Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Anfang Februar aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe erst diesen Montag meine Kautionsabrechnung erhalten. ... Meines Wissens hat der Nachmieter gestrichen, doch der Vermieter stellt uns 350 EUR Streichkosten in Rechnung mit Bezug auf den Mietvertrag. ... Es war Licht vorhanden und die Wohnung war mehr als besenrein gereinigt.
Verlassen der Wohnung nach 27 Jahren
vom 8.9.2022 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wohnung in einen unterwohnten Zustand zurückgelassen. Er hat in den 27 Jahren nicht einziges Mal die Mieteinheit renoviert, obwohl diese vor seinem Einzug laut vorliegender Rechnung komplett renoviert wurde. ... Er ist der Auffassung, da er keine Hausratversicherung hat, hätte diese Kosten der Vermieter zu tragen.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. Obwohl der Sachverständige meinen Balkon nicht untersucht hat und dieser wohl davon ausgeht, dass mein Balkon genau die gleichen Mängel aufweist, wie der in der Wohnung nebenan, werden mir die gleichen Kosten (EUR 780.-) vorab in Rechnung gestellt.
Renovierungsplicht bei Wohnungsauszug
vom 24.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mehreren anderen Räumen der Wohnung nicht. ... Schäden / Problemen, also - gemäß der Regelung im Mietervertrag nur bei den Räumen mit Renovierungsbedarf. ... Muss der Mieter diese Schäden beseitigen oder für deren Beseitigung (z.B. durch eine Malerfirma) bezahlen?
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Vertrag wurde zugesandt per Mail mit folgendem Text: "... erhalten Sie beiliegend den Mietvertrag für Ihre neue Wohnung im Objekt "Name". ... Diese Zahlungsverpflichtung kann der Mieter abwenden, indem er die Wohnung renoviert oder renovieren lässt. d)Sofern der Zustand der Wohnung dies erfordert oder zulässt, verkürzen bzw. verlängern sich die Zeitfolgen gemäß § 16 Ziff. la entsprechend. ... Besondere Vereinbarung Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück."
Herdanschluss durch Mieter
vom 11.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung mit Küche vermietet. ... Wer muss die Kosten tragen, wenn der Mieter aus ästetischen Gründen einen Herd haben möchte, obwohl der ursprüngliche funkioniert? Kann ich den "alten" Herd nun wieder anschließen lassen und die Rechnung dem Mieter zukommen lassen?
Vermieter fordert 435€ für Renovierung nach Wasserschaden
vom 12.4.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter versicherte uns, dass seine Versicherung für die Beseitigung der Schäden aufkommen würde. Wir entschieden uns daraufhin, die Wohnung zu mieten. ... Der Vermieter hat dazu handschriftlich festgehalten: "Wasserschäden werden auf Kosten des Hauswirts beseitigt".
Schadenersatzpflicht wegen nicht geschuldeter mangelhaft-durchgeführter Malerarbeit?
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frist für die Beseitigung der Schäden wurde bisher nicht gesetzt. Die Hausverwaltung erwartet immer noch, dass wir eine komplette Malerarbeit in der Wohnung durchführen, bzw. ein Angebot für die Erledigung der Malerarbeiten durch den Hausmeister zustimmen. ... - Wenn er weiterhin darauf besteht, dass wir die Renovierung der gesamten Wohnung bezahlen, was sollen wir dann tun?
Toilette kaputt - muss ich bezahlen oder der Vermieter?
vom 8.5.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter sagen nun, dass ich dafür aufkommen muss, da der Schaden durch mich verursacht worden wäre - ist das richtig oder sind meine Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich? ... Was kann ich meinen Vermietern generell in Rechnung stellen? Ich habe mal gehört, dass ich z.B. auch die Erstattung der Kosten für einen Duschschlauch von Vermietern verlangen kann - stimmt das?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde neuwertig übergeben. ... Auch dann, wenn der Schaden nicht durch ein einmaliges Ereignis, sondern durch übermäßigen Dauerverschleiß verursacht wurde? ... Muss der Vermieter dem Mieter eine spezifizierte Rechnung vorlegen, wenn er Schönheitsreparaturen bzw.
Tapete eingerissen (Decke-Wand) - Wer haftet bei Schönheitsreperaturklausel - Auszug
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Einzug war die Wohnung komplett Renoviert, so steht es auch im Mietvertrag. ... Bei diesen Schäden hat die Hausverwaltung aber nachträglich zugesichert, dass solche Schäden bei einer Bj. 1904 Wohnung nicht zu verhindern sei und mir so etwas beim Auszug nicht in Rechnung gestellt werde. ... Muss ich diesen Schaden reparieren?
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verlassen zum 30.9.2010 unsere Wohnung, in die wir am 1.4.2006 eingezogen sind. ... Das ist vielleicht nicht so relevant für die nun folgenden Fragen, aber es schafft eine gewisse "Vorspannung" ... ) Wir haben in der Wohnung ansonsten sehr glücklich mit zwei Kindern gewohnt, das ist an der Wohnung natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. ... Nun kommt seine Mängelliste.. 1) "Neue, schlimme" Flecken im Teppich 2) Licht im Flur: ein Dimmer-Schalter ist ausgefallen 3) Nassräume (einer liegt in der Wohnung und sieht top aus, einer im "überlassenen" Souterrain ist etwas fleckig, was m.E. aber eher auf Feuchtigkeit durch die Wand zurückzuführen ist als auf Flecken durch Benutzung) hätten angeblich nach 3 Jahren gestrichen gehört 4) Ein Tapetenschaden Zu all diesen Schäden will der Vermieter nun auf unsere Kosten eine Fachfirma mit der Behebung beauftragen.
Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Vermieter wollten die Wohnung noch einmal ansehen, und Reiniungsarbeiten vornehmen. ... Und falls ich keine Frist eingeräumt bekomme, wer muss dann die Kosten für die ggf. zu beauftragenden Fachfirmen tragen? ... Bisher verweigert der Nachmieter die Abnahme der Wohnung.
Kautionsrückzahlung bei Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung mit unklarer Ursache
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer davon hat von Beginn bis Ende die Wohnung bewohnt, ein weiterer ist einen Monat nach ihm eingezogen und ebenso bis zum 30.6. geblieben. ... Ist es unter Berufung auf diese Umstände möglich, die Kaution länger zu einzubehalten -z.B. bis der Schaden beseitigt ist- oder muss ich sie zurückzahlen, obwohl dies einem Forderungsverzicht gleichkommt? ... Auch behauptet er, dass der Schimmel durch Wäschetrocknen in der Wohnung hervorgerufen werden könne.
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde mit der Immobilienverwaltung die Vereinbarung getroffen, dass der Vermieter Teile der Wohnung (Bäder, Türen) bis zum Einzug renoviert. Im Gegenzug erklärte ich mich dazu bereit, die Wänder der Wohnung herzurichten. ... Meine Frage ist nun, ob diese Umstände eine fristlose Kündigung rechtfertigen oder einen Rücktritt ermöglichen, bzw. ob dazu bspw. eine Untersuchung durch das Gesundheitsamt oder einen vergleichbaren Sachverständigen erforderlich ist und ob es Komplikationen geben kann, da meine eigenen Arbeiten bereits vor der Schlüsselübergabe stattgefunden haben (Etwa Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, ..., da ich faktisch noch nicht Mieter der Wohnung bin).
Kautionseinbehalt
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.02.2006 habe ich meine Wohnung an meine Vermieterin bzw. an meinen Nachmieter übergeben. ... Beide Schäden wurden an meine Haftpflichtversicherung gemeldet, die sofort in die Schadensbeseitigung eingetreten ist.
(Zusats)Klauseln Mietvertrag
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss die Wohnung auf meine Kosten von Ungeziefer freihalten 3. ... 3.Wie funktioniert es wenn Probleme in der Wohnung auftreten ohne selbst negative Einfluss gehabt zu haben? Zum Beispiel Mäuse in der Wohnung durch der Fakt das meine Nachbar seine Wohnung nicht pflegt.