Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung vor Einzug - Ist das gerechtfertigt?
vom 17.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Juni einen unbefristeten Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. ... Aus persönlichen Gründen kann ich die Wohnung nicht mehr mieten und habe den Vertrag am 07.07. wieder gekündigt. ... Der Vermieter verlang nun von mir die Zahlung des Mietzinses für drei Monate incl.
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Klausel, die jeden Mieter berechtigt, im Falle des Auszugs alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden. Eine Kündigung des Mietvertrags ist also hier nur gemeinsam möglich, eine Abänderung nur mit Zustimmung aller Mieter und der Vermieterin. ... Etwa nach folgendem Vorbild: „Verlässt eine Partnerin der Wohngemeinschaft die gemeinsame Wohnung, so verpflichten sich alle anderen Partnerinnen, den gemeinschaftlichen Mietvertrag mit der Ausscheidenden gemeinsam zu kündigen.
Sehr geehrete Damen und Herren
vom 19.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen diese miete nicht mehr bezahlen.aber er versteht das nicht. Ich bin schon raus und mein freund muss auch weg. ich glaube das man kann kündigen und das unsere kündigung gilt .wir haben auch ein höhe kaution 1200 eur bezahlt.wir wollen das natürlich zürück. könnte mein freund ein fristlose kündigung machen wegen arbeit oder sollten wir das dritte kündigung monat also iunie von kaution bezahlen und den rest kriegen wir es zürück? Bitte Sie am Antwort.wir wussten nicht das das verlaengerung kann mann nicht kündigen sonst würden wir es nicht unterschriben. frage ist wer hat recht??
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 12.11. verstrich, die Wohnung war nicht fertig. ... Diese waren so gravierend - Stellplatz nicht benutztbar, Keller nicht benutzbar, Dusche nicht benutzbar, Baumaterialien in der Wohnung, Wohnung nicht sauber und nicht geräumt, Bodenunebenheiten überall, Küche nicht fertig -, dass man die Wohnung nicht als fertig oder bewohnbar bezeichnen konnte. ... Natürlich lassen wir uns ungern erpressen, zumal wir ordentlich eine Wohnung gemietet haben, diese nicht fertiggestellt wurde, und wir jetzt auch noch zusätzlich zu unserem Schaden (wir wohnen zur Zeit bei Freunden, da wir aus der alten Wohnung Ende November ausgezogen sind, denn wir hatten ja die alte Wohnung gekündigt) auf die Kaution verzichten sollen - obwohl uns keine Schuld trifft, dass die Vermieterin ihre Wohnung nicht fertiggestellt hat.
Mietminderung bei zu niedriger Raumtemperatur
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Prozent darf ich die Miete mindern, wenn die Mindestraumtemperatur von 20 Grad in den Herbst-und Wintermonaten durch unzureichende Isolierung der Außenwand nicht erreicht wird ? ... Was kann ich tun,um die niedrigen Temperaturen zu beweisen, mein Vermieter verweigert trotz mehrmaliger telefonischer Aufforderung einen Besuch in meiner Wohnung, um sich persönlich von den niedrigen Temperaturen zu überzeugen. Kann mein Vermieter mir bei Mietminderung kündigen ?
Mitbewohnerin sabotiert die Nachmietersuche
vom 16.7.2020 für 30 €
Ich habe mich dazu entschlossen in eine eigenen Wohnung zu ziehen und für mein jetziges Zimmer einen Nachmieter zu suchen. Wir sind alle Hauptmieter und haften gemeinschaftlich gegenüber dem Vermieter. Ich kann also nicht alleine kündigen sondern muss jemanden finden, der für mich in den Vertrag eintritt.
Gültigkeit von Mietverträgen im Erbfall
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietverträge mit den Mietern wurden im Namen meiner Mutter (verstorben 2007) und meines Vaters (verstorben Oktober 2008) durch meinen Schwager (verstorben 2004) 1985 geschlossen. ... Da wir als Erben sehr weit entfernt von den Wohnungen leben, überlegen wir die Wohnungen zu verkaufen. Frage: Wenn die Mieter das Vorkaufsrecht nicht akzeptieren und einen Kauf ablehnen, welcher Bestandsschutz besteht in dem Fall, wenn eine dritte Person die Wohnung erwirbt und Eigenbedarf geltend machen will.
Beendigung der Mietzeit - Zustand der Mieträume bei Übergabe
vom 25.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen unsere Wohnung zum nächsten Zeitpunkt zu kündigen. ... Vor Übergabe an die Vermieterin hat der Mieter alle notwendigen Schönheitsreparaturen auszuführen. Kommt der Mieter mit dieser Verpflichtung in Verzug, so ist die Vermieterin berechtigt, die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters vornehmen zu lassen. 3.
Brand Mehrfamilienhaus - grobe Fahrlässigkeit?
vom 16.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ista hatte vor ein paar Wochen erst die übliche Abnahme in der betroffenen Wohnung gemacht, alles war einwandfrei, die Rauchmelder an den vorgesehenen Stellen installiert. Der Mieter wollte in der Nichtraucherwohnung rauchen und hat daher alle (!) ... Ich möchte den Mietern unbedingt KÜNDIGEN!
Ist die Eigenbedarfskündigung richtig formuliert?
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie Ihnen bekannt ist, bewohnt mein Sohn mit seiner Ehefrau und Kind eine Wohnung im Nachbarhaus. ... Sollte dies durch den Vermieter versäumt werden, kann er Widerspruch noch im Räumungsprozeß einlegen. ... Jedoch macht der Mieter mit seinem Sohn keinerlei Versuche bereits heute eine Wohnung zu finden.
fristlose Kündigung/Mietminderung
vom 15.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Sommer war die Wohnung sehr schön. ... Mir ist bewusst, dass ich für den Raum nicht die volle Miete > bezahle, da er nur sehr klein ist und eigentlich fasst nur "schräg" > ist. ... Ich wollte nun > fragen, ob ich Anspruch auf eine Mietminderung habe bzw. ob ich auf > irgendeinem Weg fristlos kündigen kann. > > Vielen Dank im Voraus
Eine Bürgschaft wiederrufen
vom 19.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben für unseren Sohn, der mit seiner Freundin eine Wohnung mieten wollte (beide Hauptmieter), eine Bürgschaft in folgender Form abgegeben: "Hiermit erklären wir, ... und ..., gegenüber den Vermietern der Dachgeschosswohnung an der ...straße XX, Herr ...und Frau ... die selbstschuldnerische Bürgschaft für die Erfüllung der den Mietern, <..unser Sohn...> und <... seine Freundin...>, nach dem Mietvertrag obliegenden Verpflichtungen. Diese Bürgschaft erfolgt freiwillig und zusätzlich zu der Kaution der Mieter." ... Wenn nicht - können wir diese innerhalb von zwei Wochen wiederrufen und evtl. durch eine andere ersetzen, mit der Formulierung "Die Bürgschaft erlischt automatisch wenn unser Sohn auszieht" - damit möchten wir uns gegen die Situation absichern, dass mein Sohn sich mit seiner Freundin trennt, sie aber den Mietvertrag nicht kündigen will.
Räumungsklage durch Hausverwaltung ohne Kenntnis der Vermieterin?
vom 5.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist so auch richtig, aber 1.) wird die Miete per Lastschrift eingezogen Am 01.06.2015 wurde diese noch ganz normal abgebucht. ... Zumal wir auch letztes Jahr erst Eltern geworden sind und nicht riskieren würden aus der Wohnung zu fliegen. ... Verrechnung mit Miete ohne unsere Zustimmung.
Wechsel des Vermieters, ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs gültig?
vom 21.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Mein Vermieter teilte mir Anfang April 09 folgende Kündigung mit: seit August 2008 bin ich Eigentümering des Objektes Parkweg 22, 82418 Murnau. Hiermit kündige ich Ihnen die Wohneinheit Parkweg 22 EG, zwecks Eigenbedarfs fristgerecht zum 30.06.2009. ... Die monatliche Miete wurde immer auf das Konto des mir bekannten Vermieters überwiesen.
Kündigung wg. Eigenbedarf (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich den Zuschlag erhalte, übernehme ich leider auch einen Mieter, der anscheinend nicht bereit ist, freiwillig auszuziehen. Der Mieter rechnet nämlich fest damit, dass der neue Eigentümer die Heizung, die Fenster und die Isolierung erneuert, damit die Mietsache wieder einwandfrei hergestellt ist. ... Vom Gefühl her bin ich mir sicher, dass dieser Mieter Widerspruch wegen besonderer Härte (Sozialklausel?)
Eigenbedarf für Enkel
vom 14.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass man wegen Eigenbedarf Mieter kündigen kann, weiß ich, aber ich bin mir nicht sicher, ob es auch für diesen Spezialfall zutrifft. Ich möchte als Hauseigentümer eine Mutter mit ihrer Tochter in eine Wohnung, die mir gehört, einziehen lassen. ... Reicht dieser Tatbestand, um dem derzeitigen Mieter, der in der begehrten Wohnung seit vielen Jahren wohnt, zu kündigen?
Mieterhöhung und Sonderkündigungsrecht
vom 3.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe von meinem Vermieter eine Mieterhöhung zum 1.2.2011 erhalten. ... Mein Vermieter gruppiert meine Wohnung in eine gute Wohnlage laut Mietspiegel ein. ... Daher kann meiner Meinung nach die Wohnung nur in eine normale Wohnlage eingruppiert werden.