Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Problem mit Mietvertragsunterzeichnung an mehreren Orten
vom 11.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob es grundsätzlich möglich ist, eben aus Entfernungsgründen, hier einen Mietvertrag über den Postwege zu unterzeichnen und welche Risiken ich als Vermieter tragen würde. ... Da dieser Nachmieter weit weg wohnt, haben die Mieter bei mir ins Gespräch gebracht, ob es nicht möglich ist, dass ich denen den Mietvertrag zusende. ... U einen Vertrag habe, der mich als Vermieter und nur einen Mieterteil beinhaltet, was ja problematisch sein kann, wenn dieser Teil nicht genügend Bonität für die ganze WHG hat.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich als Vermieter eines Gewerbeobjektes habe folgendes Problem mit meinem Mieter.: Ich habe meinem Mieter ein Großes Lager mehr als 80 QM vermietet, dieses Lager war laut Vertrag als "Lager für Supermarkt" bestimmt. ... oder muss er sich an den Zeitmietvertrag halten, was mach eich, wenn er nicht mehr zahlt, muss ich ihn dann für die restlichen 18 Monate auf Miete verklagen, falls ich keinen Nachmieter finden sollte ???
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Ich bin seit 1985 Mieterin einer Wohnung bei einem Vermieter, der über einen Wohnungsbestand von mehreren Tausend Einheiten verfügt. ... Weiter sagte mir der Mitarbeiter des Büros, dass ich sämtliche Einbauten und Veränderungen rückgängig machen müsse, sofern der Nachmieter sich nicht durch schriftlichen Vertrag bereit erklärt, die Einbauten etc. und damit die Verantwortung für ihre Wartung und ihre evtl. ... Hierzu trifft der Mietvertrag keine Aussage. (6)Was kann ich tun, falls der Vermieter auf der Erfüllung von mir bestrittener Verpflichtungen besteht und deshalb die Kaution nicht freigeben will?
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 14.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Mietvertrag unterschrieben über eine Wohnung im zweiten Stock. In dem Vertrag steht die handschriftliche Vereinbarung, dass der Vertrag erstmals nach 4 Jahren gekündigt werden kann. Aufgrund meiner Knieprobleme bin ich schon seit einiger Zeit kaum noch in der Lage, die Treppen zu gehen, einen Aufzug gibt es nicht.
Kombination aus Schönheitsreparaturen & Endrenovierung?
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter macht jetzt Ärger, weil er die WOhnung gestrichen haben will. ... Nach Absprache mit dem Vermieter können die Anstricharbeiten zu b) je nach dem Grad der Abnutzung auch nach längeren Zeiträumen erfolgen. 6. ... Er kann jedoch nach Rücksprache mit dem Vermieter schadhafte Beläge auf eigene Kosten erneuern und bei Beendigung des Mietverhältnisses ersatzlos entfernen oder aber einem Nachmieter überlassen.
Sehr geehrete Damen und Herren
vom 19.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben um 01.04.2015 ein ordentliche kündigung geschickt.antwort er kann das nicht so akzeptieren weil wir eine fest vereinbartes Mietverhältnis bis 31.10.2015 geschlossen haben.und wir sollten nachmieter suchen damit wir ausziehen konnen.
Mietvertrag auflösen - mündliche Vereinbarung getroffen
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später unterschrieben der Vermieter und ich den Mietvertrag, Beginn des Mietverhältnisses war der 01.08.2008. Jedoch bestand der Vermieter darauf, dass meine Mutter auch im Vertrag steht, da sie zusicherte, dass sie für die Miete aufkommen würde, sollte ich es nicht können. ... Da er den angezeigten Mangel beseitigt habe (es wurde drübergestrichen) hätte einem endgültigen Einzug meinerseits nichts mehr im Weg gestanden, ich solle ihm einen adäquaten Nachmieter nennen, dann wäre er bereit das Mietverhältnis vor Ablauf der gesetzlichen Frist von 3 Monaten zu beenden.
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. * das Datum wurde jeweils mit Schreibmaschine eingetragen * Die Befristung ist nur zulässig, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familie oder Angehörige nutzen will,oder b) in zulässiger Wiese Räume ... verändern will, oder c) die Räume an einen zu Dienstleistung Verpflichteten vermieten will. Grund der Befristung (ausführlich schildern): --> nichts ausgefüllt Der Mieter kann vom Vermieter frühestens 4 Monate vor Ablauf der Befristung verlangen ... ob der Befristungsgrund noch besteht.
Nachbesserung Auszugsrenovierung
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen lnstandhaltung und lnstandsetzung der Mieträume verptlichtet. soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2- Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Dann wollte er dafür auch noch eine Mietausfallzahlung, obwohl es noch keinen Nachmieter gibt.
Mietwohnung: Renovierungspflicht bei Auszug?
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Formularmietvertrag von 1965, in dem es unter § 13, Instandhaltung der Mieträume, u.a. heißt: Abs. 4: „Der Mieter ist auf jeden Fall verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Innenanstrich und Tapezierung) in den Mieträumen auszuführen…“ Abs. 5: „Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen trotz schriftlicher Mahnung nicht nach, so kann der Vermieter … die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.“ Im § "Beendigung des Mietverhältnisses" ist keine diesbezügliche Regelung enthalten. ... Außerdem ist durch starken Rauch- und Uringeruch (letzterer ist von Mitmietern sogar im Treppenhaus wahrgenommen und beanstandet worden) davon auszugehen, dass ein Nachmieter nicht gefunden werden kann, bevor die Wohnung total renoviert wird.
Renovierung bei gekündigter Mietwohnung
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Kücheneinrichtung nicht an den Nachmieter weitergeben kann und der Vermieter mich auffordert, diese zu entfernen, kann er mich zu irgendwelchen (Renovierungs-)arbeiten in der Küche verpflichten?
Wartung Fußbodenheizung im Mietvertrag auf Mieter übertragen
vom 2.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zieht in Kürze aus und hat diese Wartung bisher nicht vorgenommen, da er meint, dass dies der Vermieter vornehmen muss, obwohl es im MV aufgenommen und vom Mieter unterzeichnet wurde. Er hat uns mitgeteilt, dass wenn wir die Wartung von der Kaution abziehen,er zum Rechtsanwalt geht Darüber hinaus, will er Besichtigungstermine für Nachmieter erst ab 18 Uhr zu lassen.