Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Nach Abrechnung über die Betriebskosten des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes kann jede Vertragspartei durch Erklärung in Textform eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf eine angemessene Höhe vornehmen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Bin ich als neuer Besitzer einer ersteigerten Eigentumswohnung zur anteiligen Zahlung der Nebenkoste
vom 25.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.08.2008 bekam ich von der Hausverwaltung die Nebenkostenab= rechnung für den Zeitraum 01.01.07 bis 31.12.07. Ferner wurden mir sowie auch den Miteigentümern der übrigen Wohnungen offene Nebenkosten meines Vorbesitzers aus den Jahren 2005 und 2006 am 21.08.2008 anteilig in Rechnung gestellt. Das sind Kosten die vor dem Zeitpunkt meiner Zugehörigkeit zur Eigentümergesellschaft entstanden sind und fällig waren.
Nebenkostenabrechnung / Heizfläche
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat für 2002, aber nicht für 2003 eine Nebenkosten-abrechnung vorgelegt. ... Mietvertrag darf nicht das Hausgeld umgelegt werden, sondern die Hausverwaltung muß eine bei Mietern übliche Nebenkostenabrechnung über Betriebskosten, Heizung, Warmwasser vornehmen. Es besteht Streit darüber, ob die nicht beheizbare Terrasse mit ca. 38 qm zur Hälfte = ca. 19 qm als Heizfläche und bei den Warmwasserkosten bei den Kosten mit herangezogen werden darf oder nicht.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen BGH-Urteil AZ. VIII ZR 57/04
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus der Wohnung Mai 2006 Da es nun keinen Zweck hat, wenn wir Sie richtig verstanden haben, vor Gericht zu gehen, was würden Sie uns raten? ... Aber auch die Hausverwaltung hat keine Interesse, mit uns in Kontakt zu treten. ... Kann der Vermieter überhaupt im Nachhinein eine Hausverwaltung beauftragen, BKA von vergangenen Jahren für ihn zu erstellen??
Ist der Beschluss zur Jahresabrechnung nichtig?
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich jetzt dieses Jahr wieder eine Aufforderung zur Nachzahlung bekam habe ich in der WEG Versammlung gegen diese Abrechnung gestimmt. ... und wenn ja, wie bekomme ich mein Geld, denn die Hausverwaltung sagte mir, dass ihr die Teilungserklärung egal sei und schon immer so abgerechnet wurde - nur wegen mir würde sie keine neue Abrechnung erstellen. ... Beide Eigentümer sind aber mit Nebenwohnsitz oder Hauptwohnsitz hier gemeldet…..Wenn das so geht, dann ziehe ich auch alle Tage im Jahr ab an denen ich nicht in der Wohnung war (Urlaub, Wochenenden, Arbeiten …) und habe dann kaum noch Nebenkosten zu tragen!
mangelhafte Wohnungsverwaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlung der neuen Mieter wurde über die Hausverwaltung kostenlos (zumindestens die ersten Male) erledigt. ... Die Regler standen auf Frostschutz und die Wohnung wurde nicht beheizt. ... Abhnahmeprotokolle und Abrechnungen an die Mieter habe ich nie gesehen bzw.
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 25.10.2011 wurde mein Wohneigentum(Miethaus mit 5 Mietparteien + 2.500qm eingefriedetes Freigelände verkauft.Der neue Eigentümer, vertreten durch eine Hausverwaltung erklärte mir, dass die Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez.2010 durch ihn erfolgt. ... Da ich nicht mehr für die Betriebskostenabrechnung zuständig bin, sondern der jetzige Eigentümer, er auf jeden Fall diese Gebührenabrechnung benötigt um eine korrekte Abrechnung vornehmen zu können, bin ich noch dazu verpflichtet diese Kosten von meinem privaten Geld zu bezahlen ? ... Ich bewohnte selber ein separates Haus, auch auf dem Gelände, war für meine Nebenkosten wie Wasser und Heizöl selbst verantwortlich d.h. habe diese Kosten privat bezahlt.
Nebenkostenabrechnung ´06
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Stellplatzes ist zugleich der Vermieter meiner Wohnung. ... Diese Kosten tauchten bisher aber nicht auf den vergangenen Abrechnungen auf! ... Auf dieser Rechnung werden vom Parkhausbetreiber folgende Kosten meinem Vermieter in Rechnung gestellt: Betriebskosten für den Zeitraum 01.01.2005 - 31.12.2005 1) Stromkosten 2) Kosten für die Lüftungs- und CO-Warnanlage 2. a) Stromkosten für dito. 3) Kosten für die Brandmeldeanlage 4) Kosten für die Brandschutztore 5) Kosten für die Feuerlöschanlage 6) Kosten für die automatisch schliessenden Roll- und Kipptore 7) Kosten für die Reinigung Und jetzt die Frage: Sind diese Kosten auf mich als Mieter der Wohnung u des Stellplatzes umwälzbar????
Dubiose Nebenkostenabrechnung
vom 15.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 2004 und 2005 hat der Vermieter bis heute nicht abgerechnet; Mitte 2005 wechselte die Hausverwaltung. ... Die Wohnung hatte Fußbodenheizung (ölbetrieben). ... Nun zur Abrechnung: Im Anschreiben zu den jetzt versandten Nebenkostenabrechnungen schreibt der Verwalter: "Wie Sie wissen, konnte die Abrechnung für das Jahr 2006 nicht fristgerecht erstellt werden, weil es eine gerichtliche Auseinandersetzung wegen der Zusammensetzung der Kosten gab und wir Sie nicht mit Kosten belasten wollten, die durch Sie nicht zu übernehmen sind.
gebühren für sat-anlage
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit Mai diesen Jahres Hausverwalterin für ein Mietshaus mit mehreren Wohnungen und einem Bistro. ... Nachfragen bei der alten Hausverwaltung sind nicht möglich. ... Da die alte Hausverwaltung, obwohl bis 30.4.07 tätig, sich weigerte, für 2006 eine Nebenkostenabrg. zu machen, muß die neue Hausverwaltung dies erledigen.
Hausgeldabrechnung ungeeichter Zähler
vom 12.2.2023 für 40 €
Ich bin Eigentümer einer Wohnung und die Hausverwaltung hat nach Austausch des Wasserzählers meines Erachtens gesetzeswidrig gehandelt. Der alte Zähler war nicht mehr geeicht und die Hausverwaltung hat trotzdem den Zählerstand des alten (nicht mehr geeichten) Wasserzählers als Grundlage für die Hausgeldabrechnung benutzt. ... Kann ich die Abrechnung anfechten?
Nebenkostenabrechnung, Hausmeisterkosten
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag und Hallo, ich habe ein Problem mit einer Nebenkostenabrechnung. 2002 bin ich im meine derzeitige Wohnung gezogen. ... Die Nebenkostenabrechnungen 2002 und 2003 wiesen keine Kosten fuer einen Hausmeister aus. ... Eine schriftliche Erklaerung habe ich erst auf Anfrage nach der NK-Abrechnung erhalten.
Heizkostenabrechnung - Fehlerhafte Bestimmung des Verbrauchs
vom 24.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus zehn Wohnungen. Sie sind zusammen mit weiteren 88 Wohnungen (7 weitere WEG) von einer einzigen Fernwärmeanlage versorgt. ... Trotz meiner Beschwerde wurde die Abrechnung durch die Verwaltung nicht geändert, sie wurde in die Versammlung gebracht und genehmigt.
Nebenkostenabrechnung Aufzugskosten
vom 25.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben acht Wohnungen gehören dazu auch zwei Restaurants, zwei Büros sowie ein Co-Working-Campus erheblicher Größe sowie ein dazugehöriges Gewerbe im Dachgeschoß. ... Die übrigen Kosten wurden auf die Mietparteien exklusive der Mieter im Erdgeschoß nach Anzahl der Mietparteien verteilt. Die Hausverwaltung hat diese Praxis in 2017 ohne Hinweis an die Mieter beendet und berücksichtigt keinen Vorwegabzug mehr.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Meine Anmerkung: Es geht mir um die Fehler in Abrechnungen. ... Also wenn die "richtige" Abrechnung nach der Abrechnungs-Periode erfolgt: Müssen zusätzliche Kosten ebenfalls vom Mieter getragen werden?
Wohngeldabrechnung teilweise über Wasserzähler
vom 22.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Objekt 2/3 Laden, 1/3 Wohnung verbunden mit einem Durchgang hat die Firma Schlecker früher mit Verweis auf ein Bundesgerichtshofurteil eigene Wasserzähler eingebaut und Abrechnung nach Verbrauch verlangt. ... Dabei habe ich die fünf Uhren aus der Wohnung von Schlecker ausbauen lassen, da die Kosten für Austausch, Eichung usw. hoch waren. ... Sind auch zwei Objekte bei der Hausverwaltung.
Betriebskostenabrechnung - Mietwohnung
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am darauffolgenden Montag den 19.11.2012 habe ich bei der Hausverwaltung angerufen und die Belege eingefordert. ... Zudem hat mir der Hausverwalter mitgeteilt, dass die Wohnung vorher von einer Person bewohnt wurde und für zwei Personen wohl eher NK von 160,00 € statt 125,00 € angebracht wären.