Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Auszug des Verkäufers ungewiss - trotzdem Kaufvertrag?
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr daran interessiert, die EG-Eigentumswohnung in unserem Haus zu kaufen. Die Verkäufer und ich, wir sind uns im Prinzip einig; der Vorteil für die Verkäufer ist, dass ich selbst nicht kündigen muss, eine Übergabe zwei/drei Monate später für mich durchaus akzeptabel ist. Der Verkäufer hat selbst ein vermietetes Haus gekauft und dem Mieter zum März 2015 auf Eigenbedarf gekündigt.
Hausmeister Wohnung/Haus im Gewerbegebiet erwerben und bewohnen?
vom 13.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus ist aus 1989 und ist nach Bebauungsplan eine Hausmeisterwohnung. Da die Tätigkeiten mittlerweile von großen Hausmeisterbetrieben durchgeführt werden, ist das Haus an eine "Normale" Familie seit 2015 vermietet. Das Haus steht nun zum Verkauf und es müsste laut Makler für Bewohner einen Nutzungsänderung beantragt werden.
Kündigung seitens des Vermieters bei Mietwohnung im eigenen Haus
vom 23.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Termin (Mitte Oktober) teilte mir der Vermieter mit, dass er beabsichtigt, das Haus zu verkaufen. Der Verkauf sei jedoch so ausgerichtet, dass das Mietverhältnis mit mir bestehen bleibe. ... Er hat inzwischen festgestellt, dass der Verkauf des Hauses mit dem bestehenden Mietverhältnis schwierig ist (nach seiner Aussage hätten zwei Interessenten bereits aufgrund dieses Mietverhältnisses abgesagt), sodass er das Mietverhältnis beenden möchte.
Folgen für Mieter: Verkauf eines Miethauses in einem Industriegebiet
vom 8.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mussten wir erfahren das der Vermieter das gesamte Firmengelände nebst zwei Mehrfamilienhäuser verkaufen möchte. Beide Häuser befinden sich direkt in einem Industriegebiet. ... Meine Fragen hierzu, welche Folgen hat der Verkauf des gesamten Geländes und der Abriss der Mietshäuser für die Mieter?
Verschweigen von Suizid bei Immobilienkauf
vom 6.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich aber leider herausgestellt, dass die Frau vom Besitzer vor drei Jahhren im Haus Selbstmord durch erhängen begangen hatte. Leider wurde uns das weder vom Verkäufer noch vom Makler mitgeteilt. Wir können in dieses Haus nicht einziehen, schon alleine die Vorstellung bereitet meiner Frau schlaflose Nächte.
Eigenbedarfskündigung direkt nach Grundbucheintrag?
vom 24.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Immobiliengutachter gesagt, ein Hauskauf mit ungekündigten Mietern sei rechtlich als Kapitalanlage zu werten und demnach würden sich Richter schwertun, wenn direkt nach Grundbucheintrag Kündigung wegen Eigenbedarf erhoben würde, denn man habe beim Kauf ja gewusst, dass das Haus vermietet sei. ... Ich möchte nämlich ein Haus mit 2 Mietparteien für mich und meine Familie kaufen und direkt nach Eigentumsübergang kündigen (6 Monate Frist).
Kündigung Mietverhältnis wg. anstehenden Verkauf
vom 20.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grund ist der baldige Verkauf der Immobilie angeführt. Mir ist so weit bewusst, dass der anstehende Verkauf grundsätzlich kein Grund ist das Mietverhältnis zu kündigen (BGB § 566). ... Allerdings gibt es im damaligen Mietvertrag eine Sonderklausel, dass das Mietverhältnis innerhalb der gesetzten Kündigungsfrist gekündigt werden kann, wenn der Eigentümer das Haus veräußern möchte.
Ausschließen der Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 19.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte unser Vermieter das Haus verkaufen, will uns aber vor einer möglichen Eigenbedarfskündigung des neuen sowie ggf. aller weiteren Käufer für einen befristeten Zeitraum, (sagen wir mal 8 Jahre) schützen und uns bis dahin ein sicheres Wohnrecht garantieren. Der Verkauf erfolgt auch nur unter diesen Voraussetzungen, da wir ein sehr gutes Verhältnis zum Eigentümer/Vermieter haben.
Hauseigentum - Kann ich einziehen?
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Haus von Ihr übernommen. Das Haus hat so an Wert verloren, das ich es nur mit erheblichen Verlusten (die ich mir nicht leisten kann) verkaufen könnte. Meine ehemalige Frau will das Haus aber dennoch verkaufen, aber nicht den entstandenen Verlust mittragen.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Einfamilien Haus mit einer Einliegerwohnung im Keller. Ich kann belegen das ich seit 04.09.1987 ( Anmeldebestätigung ) in dem Haus wohne. ... Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Vordruck des Stuttgarter Haus und Grundbesitzverein 5/92.
haus verkauft treuhänderisch
vom 29.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten morgen meine schwester hat meine immobilie die sie treuhänderisch verwaltet hat, verkauft, ohne meine zustimmung nun ist geld "übrig" 150000Euro, wer muss dieses geld nun versteuern? meine schwester will 20% Entschädigung den rest vom Geld will sie nicht. fragen: muss ich das Geld versteuern sollte ich es bekommen? muss meine schwester die Entschädigung ebenso versteuern?
Kündigung nach §573(2)2 oder §573a ?
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir interessieren uns für ein Haus, das derzeit in zwei Wohnungen aufgeteilt ist. ... Das Haus ist also nur für uns Interessant, wenn wir uns irgendwann den Mietern loswerden können, um das ganze Haus beziehen zu können. ... Denkbar wäre eine Kündigung nach §573(2)2 (Eigenbedarf) oder nach §573a (da es im Haus nur zwei Wohnungen gibt, und die eine wäre von uns bewohnt).
Wohnrecht auf Lebenszeit/ Pflegeheim
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwiegermutter hat ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht auf Lebenszeit, das im Gegenzug aber eine Abgabe (zur Instandhaltung des Hauses) in Höhe der ortsüblichen Miete umfasst. ... Da das Haus zu groß ist, würde meine Mutter es verkaufen wollen, wie verhält es sich dann mit dem Grundbucheintrag? Steht nach dem Verkauf etwas meiner Großmutter zu?