Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietrecht, Übertragung Vertrag von Mutter auf Tochter
vom 20.10.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verbleib am alten Wohnort gelang auf Basis einer mündlichen Absprache mit dem Objektverwalter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, dass der Ex-Mann meiner Partnerin sich als zusätzlicher Mieter eintragen und gemeinsam mit seiner Tochter in dieser Wohnung leben kann. Die Miete wird weiterhin vom Konto meiner Partnerin abgebucht. ... Frage : Gibt es hierfür eine gesetzliche Grundlage oder passende Rechtssprechungen, die nach einer Mietdauer von 4 Jahren und jeweils pünktlicher Mietzahlung eine Übernahme der bereits gemeinsam von Mutter und Tochter bewohnten Wohnung durch die 16jährige Tochter ermöglicht?
Stellplatz einseitig unkündbarer Vertrag möglich
vom 19.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Eigentumswohnung in einer Innenstadtlage mit Parkplatzmangel kaufen, aber die Wohnung nur Kaufen, wenn ich einen Parkplatz mit erwerben oder mieten kann. Der Kauf ist nicht möglich und mir wurde vom Verkäufer eine Miete angeboten. Der Wert der Eigentumswohnung bzw. der Wiederverkaufswert würde durch einen nicht vorhandenen Stellplatz (zur Miete) erheblich reduziert.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 1 1/2 Jahren habe ich durch einen Makler eine Wohnung angeboten bekommen. Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben.
Zahlreiche Mietmängel - Mietminderung
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich beschwerte sich der Mieter unter meiner Wohnung über Wasser dass bei ihm aus der Decke läuft. ... Dusche und Badewanne sind nicht benutzbar da Wasser austritt und in die Wohnung unter meiner Wohnung läuft. 2. ... Die ganze Wohnung ist feucht, 100% Luftfeuchtigkeit.
Mietverhältnis kündigen, Mietzeit Laufzeit 1 Jahr mit weiterer Verlängerung um 6 M.
vom 25.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.08.2004 eine Mietvertrag zur gewerblichen Nutzung einer Wohnung als Lager abgeschlossen.Wir haben jetzt am 30.06.14 den Mietvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. Mein Vermieter hat mir heute mitgeteilt das die Kündigung erst zum 31.01.15 wirksam wäre und ich bis dahin die Miete weiter bezahlen muss da im Mietvertrag folgendes steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2004. ... Meine Frage ist jetzt ob dies so richtig ist und ich wirklich noch bis Januar 2015 weiter Miete bezahlen muss oder ob es eine Möglichkeit gibt zu meinem gekündigten Termin (30.09.2014) die Zahlungen einzustellen.
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich den Mietern oben, die als letztes hinzugezogen sind, kündigen, damit die Wohnung für die Haushälterin frei wird. Die untere Wohnung kann ich gut vermieten, vielleicht sogar verkaufen, habe sogar schon eine junge Familie als Mieter. ... Juli 2017 haben sie abgewiesen, weil ja nicht ich, sondern mein Vater ihr Vermieter sei.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Ablauf der vorgenannten Frist kann der Mieter das Mietverhältnis unter Einhaltung der nachstehenden , gesetzlichen Fristen kündigen: 3 monate unabhängig von der Dauer der Überlassung der Räume Was nach den 4 Jahren mit der Wohnung passiert, gibt der Vermieter nicht an. ... Kann der Vermieter dies von mir verlangen. ... Muss ich diese Kosten als Mieter tragen?
Moebliertes Wohnen, Vertrag ueber 4 Jahre
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete meine Wohnung ueber eine VermittlungsAgentur die sich auf moebliertes Wohnen focusiert. EIne Firma moechte gerne fuer Ihren Angestellten meine Wohnung fuer 4 Jahre mieten. ... Gibt es da irgend eine Moeglichkeit den Vertrag vorzeitig zu kuendigen ?
Fristlose Kündigung bei Schimmel
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember trat plötzlich an mehreren Stellen in der Wohnung schwarzer Schimmel auf (schätzungsweise auf insg. 2 qm Fläche. ... Wir wollen sofort ausziehen, haben aber noch keine neue Wohnung. ... Dürfen wir die Miete auch rückwirkend bis zum Einzugstermin mindern, da der Schaden da offenbar schon bestand und wieviel % würden sie veranschlagen?
Mietvertrag auf Zeit, Verlängerung
vom 3.11.2022 für 50 €
Beide Parteien wollen um weitere 1-2 Jahre mieten/vermieten. ... Hatte gehört, dass es bei einer Verlängerung automatisch zu einem Mietverhältnis kommt, welches dann nicht einfach seitens Vermieter zu beenden ist.
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an einen Mieter eine komplett möblierte 3 Zimmer Whg. in unserem Haus vermietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wird" Der Mieter hat am 15.03.2006 per Einschreiben die Wohnung zum 31.05.gekündigt.
Loch im Fußboden, Schönheitsreparatur-Klausel
vom 28.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der alleinige Mieter einer 2-Zimmer-Wohnung von rund 60 m² Fläche. Ich möchte vorausschicken, dass ich möglicherweise demnächst aus beruflichen Gründen umziehen und in diesem Fall meinen im Jahr 2006 geschlossenen Mietvertrag kündigen muss. ... Es folgt schließlich der Zusatz, dass bei einem Mietverhältnis-Ende vor Eintritt einer Schönheitsreparatur-Frist der Mieter anteilig nach einer im Mietvertrag angegebenen Staffelung die Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen habe, wobei als Kostenmaß der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebs gelte, es sei denn, der Mieter führt die betroffenen Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durch.
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. Die Interessenten wollen nur das gesamte Haus, so dass wir jetzt gezwungen sind, der alten Dame zu kündigen, um überhaupt verkaufen zu können. Sie hat Kinder, die sie zu sich nehmen (eigenes Haus) oder ihr eine betreute Wohnung suchen könnten.
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. ... Nach dem Gespräch mit der Unfall Verursacherin(Probezeit FS) hat man sich nach doch großer Einflussnahme durch den Vermieter darf geeinigt das ganze ausserhalb der Versicherung zu klären.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. ... Sept.)persönlich bei der Vermieterin(Privatperson)eingeworfen, da die neue Wohnung bis dahin bezugsfertig ist ( Altbau, wird gerade renoviert) Frage2) Können wir uns nach Treu und Glauben auf dieses Gespräch und Zusage berufen bis 15.April die offenen Mieten zu zahlen. ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst
Nachbar provoziert nachts mit Geräusche
vom 29.5.2021 für 25 €
Meine Fragen: 1) Soll ich weiterhin die Miete mindern oder sie lieber einstellen? 2) Kann man mich auch kündigen? ... 4) Könnte ich fristlos kündigen, sofern dauerhaft keine Besserung eintritt?
Kündigung Einliegerwohnung
vom 19.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von unreparablen Differenzen mit meinen Mietern möchte ich die vermietete Wohnung in meinem auch von mir bewohnten Zweifamilienhaus kündigen. ... Zu diesem Zeitpunkt war die jetzt von mir bewohnte Wohnung aber ebenfalls vermietet. ... Kann wegen diesem Sachverhalt die Kündigung der Wohnung als Einliegerwohnung juristisch angefochten werden ?
Räumungsklage: Widerspruch gegen Nebenkostenabrechnung
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich einen Brief von meinem Vermieter erhalten, dass er heute einen Antrag auf Räumung bei Gericht eingereicht hat. ... Nun meine Fragen: Kann der Vermieter überhaupt wegen den Nebenkosten eine Wohnung räumen lassen? ... Ich habe mir gedacht, es wäre vielleich erstmal klug, den Vermieter schriftlich nochmals auf den Widerspruch hinzuweisen, damit ich vor Gericht (wenn es so weit kommt) beweisen kann, dass ich mich gekümmert habe.