Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Abmahnung wegen Zutritt für Besichtigungen mit potentiellen Mietern
vom 23.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Kündigung ab 26.06.2013 den Vermieter gegeben, das Mietverhältnis endet einvernehmlich und unwiderruflich am 30.09.2013. ... Um weitere Schaeden und rechtliche Weiterungen auf Deine Kosten zu vermeiden, empfehle ich Dir, mir sofort und unmittelbar einen Ansprechpartner vor Ort zu benennen, mit dem ich diese Besichtigngstermine zumindest bis zum 09.09.2013 vereinbaren und durchfuehren kann. ... Die Kosten dieser Abmahnung sind bekannt und binnen 30 Tagen ab Zustellung vollstandig auszugleichen.
rückwirkender Anspruch auf Miete?
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im März 2007 bei einem Bekannten für seine Firma gearbeitet und in seinem Haus kostenlos gewohnt. Ende März gab er mir für eine Wohnung in seinem Haus einen Mietvertrag über 400€, der zum 15.04.07 beginnen sollte. Unschlüssig ob ich diesen akzeptieren sollte oder nicht, bat er mich, diesen schon einmal zu unterschreiben, um ihn bei seiner Bank als Argument für eine kurzfristige Dispokreditausweitung zu benutzen, da er sich in einem finanziellem Engpass befand.
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet.
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder muss ich als alter Eigentümer diesen weiterführen, wenn der Käufer diesen Vertrag nicht übernehmen will?
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. Vor 10 Tagen habe ich Schimmel im Badezimmer entdeckt und vor 3 Tagen jetzt auch im Schlafzimmer meines Sohnes. Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt.
kurze Ja / Nein Frage Kellernutzung
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Mietung der neuen Wohnung war eine Dachbodenkammer tatsächlich nicht endgültig geklärt. Dann hiess es nein. Bei Ansicht des Dachbodens waren zwei Kammern frei, ohne Schloss und eine weitere Wohnung in Renovierung.
Schadensansprüche wegen Pilzbefall
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Kj. 2004 besteht zwischen den getrennt lebenden Ehegatten ein entgeltliches Mietverhältnis für eine Wohnung mit Keller. Im Kj. 2008 entdeckt die Mieterin (Ehefrau) im Keller oberhalb der Fußleiste plötzlich schwarze Flecke. Vergeblich versucht die Mieterin mit "Schimmelex" gegen die schwarzen Flecke anzugehen.
Schäden im Treppenhaus u. Nichteinhaltung von Verpflichtungen aus dem Mietvertrag
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat beim Einzug die Holzvertäfelung im Treppenhaus beschädigt. Trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung den Schaden zu beheben ( Einzug im Januar 2006 ) ist bis heute nichts passiert.Wie sollen wir uns weiterhin verhalten bzw. welche Möglichkeiten haben wir ? Desgleichen hat er per Mietvertrag die Pflege des Gartens und des Treppenhauses ( putzen ) übernommen welchen er auch nicht nachkommt.
Gartenteich im Gemeinschaftsgarten
vom 17.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Weite wohnen zur Miete in einer Wohnung in einem Zweiparteienhaus. Oben wohnt die Tochter des Vermieters. Obwohl im Mietvertrag eine gemeinsame Nutzung des Gartens angegeben ist, macht sie dort was sie möchte ohne jegliche Absprachen.
Verhalten in einem deutschen Wohnhaus
vom 16.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich möchte mich absichern, was das Verhalten in einem Altbau, Neubau oder Wohnblock angeht. Es gibt dort private Vermietung, Wohnungsgenossenschaft oder städtische Vermietung. Ich hatte es erfahren, dass die Hausbewohner mobben, schreien oder klopfen.
Wohnungskündigung durch Genossenschaft / Schadensersatz für Mieter?
vom 5.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir vor wenigen Tagen die Information durch unsere Genossenschaft erhalten, dass die Wohnungen in der wir wohnen, seitens des Vermieters zurückgebaut werden und daher müssen wir weichen. Dieses Schreiben war jedoch bisher ohne Datum. Nun kommt der "Soziale Dienst" zu uns und stellt uns verschiedene Varianten vor, was das Unternehmen für uns tun kann.
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt: Mein Vater war Besitzer zweier Immobilien. Er verstarb im August des Jahres 2000. Es besteht bis dato eine Erbengemeinschaft.
Wohnung gekündigt trotzdem verbleiben?
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe meine Wohnung am 31.07.23 gekündigt, d.h ich muss zum 31.10.23 ausziehen und möchte aber jetzt 4 Wochen länger drinnen bleiben, da mein Neubau noch 4 Wochen benötigt bis es fertig ist. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich evtl. doch noch in der Wohnung bleiben kann.
Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, meine Ehefrau (40) meine Tochter (21) und ich (42), wohnen derzeit in einer Mietwohung. Nach längerer Suche haben wir eine Eigentumswohnung gefunden und wollen diese kaufen. Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80).
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Ich bin Eigentümer eines kleinen, älteren Einfamilienhauses mit Garten in Ulm. Haus und Garten sind seit vielen Jahren an die gleiche Person vermietet. Mieterin: Messie, alleinstehend Wohnt nicht in dem gemieteten Haus Hat in einem anderen Stadtteil eine Wohnung gemietet Nutzt das gemietete Haus nur zur Lagerung ihrer Messie-Sammlung Bezahlt aber regelmäßig die Miete, auch pünktlich.
Wasserrohrbruch - wir sollen kein Wasser verwenden
vom 15.6.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Zeit habe ich beim Wäscheaufhängen in der Waschküche mehrmals ein Plätschern aus dem benachbarten Heizungsraum gehört. Das kam mir merkwürdig vor. Als ich den Vermieter informierte, meinte er nur, das sei völlig normal, die Heizung würde nun einmal Geräusche machen.