Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Kündigung wegen Hausverkauf / Sonderkündigungsrecht der Vermieterin
vom 17.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug sollen wir bzw ich ( ich bin der Vertragspartner ) der ( ordentlichen ) Kündigung des Mietvertrages zum 30.06.2020 zustimmen ( ich wohne bereits seit fast 10 Jahren in der Wohnung, weshalb sich die Kündigungsfrist nun auf 9 Monate beläuft plus 3 Monate für die in Anspruchnahme des Sonderkündigungsrechtes meiner Vermieterin dadurch, dass sie auch im Haus wohnt ). Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten ich habe diese Kündigung erfolgreich grundsätzlich ( evtl. mit Unterstützung eines Anwalts ) abzulehnen? ( Wir zahlen verhältnismässig wenig Miete und werden entsprechend nichts vergleichbar günstiges mehr finden und dauerhaft für eine vergleichbare Wohnung mind. 500 Euro mehr bezahlen müssen. ) Oder ist es in diesem Fall schon ein Zugeständnis der Vermieterin überhaupt eine Abfindung anzubieten / stehen die Chancen ohnehin schlecht, dass wir in der Wohnung bleiben dürften?
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung nach § 573 BGB ohne Angabe von Gründen mit einer verlängerten Kündigungsfrist von insgesamt 6 Monaten zum 30.06.2014 ( Mietdauer unter 5 Jahre = 3 Monate zzgl. 3 Monate verängerte Kündigungsfrist aufgrund der Sonderkündigung)." ... Sind die gemachten Angaben in der Kündigung nach § 573 a BGB überhaupt ausreichend für eine wirksame Kündigung? ... Bis wann kann der Kündigung daher widersprochen werden?
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 5.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Seit 2009 wohne ich in einer EG-Wohnung zur Miete. ... (die Schwiegermutter ist 76, fährt noch mit dem Auto in Urlaub und arbeitet mehrmals in der Woche im Garten) Habe ich eine Chance, gegen diese Kündigung vorzugehen, Widerspruch zu erwirken bzw. die Kündigung komplett abzuweisen? ... Wegen meiner beruflichen Anforderung benötige ich eine EG-Wohnung und eine Garage). mfg S.M.
Mietrecht, Vermieterkündigung
vom 27.1.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kündigungsfrist gilt in meinem Fall bei der ordentlichen Kündigung für Vermieter? Bis wann kann ich den Widerspruch spätenstens einreichen? ... Was ist bei einer fristlosen und gleichzeitig ordentlichen Kündigung zu beachten?
Eigenbedarfskündigung Härtefall Pflegegeld
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kündigung habe ich fristgerecht widersprochen, weil ein Härtefall vorliegt. ... Mein Vermieter teilt mir nun mit, dass er seine Wohnung in Hamburg zum 31.3.2013 gekündigt hat und wird zu diesem Zeitpunkt hier in Frankfurt eine Notunterkunft mieten, er habe bereits Möbel untergestellt, für die Kosten soll ich schadensersatzpflichtig gemacht werden.
Nach Kündigungsrücknahme gekündigt worden
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung habe ich dann im Februar zurückgenommen. ... Nun habe ich Anfang April eine Wasserkostennachzahlung bekommen, wogegen ich am 11.04.08 Widerspruch eingelegt habe, mit dem Grund, dass die Rechnung falsch gerechnet worden sei, ich somit nicht mit übereinstimme. ... Am gleichen Tag wurde mir vorerst mal eine mündliche Kündigung ausgesprochen.
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juli 2009 schloss ich mit meiner Vermieterin einen Mietvertrag über eine 50 m² Wohnung. ... Am 27.04.2010 erhielt ich die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum 01.08.2010. ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Kann der Vermieter bei Verkauf der Wohnung kündigen?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten für beide Seiten. Unser Vermieter will möglichst schnell seine Eigentumswohnung verkaufen (an der wir kein Kaufinteresse haben) und sagte uns heute, daß er uns einfach kündigen kann - natürlich "gnädigerweise" unter Einhaltung der o. g. Kündigungsfrist.
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben im Jahr 2012 eine Wohnung angemietet. ... Waehrend des Aufenthalts in China haben wir die Miete fuer die Wohnung regulaer weiterbezahlt, fuer eine entsprechende Pflege der Wohnung gesorgt (Briefkasten, Lueften, Heizungsableser etc) und die Wohnung auch NICHT untervermietet. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
Falscher NBK-Abrechnung wegen, Kündigung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis: fristlose Kündigung. ... Fakt: die halbe vom Mieter und Vermieter genutzte Wohnung ist aber nicht der danebenliegenden weiteren Wohnung des Vermieters zugeschlagen (da anderer Hauseingang und separater Zugang). Vermieter nutzt also 2 Wohnungen (genauer 1,5).
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit spreche ich Ihnen daher die fristlose Kündigung aus. ... Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie für den Fall, dass die hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung greift, gemäß Paragraf 574 BGB die Möglichkeit haben, Widerspruch gegen die Kündigung einzulegen. Ihr schriftlicher und begründeter Widerspruch muss spätestens zwei Monate vor Ablauf des Mietverhältnisses bei mir vorliegen (Paragraf 574b Absatz 1), also spätestens am 28.02.2019.
Kündigung bei Eigenbedarf einer Immobilie
vom 7.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist der Nachwuchs der Mieter da und diese haben einiges an Geld in die Wohnung investiert. ... 2) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, muss ich dann dem Mieter eine neue Wohnung zur Verfügung stellen? ... 4) Könnten auf mich Schadensersatzansprüche zukommen, da die Mieter Geld in die Wohnung investiert haben?
Kündigung wg. vorgeschobenem Eigenbedarf
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum Dezember bekommen. Ein Mitglied der Familie meiner Vermieterin sollte die Wohnung selber nutzen. Ich habe schriftlich Widerspruch eingelegt und darauf hingewiesen, das meine Vermieterin sich wegen Betruges strafbar macht, sollte das Mitglied nicht einziehen (Wohnung zu groß, Mitglied noch keine 18, Mietvertrag keine 5 Jahre seit Unterzeichnung).