Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kürzlich eingezogener Ladenmieter ist insolvent
vom 8.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Kann ich nach einer fristlosen Kündigung die Ansprüche zur Zahlung der Miete bis Ende der Mindestmietdauer (noch knapp zwei Jahre) beim Insolvenzverwalter als Forderung geltend machen? -Oder sollte ich lieber nicht fristlos kündigen, sondern die Ansprüche aus dem Mietvertrag bis zum Erreichen der Mindestmietdauer beim Insolvenzverwalter anmelden, und z.B. einen Vergleich aushandeln?
§ 800 ZPO im Gewerbe-Mietvertrag
vom 10.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag findet sich folgende Klausel: Die Parteien sind sich einig, dass der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses, insbesondere nach einer fristlosen Kündigung, hinsichtlich seiner Räumungsverpflichtungen, sich der sofortigen Zwangsvollstreckung entsprechend § 800 ZPO zur Durchsetzung des Räumungsanspruches des Vermieters unterwirft. ... Heißt das, das ich schon bald mit einem Verkauf und einer damit verbundenen fristlosen Kündigung rechnen muss? Oder heißt das einfach, dass der Vermieter im Fall einer fristlosen Kündigung ohne große Klageformalitäten eine Zwangsräumung anordnen lassen kann, und ich mich in dem Fall (einer fristlosen Kündigung) damit vorab einverstanden erkläre?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen sei ca. 6 Wochen in einem EFH, das wir seit 1.2.06 angemietet haben. Wir haben alles gestrichen, eine neue Küche einbauen lassen. Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin.
vorzeitige Kündigung eines befristeten, gewerblichen Mietvertrages
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, Ich habe am 26.05.06 einen befristeten gewerblichen Mietvertrag abgeschlossen und habe jetzt festgestellt, dass die Räumlichkeiten zu groß sind. Der Vertrag lautet wie folgt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2006. Der Mietvertrag wird für die Dauer von 2 Jahren geschlossen und läuft bis zum 31.07.08.
WEG-Recht: Verwalter taucht ab, Vertrauensverlust – was tun?
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden den Verwaltervertrag gerne fristlos kündigen und ein Nachfolgeunternehmen einsetzen. ... - Ist eine fristlose Kündigung unter diesen Umständen möglich? Immerhin ist der Verwalter ja nicht vollkommen unerreichbar und nur zu gewissen Teilen untätitig, und sein Vertrag gilt noch etwas länger als 2,5 Jahre. - Muss über die Kündigung per Eigentümerversammlung und womöglich einstimmiger Beschlussfassung befunden werden?
Beendigung Sondereigentumsverwaltung
vom 28.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit bis 31.12.2024 mit automatischer Verlängerung um 1 Jahr und möglicher Kündigung 3 Monate zum Jahresende. ... Aus dem beschriebenen Zeitablauf ist zu ersehen, dass mir eine rechtzeitige Kündigung zum 31.12. 2024 gar nicht möglich war. ... (Im bestehenden Vertrag ist eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich)
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. Der Vermieter hat unten einen Kellerraum direkt neben der Eingangstür. Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten.
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgebung: Eine geschlossenen Hofreite im Ortskern (Wohn/Mischgebiet) mit 3 Wohnmietparteien, wir als Eigentümer und 2 Lagerhallen. Mein Vater hat die Nutzungsrechte auf einen Teil der Anlage, dass sind die 3 Mietwohnungen und die 2 Lagerhallen. Konflikt: Die Mieter der Lagerhallen die mehrmals am Tag kommen und gehen, weigern sich das Zugangstor nach dem Einfahren wieder zu schließen, da es mein Vater ihnen gestattet das Tor auf zulassen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Gleichzeitig weiß ich nicht, ob ich selbst auch fristlos kündigen könnte, wenn der Vermieter jetzt erklärt, ich wäre gar kein richtiger Mieter. ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen.
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags verzichtet wird. Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ... ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."