Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Seit dem 01.03.2008 wohne ich in einer 1 ZKB Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 45 m² in 37603 Holzminden. Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl. ... Jetzt hat der Vermieter mitbekommen, dass ich häufiger und länger dusche!
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ich bin zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung gemeldet auf den Mietvertrag stehe nur ich wohnen tun beide auf einen Grundstück was nicht als melde Adresse gilt. Soviel zum Anfang nun gab es in meiner Wohnung einen schaden an den rohren in der wand da die Wohnung im Winter nicht beheizt war geht der Vermieter davon aus das es ein Frostschaden ist der klemptner der zur schaden Behebung da war sagte aber es wäre definitiv kein Frostschaden wussteich sagte ihm das nicht geheizt war auch wo es so kalt war er sagte das mache nichts es wäre eben kein solcher schaden. ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Gültigkeit eines Mietvertrages
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben daraufhin eine Mängelliste erstellt mit einer zwei wöchigen Frist für die Beseitung durch den Vermieter. ... Innerhalb der von uns gesetzen Frist reagierte der Vermieter nicht. ... Es folgte eine Antwort, das eine Kündigung aus gesetzlichen Gründen erst mit einer drei monatigen Frist möglich sei und bis Ablauf der drei Monate seien wir in der Obhutspflicht der Wohnung und seien verpflichtet Miete zu zahlen.
Abrechnung Heizkosten
vom 1.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter der unteren Wohnung eines 2-Familienhauses, die obere Whg. wird sporadisch an wenigen Tagen durch die Eltern der Besitzer genutzt. ... Mietvertrag nach einem Schlüssel von 90 zu 10, d.h. ich zahle 90% der Gasrechnung. Jetzt wurde mir von jemandem erzählt, daß diese "Verteilung" unwirksam sei und der Vermieter die Heizkosten gem.
Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nichte hatte auch zum November 2018 gekündigt, aber hätte eine Strafe von drei Monaten zahlen müssen. Es wurde erstmals von einer Frist mündlich gesprochen, von 6 Monaten und danach sollte der Mietvertrag auf meinen Namen laufen. ... Wenn es nicht geschieht, möchte die Vermieterin meine Nichte vor Gericht schleifen und dadurch macht Sie jetzt einen riesen Aufstand mit uns und Wir möchten Mittlerweile aus diese Wohnung ausziehen, aber nach dem 50 mal Bewerbung auf eine andere Wohnung weiß ich nicht mehr weiter.
Notwendigkeit der Anmeldung von Besuchern beim Vermieter
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Mietverträge enthalten die Klausel "Beide Parteien sind sich darüber einig, dass eine Person in die Wohnung einzieht." ... Diese Zeiträume variieren; beide Wohnungen werden in etwa für die gleiche Zahl an gemeinsamen Übernachtungen genutzt. ... In Wohnung B trifft dies nur auf die Heizung zu; die Grundlage für die Aufteilung der Wasserkosten ist die Zahl der Bewohner der Wohnung.
Pflichten bei Auszug aus einer Mietwohnung
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag für unsere Wohnung wurde am 28.10.2008 geschlossen und zum 31.05.2011 gekündigt. Wir stehen jetzt vor der Frage, welche Pflichten aus dem Mietvertrag wir tatsächlich übernehmen müssen. ... Im Mietvertrag steht dazu, dass der Mieter Schönheitsreparaturen zu tragen hat.
Hat der Vermieter das Recht eine Kündigung 4 Monate nach Erhalt zu reklamieren?
vom 22.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund bestand der Vermieter darauf, dass ich ebenfalls als Hauptmieter gelte und hat dazu einen Zusatz zum Mietvertrag gemacht, den wir alle drei unterschrieben haben. ... Letzte Woche erreichte uns ein Fax vom Vermieter in dem er mich fragt wann ich denn vorhabe die Wohnung zu kündigen. ... Darf er das 14 Tage vor Ablauf des Mietvertrages?
Schönheitsrep./fehlende Seiten im Mietvertrag
vom 15.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Familie hat uns nun gebeten, bei der Wohnungsrückgabe der alten Wohnung behilflich zu sein. Wir haben uns den Mietvertrag vorlegen lassen und festgestellt, daß der Familie bei Anmietung der Wohnung in 2001 kein kompletter Mietvertrag ausgehändigt wurde, sondern nur 3 Seiten von schätzungsweise 10 Seiten, worauf eine handschriftlich hinzu gefügte Zahl ( 10 ) auf der Seite mit den Unterschriften hindeutet. ... Auch dem Integrationscenter für Arbeit liegen nur diese 3 Seiten des Mietvertrages vor.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Ich hätte die Wohnung nicht genommen bzw. den Vertrag nur unterschrieben, wenn zumindestens ein Teil vom Vormieter oder Vermieter durchgeführt wird (z.B. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Fristlose Kündigung - Folgen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe Anfang Dezember meinen Mietvertrag zum 28.02. gekündigt.Für Dezember und Januar konnte ich die Miete nicht zahlen. Ich habe hierüber den Vermieter in Kenntnis gesetzt und ihm versichert die ausstehenden Zahlungen baldmöglichst zu leisten. ... Heute habe ich wiederum Post vom Vermieter erhalten, dass ich die Wohnung umgehend zu räumen habe und sollte ich dieser Aufforderung nicht nachkommen, er auf meine Kosten die Schlösser austauschen und die Wohnung räumen lassen werde.
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Mietvertrag fuer eine neue Wohnung unterschrieben, in welchem als Mietbeginn der 1. ... Im Mietvertrag steht folgende Klausel, die uns zu denken gibt. ... Nebenkosten (sofern der alte Vermieter dies zulaesst, einschliesslich Versicherungen usw.), Unterbringung von Moebeln/Umzugskisten (weil die eine Wohnung nicht mehr verlaengert werden kann), doppelte Umzugskosten usw. an.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin vor 4,5 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen. 6 Monate nach meinem Einzug fing unverhältnismäßig lauter Lärm (es brummte rund um die Uhr in allen Zimmern) von oben an, ich beschwerte mich beim Vermieter, daraufhin wurde der Lärm unterlassen. ... Ich habe nun den Verdacht, dass der neue Mieter von dem Vermieter mit dem Vorsatz, mich aus der Wohnung zu „ekeln“ in die Wohnung gesetzt wurde. ... Habe ich nicht das Recht auf „schmerzfreien“ Zugang zu meiner Wohnung?
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will? Muss meine Vormieterin deshalb KOnsequenzen aufgrund meiner Abdage gegenüber dem Vermieter tragen.
Darf der vermieter den Arbeitgeber ansfragen?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Und zwar bruche ich dringen eine Antwort, es ist so- wir haben uns eine Whg angesehen und bekommen, den Mietvertrag sind wir durch gegangen und der Vermieter hat gemeind er möchte ihn noch mit der Maschine tippen und wir könnten ihn dann am Sonntag unterschreiben - das war Dienstag! ... Weil mir wurde gesagt die vermieter setzen die Kaution so an wie die Whg ist Neu mit Küche ect. ... Bitte um schnelle Hilfe Kann leider nicht so viel Zahlen bin noch in der Ausbildung bis Juli und bekome Bafög.