Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
defekter Boiler
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre durch diesen Sachverhalt eine fristlose Kündigung möglich oder durch ein Ärztliches Attest?
Mietbindung
vom 2.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formular-Mietvertrag , keine Staffelmiete. 01.0.3 .2016 (Tag des Einzuges/Mietverhältnis) Die Parteien verzichten bis Ende des Monats Februar 2020 ab Abschluss des Mietvertrages auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine Kündigung ist erstmalig zum Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich wende mich mit folgender Fragestellung heute an Sie, da mich der Umstand sehr beunruhigt. Seit 2008 wohnt ein Mieter in Hessen in dem Mietshaus (3 Parteien) meiner Eltern und benutzt eine Flüssigpropangasflasche mit unbekannter Literzahl (vermutlich ein Campingpropangasflasche mit ca. 15 kg) zum täglichen Kochen mit einem Gasherd anstelle eines E-Herdes. Der Gasherd besitzt eine „fliegende Schlauchverbindung" und wird angeblich zum Kaminschacht hin entlüftet.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl.
Verlängerung eines befristetem Mietvertrages
vom 29.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser bisheriger Vermieter hat uns nun mitgeteilt, dass wir die Option zur Kündigung nicht rechtzeitig wahrgenommen haben und das Mietverhältnis somit zum 31.12.2013 endet. ... Fristen, „monatsweise" Verlängerung, sonst.
Befristeter Mietvertrag / zeitmietvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endertemin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der oben aufgeführten Fristen gekündigt, so verlängert es sich jedesmal um 12 Monate. 3.) Die Kündigung muß schriftl. erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung , sondern auf die Ankunft des Kündigungsschreibens an. 4.)
Mietrecht - Räum- und Streupflicht Schnee/ Eis
vom 27.1.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich mich auch noch gegen eine Kündigung wehren, wenn sie kurzfristig erfolgt, noch bevor ich nun die Möglichkeit habe, demnächst etwas einzubehalten (aufgrund der bisherigen Mängelmeldungen) - etwa wenn diese Woche noch eine Kündigung eingeht?
Pachtvertrag über Grunstück mit Ferienhaus zulässig
vom 15.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte dieses deshalb befristet vermieten oder verpachten, mir aber die Möglichkeit offen lassen, das Grundstück (Bauland) unvermietet/unverpachtet verkaufen zu können, wenn die Marktlage besser ist, Bei einer Ausgestaltung des Vertrages als Mietvertrag unterliegt dieser -auch Ferienhäusern- den mietrechtlichen Kündigungsschutzregeln, d.h. es müßte bei einer Befristung bzw. einer Kündigung ein berechtigtes Interesse vorliegen, welches ggf. nicht geltend gemacht werden kann. ... D.h. muß bei einer Kündigung ein berechtigtes Interesses vorliegen bzw. kann dieser nur befristet werden, wenn z.B. als Befristungsgrund Eigenbedarf abgegeben wird.
Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung angemietet, der Mietvertrag habe ich im Januar geschlossen zum 01.04. Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen?
Farbklausel weiss,muss ich renovieren?
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind zwar weiche Fristen( turnusmässig,im Allgemeinen)was Renovierung betrifft,aber in einen Anhang des Mietvertrags steht,dass ich die Wohnung im gleichen Zustand ,ungeachtet der Mietdauer,zurückgeben muss,wie übernommen.Dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen sein müssen. Nach der Kündigung meinerseits kam nun heute ein Schreiben der Hausverwaltung,In diesem steht nun erneut,dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen werden müssen.Soweit ich weiss,ist diese Vorgabe( Farbklausel ) nicht gültig.Muss ich nun überhaupt renovieren?
Mietrecht wegen Kündigung
vom 22.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , wir haben folgende Fragen bezüglich Mietrecht . 1. bei uns wurde die Heizanlage erneuert bis jetzt sind 14 Tage vergangen , davon waren wir 8 Tage im Urlaub, seitdem gibt es kein warm Wasser und als wir heim kamen mussten wir die Wohnung von oben bis unten putzen . Während dieser umbau Maßnahmen, haben wir dem Vermieter und einem Handwerker die Erlaubnis gegeben, die Heizkörper und heizrohre zu verlegen , jedoch waren viele fremde Personen in der Wohnung. Daraufhin haben wir die Vermieter angesprochen , wieso fremde Leute drinnen waren und sie dir Wohnung so verdreckt hinterlassen haben , dass wir jetzt sogar neu streichen müssen .