Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für miete wohnung mietminderung hausverwaltung

Fenstersanierung in Mietwohnung
vom 2.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer Altbauwohnung mit Doppelkasten-Holzfenstern. ... Die Hausverwaltung lässt nunmehr die Fenster sanieren. ... Muss ich dulden, dass Arbeiten, die außerhalb der Wohnung gemacht werden können, in der Wohnung gemacht werden?
Feuchtigkeit im Keller
vom 1.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bin ich Eigentümer einer Wohnung in einem damals neu erbauten Haus mit insgesamt vier Wohnungen. Meine Wohnung wird vermietet. ... Meine Mieter drohen schon damit, mir deswegen die Miete zu kürzen, wenn auch momentan noch eher, damit ich aufgrund dieser Drohung Druck bei Hausverwaltung (es handelt sich bei den Abstellräumen nicht um Sondereigentum, sondern um Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht) und Architekt machen kann, dass erstens von der Hausverwaltung eine verbindliche Lüftungsregelung für die Bewohner erstellt wird und zweitens bauliche Massnahmen (Luftschlitze in den Türen; Umbau der Fenster, so dass sie von nur einem Keller aus betätigt werden können) durchgeführt werden.
Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3,5a habe ich von einer Hausverwaltung eine 53qm Wohnung (3 kleine Zimmer)angemietet, die in der Zeitung von einer beauftragten Immobiliengesellschaft mit 650,- Euro + monatl. ... Kann ich für meinen Fall die "durchschnittl. ortsübliche Miete" heranziehen? ... Da die Wohnung besonders wetterausgesetzt ist, pfeift es bei Westwind z.
Lärm durch Garagentor - Mietminderung zulässig?
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung, insbesondere mein Schlafzimmer liegt über einer, seit letztem Jahr vermieteten Garage, die mit einem sehr alten, automatischen Rolltor ausgestattet ist. ... Ich hatte auch schon die Hausverwaltung und den Vermieter darauf aufmerksam gemacht, aber dies hat allerdings auch nichts bewirkt. ... Da ich nicht weiß, was ich sonst machen kann, außer eventuell die Miete zu mindern, wollte ich wissen, in wieweit es zulässig ist und wie viel Prozent ich von der Bruttomiete abziehen kann?
Ameisenbefall Erdgeschosswohnung
vom 5.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor hatte ich jedoch Ameisen überall, auch nachts im Bett und in allen Schränken etc, Da der Ausbruch fast genau zeitgleich mit dem großen Regen kam bei dem in unserem Keller das Wasser knöchelhoch stand und es feucht die Wände hoch zog hatte ich vermutet dass sich die Insektenplage durch Wasserbedingte Vertreibung aus tieferen Nestern in meine Wohnung verlegt hatte und daher wollt ich fair sein und habe keine Miet-Minderung geltend gemacht oder die Miete unter Vorbehalt gezahlt. ... Ich würde bei arglistiger Täuschung den Vertrag anfechten wollen und so gestellt werden wollen als hätte ich die Wohnung nie gemietet Sprich: Erstattung der gezahlten Miete und Kosten für den Einbau einer Küche und 1x Umzug. ... Bzw kann das Gericht den Vermieter bzw die Hausverwaltung „verdonnern" wahrheitsgemäße Auskünfte hierüber zu erteilen?
Gemeinschaftsantenne
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 1980 wurde im Haus zusätzlich Kabelfernsehen verlegt, an das wir Mieter uns gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr anschließen lassen konnten.Die Nutzung war den Mietern freigestellt. ... Als ab 2004 die Sendungen in unserem Sendebereich digital abgestrahlt wurden, empfahl mir die Hausverwaltung, einen Receiver zu kaufen (80 €). ... Ist bei weiterem Fortbestehen dieses Mangels der Einbehalt einer Mietminderung möglich und in welcher Höhe darf sich diese prozentual von der Gesamtmiete bewegen?
Mietrecht - Kaution - Wohnungsübergabe
vom 3.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, mein Sohn hat seine erste Wohnung zum 15.05. 2013 angemietet (Datum im Mietvertrag), bekam von der Hausverwaltung aber erst einen Übergabetemin zum 30.05.2013, so dass er erst dann hinein konnte. ... Die Begründung der Hausverwaltung war, dass man angeblich erst am 27.05 die Kautions-Einzahlungsbestätigung von deren Bank erhalten hatte und man vor Eingang dieser Bestätigung keine Wohnungsüberagbe machen dürfe.
Umfassende Tiefgaragensanierung - Mietkürzung möglich?
vom 7.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Hausverwaltung hat angekündigt, dass die hauseigene Tiefgarage umfassend saniert werden muss. ... Eine solche Sanierung ist nötig und tolerabel allerdings kann man dem Schreiben keine Äusserung entnehmen, dass für diese Zeit keine Miete zu entrichten ist. Für mein Empfinden wäre dann doch auch keine Miete zu entrichten, wenn ich die Anlage nicht nutzen kann.
Kühlschrank defekt, keine Reaktion durch Vermieter
vom 4.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese befindet sich in einem Haus mit 16 Wohnungen und verfügt über eine Pantry-Küche mit Kühlschrank. ... Ich habe ebenfalls einen Schriftwechsel mit der Hausverwaltung angefangen. ... Ich bat die Hausverwaltung, mir eine aktuelle Adresse des Vermieters zu geben, damit ich diesen direkt kontaktieren konnte.
Nebenkosten - Kosten einer elektrischen Ersatzheizung
vom 11.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer Wohnung im Mehrfamilienhaus. ... Nach entsprechenden Hinweisen stellte die Hausverwaltung eine elektrische Ersatzheizung dergestalt, dass 1. eine zentrale (!) ... Die Hausverwaltung hat angeboten, die Abrechnung nach HeizKVO, aber auf Basis der Stromkosten vorzunehmen.