Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und ist Anfang September letzten Jahres aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Der Mietvertrag war gemeinsam von Beiden abgeschlossen. Der Vermieter ist von meiner Tochter Anfang September letzten Jahres über den Auszug informiert worden verbunden mit der Bitte sie aus dem gemeinsamen Mietvertrag zu entlassen.
Mieter hat nicht vor auszuziehen
vom 15.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine vermietete Wohnung gekauft die die in unmittelbarer Nähe meines Arbeitsplatzes und meiner Gartengrundstücke liegt. Erdgeschosswohnung da ich Schwerbehindert bin. Wir haben dem Vermieter fristgerecht gekündigt.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im August für eine Mietwohnung in einem größeren Objekt interessiert und diese besichtigt und für gut befunden. Leider wurde diese Wohnung an einen anderen Interessenten vergeben. Kurz danach wurde eine weitere Wohnung im gleichen Gebäude angeboten.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie wegen eines dringlichen Problems. Mein Lebensgefährte und ich haben zum 01.10.2011 eine Wohnung angemietet. Vom Vermietungsbüro wurde uns nach Ausfüllen der Selbstauskunft und Vorlage unserer Einkommensbelege der Mietvertrag überreicht, wir haben am 30.08.2011 unterzeichnet und den Vertrag zur Unterschriftsleistung des Vermieters zurückgegeben.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der fünf Jahre ist eine ordentliche Kündigung nach der gesetzlichen Frist möglich. Wir würden gerne wissen, ob eine jetzige/vorzeiteige Kündigung möglich ist und welche Fristen dabei einzuhalten wären.
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter besteht im Prinzip auf Erfüllung des Zeitmietvertrages, hat dem Mieter aber angeboten, dass er einer Kündigung zustimmt, wenn der Mieter einen Nachmieter zu den ursprünglichen Mietbedingungen stellt, bzw. dass der Vermieter einen Nachmieter sucht und, da die Mietpreise in den letzten Jahren rückläufig waren, soll der Mieter den Differenzbetrag zwischen der seinerzeit vertraglich vereinbarten Monatsmiete und der jetzt erzielbaren Monatsmiete bis zum Vertragsablauf April 2007 als Abstand bezahlen.
Pächter eines Kleingartens verstorben, Plichten der Erben
vom 9.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein verstorbener Vater hat vor ca. 40 Jahre einen Kleingarten gepachtet. Dieser Kleingarten ist in einem sehr ungepflegten Zustand und der Gutachter geht nach einer ersten Besichtigung davon aus, dass die Gartenlaube auf meine Kosten (Alleinerbin) abgerissen werden muss. Im Pachtvertrag ist folgender Absatz zu finden: "Für den Fall, dass bei Beendigung der Pachtverhältnisses kein Nachpächter vorhanden sein sollte, ist der abgebende Pächter verpflichtet, Baulichkeiten einschließlich Fundamenten, befestigten Wegen und Anpflanzungen zu entfernen und den Kleingarten im umgegrabenen Zustand an den Kleingärtnerverein zu übergeben."
2. Wasserschaden in (derselben) Mietwohnung innerhalb von 15 Monaten
vom 30.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss etwas ausholen, um den aktuellen Sachverhalt richtig darzustellen: Ich bin seit 12/2008 Mieter einer Einraumwohnung mit Bad und separater Küche. Das Haus ist in den 1960-er Jahren erbaut worden und (bis auf das Bad) nach und nach saniert worden. Im Juli 2011 "schoss" von einem Tag auf den nächsten das Wasser in den Wänden des Wohnraumes hoch und fing direkt an zu schimmeln.
Kündigungsfrist bei über 8 Jahren Mietdauer?
vom 13.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das Mietverhältnis wurde am 27.12.1990 geschlossen. Folgende Klausel ist enthalten: "das Mietverhältnis beginnt am 1.Januar 1991 und wird auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Das Mietverhältnis endet am 31.12.1995.
Mein Ehemaliger Untermieter fordert seine halbe Miete zurück
vom 29.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Kollege / Untermieter hatte auf seinen Wunsch hin einen Untermietvertrag bis einschliesslich 30.09.2020 abgeschlossen. Aufgrund der Ankündigung zur Kurzarbeit habe ich ihm angeboten, dass er bereits zum 30.08.2020 ausziehen könnte. Üblich ist ja wohl eine Benachrichtigung zum Auszug von 3 Monaten auch bei einer Untermiete.
Nebenkostenpauschale - Rechtsgrundlage für Anpassung?.
vom 10.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Objekt bei Zwangsversteigerung übernommen mündlicher Mietvertrag vor über 20 Jahren Pauschale für übliche Nebenkosten ist vereinbart in Höhe wie damals üblich Pauschale ist seit langem erheblich zu gering! 120 statt 250€ anhand jetziger (üblicherweise umlegbarer) Ausgaben wurde von uns eine neue Pauschale errechnet und dem Mieter vorgelegt. Er weigert sich zu zahlen!
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen mit unseren 3 schulpflichtigen Kindern ein großes EFH (Mietbeginn Januar 2018, Miete 2850 € monatlich), das von der Eigentümerin verkauft wurde. Der neue Eigentümer hat nun eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Vor Beginn des Mietverhältnisses hatten wir mit der Vor-Eigentümerin einen Eigenbedarfsausschluss vereinbart, dessen Wirksamkeit nun vom neuen Eigentümer abgestritten wird.
Mietrecht: Gartennutzung
vom 26.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinem 2 Familienhaus an 2 Mietparteien vermietet. Die Mieter im EG haben einen Mietvertrag, der die Gartennutzung beinhaltet. Die Mieter im OG haben einen Mietvertrag ohne Gartennutzung.
Untermiete und Babysitting
vom 4.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hr Fall Babysitting und Untermieterin in einem Sehr geehrte/r Herr/ Frau RA, ich bin alleinerziehend und habe eine relative preiswerte Wohnung für eine sehr teure Stadt. Es ist sehr schwer an eine andere Wohnung zu kommen in meine Situation und ich möchte mit kleinem Kind erstmal nicht umziehen. Wir haben eine finanzielle Not.