Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

qual. mietvertrag
vom 12.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Whg befristet vermieten für 5 jahre da ich nach ablauf dieser zeit die whg evtl selbst beziehen möchte gem 575 abs 1 s1 bgb. kann ich als vermieter dem mieter trotzdem ein kündigungsrecht einräumen, damit er nicht gebunden ist, obleich qual. mietvertraege dies ja eigentlich nicht vorsehen? 575abs 4 bgb verbietet dies doch eigentlich nur für vermieter, oder?danke!
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Komfortwohnung im 4. Geschoß grenzt nach oben an den gegen Energieverlust nicht isolierten Dachboden, ein Grund für seit Jahren hohe Heizungskosten. Die Wohnung verfügt über Deckenvertäfelung, an der sich gleichförmig mit dem Verlauf der Deckenunterkonstruktion unansehnliche dunkle Streifen bilden, besonders in den im Winter beheizten Wohnbereichen.
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt.
Meldung falscher Schadenszeiten an Wohngebäudeversicherung
vom 11.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG gibt es eine Eigentümerin die sehr viele Wasserschäden innerhalb ihres Sondereigentums hat. Diese Schäden wurden nie in einer Eigentümerversammlung bekannt gegeben. Durch Teileinsicht in alte Unterlagen der Vorverwaltung, konnte der Beirat feststellen, dass ein Teil der Schäden der Hausverwaltung gemeldet wurden.
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte schon mal am 8.8.07 Kontakt zu einer Rechtsanwältin von "frag einen anwalt" wegen Eigenbedarfs meines Hauses. Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen). Nun sind die Mieter seit Monaten mit der Mietzahlung um zwischen 5 - 10 Tagen in Verzug, auch heute, per 23.10.07 ist noch kein Geldeingang für Oktober zu verzeichnen.
Gewerbemieter befährt die Grundstückseinfahrt mit LKW trotz Verbotsschilder
vom 23.3.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbemieter befährt seit 4 Jahren die Grundstückseinfahrt mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen um auf dem Hinterhof seine Waren zu be- und entladen. Bis vor einem Jahr taten das auch Lieferanten mit LKW''''''''s über 3,5 Tonnen. Als wir vor einem Jahr feststellten, dass die Einfahrt nur bis 3,5 Tonnen belastbar ist - starke Bodenwellen hatten sich gebildet - stellten wir LKW-Einfahrtsverbotsschilder auf.
Maklerhaftung
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Juli habe ich auf eine von mir geschaltete Vermietungsanzeige hin einen Anruf von einem Maklerbüro bekommen. Der Makler machte mir das Angebot, kostenlos für mich als Vermieterin tätig zu sein, die Provision müsse der Mietinteressent zahlen. Mitte August kam dann auch ein Mietvertrag mit 2 jungen Frauen zustande (wobei nur eine anwesend war und unterschrieben hat), nachdem der Makler mir versichert hatte, er habe "alles geprüft" und die Informationen seien in Ordnung.
Alt-Eigentümer zahlen keine Nutzungsgebühr
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwalt, wir haben Anfang April ein Haus gekauft. Im Kaufvertrag haben wir vereinbart, dass der Alt-Eigentümer noch im Haus bleiben darf und dafür eine Nutzungsgebühr bezahlen muss. In einem anderen Absatz steht, dass dieses Recht höchstens bis zum August geht und danach eine Zwangsvolstreckungsurkunde vom Notar bis zum 1.
Tatsächliche Wohnfläche abweichend zur Angabe des Vermieters
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich bewohnen seit dem 01.07.2006 eine Dachgeschosswohnung plus Spitzbodenausbau. Diverse Mängel an der Wohnung haben wir dem Vermieter Anfang Januar dargelegt. Der Vermieter erkennt die Mängel an, verspricht die Behebung der Mängel und bietet uns eine geringere Nettokaltmiete an (für Februar, März und April minus 100€, danach minus 65€).
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite von Montag bis Freitag nicht in der Stadt in der ich wohne. Freitag Abend kam ich nach Hause und es stank bestialisch. Es stellte sich heraus, dass in der Gaderobe/Abstellkammer (Hier steht Waschmaschine, Gaderobe Staubsauger ...) durch die Lueftung in der Decke einige Liter Faekalien in den Raum gedrungen waren.
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit dem 15.03.2013 in unserer Mietwohnung und mussten damals beim Einzug keine Mieterselbstauskunft abgeben, da es sich um eine Privatvermietung gehandelt hat. Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde. Dies wurde nicht einmal mündlich besprochen.
Kann man eine Wohnung trotz Zeitvertrags vorzeitig kündigen?
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2004 haben wir für eine Wohnung einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, der folgenden Passus enthielt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. April 2004 und wird auf Verlangen der Mieter auf die Dauer von 120 Monaten vereinbart, es verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls es nicht gekündigt wird." Weil wir Nachwuchs bekommen haben, reicht uns die Wohnung aber nicht mehr aus.
Einbehaltung von Miete wegen Ruhestörung
vom 17.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter einer ETW von mir hat bei der momentanen Mietzahlung ca. 1/3 der Miete einbehalten. Dies ohne konkrete, ausführliche Begründung, lediglich auf der Banküberweisung der Miete war ein kurzer Vermerk, dass etwas einbehalten worden ist wegen Ruhestörung. In einem früheren Schreiben hatte der Mieter angekündigt, dass er Schadensersatzforderungen oder Schmerzensgeldforderungen in Erwägung zieht.