wie lange kann ich meinen Schaden gegenüber der Hausverwaltung denn geltend machen? ... Muß dass nach Größe des Kellers in Relation zur Wohnung und Garage ermittelt werden?
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, am 1. ... Der Vermieter traf mit uns die mündliche Vereinbarung, dass wir bei Auszug wiederum durch Stellen eines Nachmieters nichts mit anfallenden Renovierungsarbeiten zu tun hätten, sofern dieser die Wohnung so übernehmen würde. ... Wir haben die Wohnung am 9.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich einigten uns dann auf eine Beteiligung meinerseits, an den Materialkosten für die Farbe (nicht den Arbeitskosten).Die Größe der Wohnung betrug 57 m2 . ... Meine Fragen deshalb: Bin ich nach solanger Zeit - zudem die neuen Mieter schon seit 5 Monaten in der Wohnung sind - überhaupt noch verpflichtet irgendwelche Zahlungen zu tätigen(bezüglich der Materialkosten)? ... (ich frage so direkt, da ich in der Vergangenheit ( bezüglich Schimmelbefalls) immer wieder mit recthlichen Schritten drohen musste, damit überhaupt etwas passiert) Wie kann ich weiter Verfahren, sollte der Vermieter nicht reagieren?
Als Vermieter nicht umlagefähige Betriebskosten geltend gemacht
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den "Vorkenntnissen": ich habe nie in Miete gewohnt, erst bei den Eltern, dann in einer kleinen gekauften Wohnung. ... Mieter gibt sich damit aber nicht zufrieden und behauptet, dass falsche Abrechnungen (die unzulässige Posten beinhalten) überhaupt nicht verjähren und droht mir mit Klage wg. ungerechtfertigter Bereicherung. ... Bin nicht so auf Rosen gebettet, dass ich unverzüglich selbst einen Anwalt konsultieren möchte.
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Anwalt daraufhin aufgesucht und der fand die Nebenkostenabrechnung nicht vorschriftsgemäß (Schlüsselung) und nicht transparent. ... De facto müßte ich (Originalton des Anwalts) gar keine Nebenkosten eigentlich zahlen, erst recht nicht eine Erhöhung. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3.
Mängelliste wurde über ein Halbes jahr nach Auszug erstellt
vom 5.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 31.08.2003 aus einer Wohnung ausgezogen, und jetzt am 25.01.2005 haben wir die Kostenaufstelleung für eine Mängelliste bekommen. ... Bei der Wohnungsübergabe war der Anwalt auch dabei, aber da wurde keine Mängel festgestellt, bzw wurde auch keine Mängelliste erstellt. ... Muß ich Reinigung der Wohnung und der Fenster zahlen?
Rückbaupflicht Gewerberaum
vom 27.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Vermieter gestattet Umbauarbeiten an nicht tragenden Bauteilen und Einbau eines weiteren WC''''s." ... Im Mitvertrag heißt es: "Der Vermieter kann verlangen, dass die Sachen bei Beendigung des Mietverhältnisses in den Räumen zurückgelassen werden, wenn der Vermieter soviel zahlt, als ... dem Zeitwert entspricht. ... ... Ich habe dazu folgendes gefunden: "Eine weitere Ausnahme läßt die Rechtsprechung dann zu, wenn der Vermieter sehr aufwändigen Investitionen vorbehaltslos zugestimmt hatte (OLG Frankfurt WM 92,64; LG Münster WM 99, 515; LG Potsdam WM 97,621) oder wenn die Wohnung durch die Veränderung erst in einen vertragsgemäßen Zustand gebracht wurde."
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter wurde ein Nachmieter gewünscht, eine Kandidatin habe ich kurzfristig per Anzeige Anfang April gefunden. ... Die Hausverwaltung tat aber überhaupt nichts – den ganzen Monat lang. ... Die Wohnung wäre erst ab August wieder vermietet worden.
Ärger mit Wohnungsübergabe
vom 11.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war begeistert von mir und hat mir angeboten, die Wohnung nur für die Zeit meiner Abwesenheit zu vermieten, damit ich nach meiner Rückkehr dort wieder einziehen kann. ... Der Vermieter hat mir bis dahin nicht das Abnahmeprokoll das beim Bezug dieser Wohnung ausgefertigt worden ist, ausgehändigt. ... Ich hatte diese Firma aus dem Internet herausgesucht, es handelt sich um einen Fachbetrieb.Es wurde gesagt, dass wahrscheinlich nicht zugelassen wird, dass diese Firma nochmals tätig werden kann und überhaupt ich hätte um Erlaubnis fragen müssen, um das Bidet abzubauen.
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was der Vermieter sagt, interessiert ihn wohl auch eher nicht. ... Nun zur eigentlichen Frage: Wie kann man dem Störer überhaupt noch beikommen, und lohnt es sich, mal vor Ort einen Anwalt aufzusuchen? Oder sollten wir uns lieber gleich eine andere Wohnung suchen und hier ausziehen, ehe wir alle nervlich kaputtgehen?