Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Nachtruhestoerung
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind daran eine schriftliche Kommunikation an unseren Vermieter aufzusetzen, bevor ich die abschicke haette ich aber gerne einen Kommentar betreffend folgender Zusatzvereinbarung in unserem Mietvertrag: Zitat Anfang: <<"Zusatzvereinbarung Nr. 18: aktiver und passiver Schallschutz": Das Hauswesen XY wie auch die Mietraume selbst, verfuegen aus nicht behebbaren, bausubstantiellen Gruenden, trotz sehr aufwendiger Sanierung und Modernisierung, ueber eine nur maessige, teilweise auch nur eingeschraenkte Schalldaemmung (aktive und passive Schalldaemmung).
Räumungsforderung
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Anfang an wurde der Mietvertrag mit einer Firma geschlossen (Hauptmieter), wobei auf die Bitte des Hauptmieters dann ein Untermieter (mit Untermietvertrag) eingezogen ist.
Vorgehen bei Mietrückständen und fristloser Kündigung
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit dem Mieter meiner Eigentumswohnung, der die Wohnung seit 01.10.04 gemietet hat.Er schuldet schon seit beginn der Mietzeit die Hinterlegung einer Mietkaution.Im Mietvertrag waren 3 Kaltmieten auf einem Mietkautionskonto vereinbahrt, bis jetzt habe ich keine Unterlagen über ein solches erhalten, obwohl er behauptet es angelegt zu haben.
Muss ich Miete zahlen, obwohl ich die Wohnung nicht nutzen darf?
vom 4.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Partner hat 2008 eine Wohnung angemietet, in der ich zusammen mit ihm als seine Untermieterin wohne. Laut Untermietvertrag steht mir, gegen die monatlich fällige Miete, die Nutzung eines Zimmers und die Mitnutzung von Wohnzimmer, Küche und Bad zu. Da die Beziehung außeinander ging, wurde mir die Wohnung fristgerecht zum 30.06.2009 gekündigt.
Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns eine Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung zur Unterschrift zukommen lassen. Die Grundmiete soll von 724,70 € auf 801,40 € erhöht werden. Er gab uns eine Frist von drei Monaten, das Dokument unterschrieben an ihn zurückzugeben.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben.
Können wir bei defekter Heizung nachträglich die Heizkosten beanstanden und eine Mietminderung forde
vom 31.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar diesen Jahres haben mein Exfreund und ich unsere gemeinsame Wohnung, die wir seit dem 01.01.04 bewohnten, fristgerecht zum31.05.05 gekündigt. Vor wenigen Wochen bekamen wir die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2004: Betriebskostenabrechnung 01.01.2004 bis 31.12.2004 Kostenart in EURGesamt FaktorAnteil Grundsteuer 212,001,00212,00 Müllabfuhr 74,161,0074,16 Straßenreinigung 111,210,1618,02 Frischwasser, Abwasser 11.11.03 bis 11.11.04 1.192,140,33393,41 Allgemeinstrom 11.11.03 bis 11.11.04 62,42 0,1610,12 Heizung/Warmwasser (Gas) 11.11.03 bis 11.11.04 2.627,330,27700,62 Heizungswartung und Reinigung 87,000,2723,20 Schornsteinreinigung 106,000,1617,17 Vorderhaus- und Vorgartenpflege0,000,160,00 Gebäude-, Sach-, Haftpflichtversicherung 500,000,1681,00 Strom 1. Etage links 190,321,00190,32 Kosten Betrieb Satellitenanlage600,000,1697,20 Treppenhaus-/Kellerreinigung468,000,1675,82 Gesamtsumme 6.230,65 1.893,03 Nebenkosten 1.893,03 Bereits gezahlt 1.680,00 Differenz -213,03 Die Daten (11.11.03 usw.) habe ich angemahnt und daraufhin sollen wir angeblich eine neue Abrechnung bekommen, in der er die Daten anpassen wolle, also nicht mehr den 11.11.003 (zu dem Zeitpunkt wohnten wir noch nicht dort).
Defekte Duschkabine in einer Mietwohnung
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Mietwohnung gibt es ein Badezimmer mit Dusche (Duschtasse u. Duschkabine). Inzwischen ist die Duschkabine, die angeblich der Vormieter installiert haben soll, in einigen Bereichen des Rahmens durchgerostet u. beim Duschen dringt teilweise Wasser nach aussen.
Schlußrenovierung
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo es handelt sich um eine 90m2 Wohnung die ich alleine bewohne. der MV ist vom 22.09.03, wirksam ab 1.12.03.Kündigung zum 30.04.07 fristgemäss. Es handelt sich um einen Vordruck. Im §2.4 des MV ist angekreuzt: Die Schöheitsreparaturen trägt der Vermieter.