Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 6 Schönheitsreparaturen/Bagatell-Schäden 6.1 Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. 6.2 Zu den Schönheitsreparaturen gehören: das Tapezieren und Anstreichen der Decken und Wände sowie das Anstreichen der Fenster von innen sowie sämtlicher Holzteile und der Wasserrohre. 6.3 Kleinere Instandhaltungen umfassen nur das Beheben kleinerer Schäden bis zum Betrag von 150,00 DM im Einzelfall an Teilen der Wohnung, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, wie z.B. ... Die Verpflichtung besteht nur bis zu einer jährlichen Gesamtsumme aller Einzelreparaturen von bis zu 8 % der Jahresmiete. 6.4 Schönheitsreparaturen in den Mieträumen sind in folgenden Zeitabständen erforderlich: - für Küchen/Kochnischen, Bäder/Duschen/und WC: aller 3 Jahre - für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen: aller 5 Jahre - für andere Nebenräume: aller 5 Jahre Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, hat der Mieter die nach dem Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen, d. h. in jedem Fall muss der Zustand der Mieträume vom Beginn des Mietverhältnisses erreicht werden. Ist ein Ausführen der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter notwendig, kan er vom Mieter die entsprechenden Kosten verlangen, notfall auch vom Kautionsbetrag (Anmerkung: haben wir keine gezahlt) einbehalten.
Mietzahlung nach Kündigung
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Schlüssel und Zugang zur Wohnung ab 5. 8. 2007 erhalten und die dann notwendigen Renovierungsarbeiten durchgeführt da seit 20 Jahren auch keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt wurden.
Schönheitsreparaturen beim Auszug; Welche Arbeiten bei dieser Klausel zu machen?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrags erfolgte unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2010, wobei der eigentliche Auszug schon Ende Januar 2010 erfolgte. ... Klauseln im Mietvertrag Im Mietvertrag wird in drei Paragraphen auf Schönheitsreparaturen hingewiesen. §9 Übergabe des Mietobjektes, Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen 1. ... Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen an den seinem häufigen Zugriff ausgesetzten Einrichtungen des Mietobjektes wie zum Beispiel Heizthermen, WC-Anlagen, Wasch- und Abflussbecken und sonstigen sanitären Einrichtungen sowie Fenstern, Türverschlüssen und Rolläden usw. bis zu einem Rechnungsbetrag von 80,-€ im Einzelfall, jährlich bis zu einem Höchstbetrag von 8% der Jahres-Grundmiete. zu tragen, unabhängig davon, wer den Reparaturauftrag erteilt. §19 Schönheitsreparaturen bei Vertragsende (siehe §27) 1. wurde gestrichen, Kostenbeteiligungsplan wurde hier festgelegt. 2.
WG, häufig Nachmieter, wirksame Übernahme aller Vertragspflichten?
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ca alle 2 Jahre zog einer aus, ein Nachmieter ein, immer mit schriftlicher Kündigung und Einverständnis aller anderen MIeter, dazu eine schriftliche Änderungsvereinbarung zum MIetvertrag mit Unterschrift des Neuen, aller Verbleibenden und mir als Vermieterin. ... Seitdem ich auf Durchführung der Schönheitsreparaturen ( weiche Fristen) dränge, wollen alle Mieter auswechseln, der Mietvertrag soll aber bestehen bleiben ( billige Miete). Mit welcher Formulierung kann ich in der Änderungsvereinbarung sicherstellen, dass ein neu eintretender Mieter ausdrücklich alle Verpflichtungen seines Vorgängers übernimmt - auch die zur Übernahme der Schönheitsreparaturen?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag gibt es eine starre Fristenregelung bzgl. der Schönheitsreparaturen wie folgt: "1. ... Dazu hätte ich folgende Fragen: a) Gilt auch bei einer außerordentliche Kündigung die Entscheidung des BGH, dass Schönheitsreparatur-Klauseln mit starren Fristen nichtig sind und die entsprechenden Schönheitsreparaturen auf den Vermieter zurückfallen? ... Muss der Vermieter dem Mieter eine spezifizierte Rechnung vorlegen, wenn er Schönheitsreparaturen bzw.
fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.08.2007 kam dann ein Brief des Anwalts des Vermieters (datiert vom 23.08.07) mit der fristlosen Kündigung und einer Räumungsfrist bis zum 15.09.2007 und der Mitteilung, das aus 2006 drei Monatsmieten und aus 2007 die Mieten von März bis August offen sind. ... Ist die fristlose Kündigung hinfällig, wenn wir vor dem 15.09. bezahlen?
Schlußrenovierung
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo es handelt sich um eine 90m2 Wohnung die ich alleine bewohne. der MV ist vom 22.09.03, wirksam ab 1.12.03.Kündigung zum 30.04.07 fristgemäss. ... In § 20 ist vorgedruckt daß nach Beendigung der Mietzeit die Mieträume in sauberem Zustand.....dem Vermieter zu übergeben sind. § 23 regelt dass Bestimmungen des Vertrages die ganz oder teilweise gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstossen durch die entsprechende gesetzliche Regelung ersetzt. werden Der Vermieter ist bis jetzt seiner Pflicht zu Schönheitsreparaturen weder in Bezug auf bei Renovierung entstandene Beeinträchtigungen noch in Bezug auf seine Pflicht zu Schönheitsreparaturen in Küche und Bad (ca 3 Jahre) nicht nachgekommen.
Sind die Forderungen des Vermieters überhaupt gültig?
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsübergabe sollte am 31.01.2008 stattfinden, zu diesem Termin erfolgte auch die Kündigung des Mietverhältnisses. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren (ggf. auch Entfernen der alten Tapeten), Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden einschließlich Leisten, der Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren sowie der FEnster und Außentüren von Innen) Die Schönheitsreparaturen sind, gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses an bzw. von der letzten fachgerechten Durchführung an, in den nachstehenden Zeitabständen fällig - soweit nicht nach dem Grad der Abnutzung eine spätere Ausführung erforderlich ist. ... Leisten, Heizkörper und Heizrohre, Innentüren, Fenster; Außentüren von Innen alle 7 Jahre Bei Beendigung des Mietverhältnisses gilt für die Schönheitsreparaturen, die aufgrund des Friswtenplans noch nicht (wieder) fällig sind, die folgende Kostenregelung.
Renovierung Auszug
vom 5.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel hat mein Vermieter im Mietvertrag im "Protokoll Wohnungsübergabe" verankert: Die Schönheitsreparaturen werden vom Vormieter übernommen (Wir sind die Nachmieter, also von uns). Bei Kündigung und Rückgabe der Wohnung ist diese weiß gestrichen zurückzugeben.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... Er ist für den Umfang der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. ... Diese Vollmacht gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen, jedoch nicht für Mietaufhebungsverträge. §17 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1.
Renovierung Gewerberaum
vom 27.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag für unser Büro läuft seit Dezember 1994 und in Kürze werden wir ausziehen (fristgerechte Kündigung ist erfolgt und akzeptiert). ... Im Mietvertrag (Standardformular) wurde geregelt, dass die Schönheitsreparaturen der Mieter übernimmt.
Übergabe der Mieträume nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Dezember 2015 haben wir ein Haus gemietet, welches frisch renoviert war. Das Haus wies jedoch einige grobe Mängel auf, wie z.B. maroder Wintergarten, defektes Treppengeländer... Da der Vermieter diese Mängel nicht beseitigt hat, haben wir über ein Anwalt die Miete gekürzt, wonach der Vermieter auf unterschiedlichste Weise versucht hat uns zu kündigen.
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich eine Kündigung des Vermieters (per Einschreiben mit Rückschein), in welcher er mir ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigte. ... Trotzdem habe ich den Eindruck, daß die Kündigung nicht rechtsgültig ist.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierung/Schönheitsreparaturen entschieden hat, ersuche ich hier rat. ... Ich habe während dieser 7 Jahre Wohnzeit keine Schönheitsreparaturen durchgeführt. ... Ich habe dem Vermieter per Kündigung mitgteilt, dass ich keine Endrenovierung durchführen werde (mit Angabe des BGH-Urteils).
Sind die Klauseln im Mietvertrag rechtsgültig und müssen in diesem Fall bei Auszug Schönheitsreparat
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Falls keine Schönheitsreparaturen durchgeführt werden müssen: Welche weitere Vorgehensweise wird empfohlen? Die Eckdaten: Mietbeginn: 01.05.2003 Mietende nach fristgerechter Kündigung: 30.04.2008 In der schriftlichen Kündigungsbestätigung fordert der Vermieter, die Schönheitsreparaturen entsprechend des Mietvertrages vorzunehmen oder vornehmen zu zu lassen. ... Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen ist auf Verlangen durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen. § 16 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1.
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Nach einer Mietzeit von mehr als 5, 8 Jahren verlängert sich diese Frist für den Vermieter um jeweils 3 Monate (§ 573 c BGB). b) Die Kündigung bedarf der Schriftform; im Kündigungsschreiben sind die Kündigungsgründe möglichst ausführlich darzustellen. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund (Nichtentrichtung des Mietzinses usw.) wird von vorstehender Regelung nicht berührt. ... Die Fristen für die Schönheitsreparaturen sind m.E. absolut starr, oder werden die starren Fristen im Beiblatt im Zusammenhang mit dem Parkettboden „aufgeweicht".
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. Die Mieterin, 83 Jahre alt, stark sehbehindert und lungenkrank wird vom Sozialamt betreut und ließ mich seit dem Tod ihres Mannes vor 2 Jahren in dem Glauben, in ein betreutes Wohnen umzuziehen.