Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 12.8.2010 einen Mietvertrag für eine 1 Zimmerwohnung unterschrieben. ... Im Mietvertrag steht §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung "1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2010 und ist unbefristet. ... Zu diesem Termin ist eine Beendigung der Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.Vom dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (Formular Grund-&Hausbesitzerverein Nürnberg und Umgebung) sind zum Thema Renovierung folgende Klauseln enthalten: §8 Erhaltung der Mietsache 2. ... Desweiteren gibt es eine Sondervereinbarung zum Mietvertrag auf separatem Blatt (maschinengeschrieben, nur von mir und meiner Frau unterschrieben, jedoch nicht vom Vermieter): Sondervereinbarung zum Mietvertrag vom 12.01.01 1. .... 2. Der Mieter erklärt sich bereit, bei Beendigung des Mietvertrages, egal zu welchem Zeitpunkt das Haus ... in folgendem Zustand wieder zu übergeben: 1.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Mietsache (noch) nicht renovierungsbedürftig ist. Dem Vermieter bleibt der Nachweis offen, dass bei einem entsprechenden Renovierungsbedarf im Einzelfall kürzere Renovierungsintervalle angemessen sind. 4.
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb ist für mich als Vermieter eine Fortdauer des Mietverhältnisses nicht zumutbar." Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?
Vereinbarung über Kostenrückerstattung nach Kündigung
vom 12.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Unser derzeitiger Vermieter ist relativ alt und hat uns mitgeteilt, dass bei dessen Tod das Haus (in dem Wir wohnen) an den Mann seiner Tochter vererbt wird. ... Kündigung sollten Wir eine Vereinbarung schreiben, in der festgehalten wird, wenn unser Mietvertrag gekündigt wird (vom Vermieter), Er uns alle Kosten von Umbauten zurückerstattet, vorausgesetzt wird hätten die Belege noch.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mietvertrag habe ich fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt. Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
Besichtigung der Wohnräume durch Vermieter
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Anfrage richtet sich an einen Fachanwalt für Mietrecht Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten von unserem Vermieter eine Abmahnung, bezugnehmend auf einen am 1.6.2007 geschlossenen Mietvertrag. ... Da wir bis vor geraumer Zeit mit dem Vermieter ein gut nachbarschaftliches bis freundschaftliches Verhältnis pflegten, das leider in dieser Form nicht mehr besteht, hatte der Vermieter in den letzten Jahren häufiger aus privaten Veranlassungen die Gelegenheit die Mietsache zu besichtigen. ... Wir gehen davon aus, dass das Mietverhältnis vonseiten des Vermieters beendigt werden soll und wir in den nächsten Tagen eine Kündigung erhalten werden.
Zustandekommen eines Mietvertrags ohne Gehaltsbescheinigungen
vom 2.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser wird dem Vermieter lediglich das Recht eingeräumt eine Bonitätsabfrage durchzuführen. 2 Tage später, am 30.10., kommt mündlich und via Email Zusage des Vermieters, sein Notar müsste nur noch den Mietvertrag aufsetzen und evtl. fehlen noch Gehaltsbescheinigungen. ... Der Vermieter kündigt darauf alle "Vertragsverhandlungen", wie er es nun nennt. Frage: Ist bereits ein Mietvertrag ggf. nach BGB zustande gekommen (kein Unterschriftserfordernis etc.) ?
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wird explizit der komplett durchfeuchtete Keller erwähnt und dass man dort keine Möbel abstellen solle, da diese sonst schnell anschimmeln würden. Gut 2 Monate nach meinem Einzug bemerkte ich erstmals kondensationsbedingte Schimmelflecken an der Wand nach außen hin im Schlafzimmer, habe diese umgehend entfernt und den Vermieter pflichtgemäß darüber informiert - Seinerzeit erfolgt keine Reaktion darauf von ihm. ... Daraufhin bekommt der Vermieter einen Wutanfall, weist jegliche Verantwortung von sich/schiebt mir die Schuld zu, behauptet "dass ich nie lüften würde" (was nicht stimmt) und meint dann "dass man sich vor Gericht wiedersehen würde".
Mietvertrag stillschweigend verlängert?
vom 6.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnten bis Ende Februar eine Wohnung mit einem befristeten Mietvertrag. ... Nach Beendigung des Mietvertrages bewohnten wir die Wohnung ohne Rücksprache mit dem Vermieter, stillschweigend weiter. ... Dies ist unbestritten vom Vermieter.
Befristeter Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhaltsauszüge des Mietvertrages Mietzeit und Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.03 und endet am 31.3.08. ... Weiterhin steht im Mietvertrag. ... Kann der Vermieter sagen: Ich habe aufgrund Ihrer Kündigung einen Nachmieter der die Mietsache sofort im Anschluß Nutzen möchte, Sie müssen die Mietsache fristgerecht räumen?
Kündigung noch vor Beginn des Mietverhältnisses?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März habe ich den Hauptmietvertrag für dieselbe Wohnung ab dem 01.05.2006 mit dem Vermieter unterschrieben. ... Telefonisch am 01.04.2006 hatte ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich kündige. ... Kann ich kündigen, noch vor Beginn des Mietverhältnisses und ab welchem Zeitpunkt läuft die Kündigung?
Mietverhältnis ohne Mietvertrag bei Tod Mieter
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Wohnung seit 30 Jahren ohne schriftlichen Mietvertrag vermietet. ... Vor ein paar Jahren habe ich den Vermieter auf die Schönheitsreparaturen nach seinen Tod angesprochen. ... Treten hier die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist in Kraft. b)Müssen die Tapeten abgemacht werden den so kann man die Wohnung ja nicht mehr vermieten. c)Muss die Wohnung getüncht werden oder bleibe ich auf allen Kosten sitzen. d)Muss die elektrische Markise einschließlich der auf Putz verlegten Elektroleitungen und die Glastrennwand auf dem Balkon entfernt werden und die Dübellocher wieder verschlossen werden.