Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Rauswurf aus gemeinsamer Wohnung
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage beim Vermieter für den Ersatzschlüssel, damit ich meine Habe aus der Wohnung holen wurde mir vom Vermieter verweigert. ... Offiziell miete ich aus Sicht des Vermieters die Wohnung also noch bis Ende Februar 2010. ... Der Vermieter droht mit rechtlichen Schritten falls ich der Zahlungsaufforderung nicht nachkomme.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hatte wohl Glück und die Nachmieterin zog auch so in die Wohnung, jetzt stellt er mir die Kosten des Malers in Rechnung für das Anbringen einer neuer Tapete. ... Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, di sich daraus ergeben, dass der Mieter die Sch. bei Beendigung des Mietverh. nicht rechtzeitig vollendete und der Nachmieter nicht rechtzeitig einziehen kann. § 16 1. ... Der Mieter ist verpflichtet, vor Ende der Mietzeit dem Vermieter nachzuweisen, dass er Schönheitsrep. durch geführt hat.
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun mindesten einmal mit einem zurückbehaltenen Schlüssel die Wohnung betreten. ... Da wir befürchten, dass der Vermieter, der eigenen Aussage nach unter "Geldmangel" leidet, deshalb nicht den mündlich zugesagten Reparaturarbeiten nachkommt und bereits jetzt ein angespanntes Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter besteht, wollen wir von dem Vertrag vor Einzug zurücktreten. ... Jetzt folgende Fragen: Ist der Vertrag überhaupt vollständig rechtswirksam, der zweite Mieter weigert sich den Vertrag unter diesen Umständen zu unterzeichnen.
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Sollten sich in der Wohnung keine Sachen des Mieters mehr befinden, können Sie sie neu vermieten. Sollten dort jedoch noch Sachen sein, dürfen Sie diese nicht entfernen und können auch die Wohnung noch nicht vermieten.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaubte das und unterzeichnete den Vertrag. ... Der Vermieter stellt sich quer und behauptet, ich könne nur ordentlich - also mit Kündigungsfrist - kündigen. ... Da ich durch die Anzeige und die wiederholten -mündlichen- Bestätigungen der Maklerin im guten Glauben eine 65 qm Wohnung angemietet habe, fühle ich mich getäuscht und möchte (Vertrag wurde am 16.11. geschlossen) fristlos kündigen.
Keller: Mitvermietung (nicht im Mietvertrag, aber Abrechnungseinheit mit Wohnung)
vom 24.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter verlangt die kurzfristige Herausgabe des "Kellerverschlages", da dieser angeblich nicht mit der Wohnung mitvermietet sei und er auch in der Tat nicht im Mietvertrag genannt ist. ... Anschließend wurden die Schlüssel für die sanierten Kellerräume vom Vermieter an die vorhandenen Mieter übergeben. ... Der Keller bildet jedoch eine Abrechungseinheit mit der Wohnung, d.h.
Überhöhte Wohnflächenangabe vom Vermieter in Mieterhöhungsverlangen
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich hat der Vermieter diese 111 qm Wohnfläche nun mit Schreiben vom 30.08.2008 bestätigt, in welchem er sich auch auf einen qualifizierten Mietspiegel bezieht und die Besonderheiten der Wohnung in diesem Zusammenhang herausstellt. ... Seit Mai 2005 zahlen wir die Miete, das sind genau 4 Jahre, also 5.414,40 EUR zuviel gezahlte Miete. Diesen Betrag möchten wir dem Vermieter bis 30.04.09 in Rechnung stellen und die monatliche Miete auf 687,20 EUR kalt kürzen.
Vermieter will nicht, dass ich mit meiner Ehefrau in ihrer alten Wohnung wohne
vom 4.3.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Frau und ihr Ex-Freund Schluss machten, wohnte meine Frau weiter alleine in dieser großen Wohnung und hat auch regelmäßig ihre Miete bezahlt. ... Meine Fragen an Sie: -Hat der Vermieter das Recht, eine Rechenschaftsablage von meiner Frau zu bekommen, wer mit ihr wohnt und wer nicht auch wenn er seine Miete und seine Nebenkosten rechtzeitig bekommt? ... Meinen Sie auch nicht, dass dieser Vermieter diese Verweigerung durchführt, nur damit wir die Wohnung kündigen müssen, weil er das möchte?
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Mieter wurde eine zweimalige Verlängerungsoption über jeweils 5 Jahre vereinbart, welche auch von Seiten des Mieters ausgeübt wurde.Der Vertrag befindet sich zur Zeit in der zweiten Verlängerungsoption, die noch bis 2011 laufen würde. ... Meine Frage ist nun, kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und wie lange wäre dann die Kündigungsfrist für ihn? Problematisch erscheint auch, dass das Mietobjekt vom Mieter als Wohnung aber auch für eine freiberufliche Tätigkeit genutzt wird und dieses auch so im Mietvertrag festgehalten wurde.
Auszug - Decke und Wände weiß gestrichen
vom 10.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist es so, dass wir zum Einzug in diese Wohnung wie üblich einen Mietvertrag unterzeichnet haben der folgendes beinhaltet: $11 Punkt4: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. §11 Punkt5: Die kleinen Instandhaltungskosten sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. §14 Punkt1: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. Zusätzlich zu diesem Mietvertrag gibt es noch folgende Anlage (welche nur durch die Mieter und den Makler - nicht aber durch den Vermieter - unterschrieben wurde): ... die Wohnung wurde neu mit Laminat, PVC-Belag und Teppichboden übergeben. Beim Auszug hat der Mieter die Wohnung besenrein, den Teppichboden und den PVC-Belag fleckenfrei, die Wände und Decken frisch geweißt zu übergeben.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt). ... Dies unterstrich er mit einer Klausel aus dem Mietvertrag "Der Vermieter haftet nur für die nicht rechtzeitige Freistellung der vermieteten Räume durch den bisherigen Mieter, wenn der dadurch dem Mieter entstehende Schaden auf einer grobfahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragsverletzung des Vermieters beruht".
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat 57 m² und 2 Zimmer und ist somit für mich und das zukünftige Kind definititv zu klein. Zudem besteht im Haus keine Möglichkeit, einen Kinderwagen unterzubringen und in der Wohnung ist das auch nicht möglich. ... Gibt es für mich eine Möglichkeit, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen (Geburtstermin ist Mitte April und aus körperlichen Gründen hätte ich den Umzug gerne bis Ende Februar über die Bühne) oder wenn nicht, gibt es die Möglichkeit, dass der Vermieter einen Nachmieter akzeptieren muss, wenn ich einen suche?
Ich möchte meinen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen
vom 14.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich (Vermieter) möchte meine selbst bewohnte (3 Zimmer) Wohnung verkaufen und in meine andere 17 km entfernte (3 Zimmer) Wohnung ziehen, welche ich seit 1,5 Jahren vermietet habe. Da ich die Wohnung mit Mieter gekauft habe muss ich eine 9 Monatige Kündigungsfrist beachten, da dieser Mieter schon lange in der Wohnung wohnt. Folglich müsste meinen Mieter jetzt wegen Eigenbedarfs kündigen, obwohl ich meine selbst bewohnte Wohnung derzeit noch nicht verkauft habe, sondern mich lediglich um den Verkauf bemühe.
Mehrheit von Mietern, Kündigung eines Mieters, Klausel im Vertrag
vom 22.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund möchte die Wohnung weiter bewohnen. Jedoch verlangt der Vermieter auch von meinem Freund, auszuziehen. Und dies aufgrund folgender Klausel im Mietvertrag: "Rechtshandlungen und Willenserklärungen eines Vermieters sind auch für die anderen Vermieter, eines Mieters auch für den anderen Mieter verbindlich.
Wohnungswechsel Doppelte Miete
vom 11.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr Damen und Herren wir bewohnen derzeit eine 1 Zimmer Wohnung, Im Juli haben wir Angebot erhalten das eine 2 Zimmer Wohnung über uns frei wird. ... Am 10.08.2021 schrieb uns der Vermieter an und teilte uns mit das er von uns keine Kündigung erhalten hätte ( Für die 1 Zimmer Wohnung ). ... Also eine doppelte Miete.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. vor einem Jahr bin ich in die Wohnung einer Bekannten gezogen, als Untermieter nutze ich die Wohnung nun 10 Monate. ... Vor einigen Monaten sprach mich der Eigner der Wohnung an, ich solle der Bekannten keine Mietzahlungen mehr überweisen da dieses Geld nicht beim Vermieter ankommt. ... Wenn ich alles zusammen Rechne soll ich zuzüglich der laufenden Mieten ca. 3500€ bezahlen.
Alte Mieter müssen mehr zahlen als neue
vom 12.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin seit 31 Jahren Mieter einer Wohnung in einer Anlage mit ca.90 Wohnungen nun haben wir wider zum 1.1.2006 eine Mieterhöhung bekommen. Da wir in der Anlage ca. 15 Wohnungen Leerstand hatten hat der Vermieter diese Wohnungen neu Vermietet und nimmt bei den Wohnungen zwischen 80-110 € weniger als die alten Mieter zahlen. ... Die alten Mieter müssen mehr zahlen und die neuen Mieter kommen billig in diese Wohnungen.
Individualvereinbarung zur Endrenovierung?
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter moniert jetzt, dass noch 2 Dübel (beim Lampenausgang) zu entfernen und zu verputzen sind und die ganzen Decken zu streichen. ... Es ist ein Mietvertag vom Schreibwarenladen wo die Texte (Vermieter, Mieter etc.) eingesetzt werden. ... Dann kommt eine durch PC erstellte - Anlage zum Mietvertrag vom 07.06.2005 Zu $ 17 des Mietvertrages, sonstige Vereinbarungen: Punkt 6 Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem und sauberen Zustand.
Zeit-Mietvertrag möblierte Wohnung; Verlängerung
vom 24.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe als Vermieter eine möblierte Wohnung auf Zeit vermietet; Mieter sucht eine unmöblierte Wohnung zur langfristigen Miete. Der erste Vertrag wurde mit Verlängerungsmöglichkeit für 4 Monate abgeschlossen. Der Mieter hat um weitere 4 Monate verlängert und möchte jetzt noch einmal um 3 Monate verlängern.