Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Wasserschaden - Verantwortungsbereich des Vermieters oder des Mieters?
vom 4.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten, die ich nicht verursacht habe, auszuklammern)? ... Muß der Vermieter meine Schuld oder ich meine Unschlud beweisen? ... Kann der Vermieter verlangen, daß der Schaden "mit Haut und Haaren", koste es, was es wolle, komplett trockengelegt wird, wo er bei anderen Schäden an der Wohnung, wie z.B. meinem Wasserfleck an der Decke oder Rissen im Wohnzimmer sagt, das bräuchte man nur überstreichen?
Kosten auf Mieter wälzen
vom 18.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich empfinde es als ungerecht, dass das Fehlverhalten einzelner Personen durch die Gemeinschaft zu tragen ist. ... Haben diese Kosten etwas in den Nebenkosten verloren? Darf die Hausverwaltung die Kosten einfach auf ALLE verteilen?
Nebenkostenabrechnung: Belegeinsicht und Kosten für Abrechnung
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Vermieter eines Mehrfamilienhauses und Mieter einer Wohnung höre ich immer wieder widersprüchliche Auffassungen (auch in diesem Forum) über die Umlagefähigkeit von Kosten für die Abrechnung und Verteilung von Heizkosten. ... In den Abrechnungen taucht regelmäßig eine Position "Abrechnungsservice" für das Ablesen der Heizkörper und die Verteilung der Kosten auf die Mieter auf (Höhe etwa 15 % der Brennstoffkosten bei 4 Wohneinheiten). ... Habe ich auch nach der neuesten Rechtsprechung des BGH Anspruch auf Zusendung der Abrechnungsbelege, wenn ich die Kosten dafür übernehme?
Zerlotterte Bodenbeläge-Vermieter will nicht erneuern
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auch darauf verzichtet, da uns die Flecken nicht weiter stören und wir dem Vermieter keine Kosten verursachen wollten. ... Weiterhin war angedacht, eine Holzdecke anzubringen, deren Materialkosten auch der Vermieter tragen sollte. ... Lediglich 9,95 € pro m² wären vom Vermieter zu tragen gewesen.
Schimmelsanierung Mietwohnung
vom 18.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Vermieterin übertreibt oft und verursacht damit viel Aufwand und unnötige Kosten. ... Würde unsere Haftpflichtversicherung die Kosten für die Schimmelbeseitigung tragen? Wie sind unsere Rechte und Pflichten bei der Schimmelsanierung: Können wir diese selbst in Auftrag geben oder erfolgt das durch den Vermieter und wir müssen evtl die Kosten tragen, wenn uns die Schuld am Schimmel nachgewiesen wird?
Kosten bei Anerkenntnisurteil
vom 9.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
überwiesen wir den Betrag vollumfänglich unter einfachem Vorbehalt, was wir sowohl dem Vermieter als auch dem Amtsgericht mitteilten. ... Kosten für das Urteil, welches mit 78 € angesetzt wurde. ... Müssen wir die Kosten der Gegenseite übernehmen?
Warmmiete bei Vermietung - Abrechnung?
vom 12.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns ein Haus gekauft haben möchte ich diese Wohnungen gerne vermieten, entweder als 3 Zimmer Wohnung und das Appartment extra oder als 4 Zimmerwohnung. ... Wenn die Wohnung mit Kaltmiete + Nebenkosten vermietet wird: muss der Mieter dann die gesamten Stromkosten selbst tragen?
Mietverhältnis - Kosten für Hausreinigung
vom 25.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die exakten Kosten wurden nicht mitgeteilt. ... Mein Vermieter beruft sich nun auf eine Anlage (frei von ihm selbst formuliert) zum Mietvertrag mit folgendem Wortlaut: § 28 Zif. 4. ... Muss ich die Kosten für die Hausreinigung tragen, und wenn ja, müssen diese nach Wohnfläche umgelegt werden?
Gartenpflege und Falschangabe der Zählerstände
vom 13.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag muss er die Kosten der Gartenpflege tragen, wenn er nicht selbst den Garten pflegt. Da er dies nicht getan hat und das Haus mit dem ungepflegten Garten schwer zu vermieten war (zwei Interessenten sagten deswegen ab), beauftragte der Vermieter den Gärtner und will 50% der Kosten mit der BK-Abrechnung 7 Monate später abrechnen. ... Der Vermieter hingegen meint, die Kosten sind lt.