Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Kündigung Mietvertrag mit 2 Mietern
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fühlen sich komplett im Recht und sagen, dann muss ich eben bleiben oder den Vermieter dazu bekommen, dass er die halbe Miete nur fordert, was er natürlich nicht macht. ... Und einem Nachmieter werde sie nie im Leben zustimmen, so gut kenne ich diese Menschen mittlerweile - man lernt im Leben nie aus!
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht, daß ich bei Beendigung der Mietzeit die Räume "bezugsfertig mit allen Schlüsseln dem Vermieter übergeben muß. Ansonsten ist der Vermieter berechtigt, auf Kosten des Mieters die Mieträume öffnen, reinigen und neue Schlösser und Schlüssel anfertigen zu lassen." ... Mit dem damaligen Vermieter habe ich beim Auszug noch eine mündliche Vereinbarung getroffen, daß ich meine Einbauten in den Räumen lassen kann, bis er einen Nachmieter gefunden hat (was noch nicht der Fall ist!)
Ich habe mein Mietverhältnis am 18.01.2012 zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, nun stellt sich
vom 24.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist der Vermieter berechtigt Schadensersatz zu verlangen. ... Da mein derzeitiger Vermieter offensichtlich nicht glücklich über meinen Auszug ist und mich bereits schriftlich auf meine "Renovierungspflcht" hingewiesen hat, möchte ich natürlich alle Verpflichtungen erfüllen, bin aber nicht bereit Unkosten, die vermeidbar sind auf mich zu nehmen. Desweiteren hat er mir mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen möchte und er deshalb keinen Nachmieter möchte.
Mietkaution/Schönheitsreperatur/nebenkosten
vom 24.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.11.2007 habe ich meinen Mietvertrag für Geschäftsräume (PRaxisräume) offiziell gekündigt auf den 1.9.2008, nachdem eine mit dem Vermieter abgesprochne Praxisübergabe nicht zustande gekommen war. ... Der Vermieter bestand trotz nicht benutzen der Räume auf 50% der Nebenkosten ab Februar (davor der volle Betrag.).Um das bislang gute Verhältnis nicht zu belasten habe ich dieses Angebot akzeptiert und es wurde vereinbart, daß falls ein Nachmieter auftritt, der Vertrag vorzeitig beendet würde, was leider nicht der Fall war. ... Der Vermieter hat die Räume besichtigt und mündlich sein OK für die Renovierung gegeben.Mein Mann war Zeuge.
Parkettabnutzung nach Auszug
vom 1.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen adäquaten Nachmieter haben wir für die Vermieterin gefunden und wie wir wissen (die Einbauküche wurde abgelöst) sind die Nachmieter ab dem 1.07.07 in unserer alten Wohnung.
Zwangshypothek
vom 24.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergabe (mit Protokoll) erfolgte am 09.01.2003 und es gab keine Beanstandungen, da die Wohnung bereits vom Nachmieter absprachegemäß malermäßig instand gesetzt worden war. ... Wir gehen nunmehr davon aus, dass dieser es nicht für notwendig erachtet hat, seine Eltern (als Vermieter) über alles genau zu unterrichten. ... Auf unsere Frage an den Vermieter, warum sie sich erst heute melden würden, erhielten wir keine Antwort.
Frage zur Möglichen Kündigung-Mietbindung
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten! ... Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen? ... Oder sehen Sie vielleicht eine komplett andere Möglichkeit aus dieser Mietbindung hinauszukommen,ohne,dass wir direkt vom vermieter veklagt werden?
Gültigkeit einer Kündigung
vom 13.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde gleichzeitig mit der fristlosen auch eine eine ordentliche Kündigung ausgesprochen, der der Vermieter aber nicht nachkam. ... Da der Mieter sehr unkooperativ bezüglich Besichtigungen mit Nachmietern ist und sie ständig absagt , möchten wir ihn so schnell es geht "loswerden" Daher die Frage: ist die erste Kündigung noch wirksam?
Renovierungspflicht bei Todesfall
vom 18.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende der 90er wurde ein neuer Mietvetrag geschlossen (Traudchen, dass muss man jetzt so machen, sagte der Vermieter), in dem die Schönheitsreparaturen m. ... Der Vermieter fordert uns nun auf, die Decken zu tapezieren und weiß zu streichen. ... Gleichzeitig hat sich der Vermieter aber erbeten, die Küche (auch älter, aber funktionstüchtig), den 1 Jahr alten Kühl/Gefrierschrank, Badezimmerschrank (auch älter, aber funktionstüchtig) und einige Balkonstühle behalten zu wollen.
Fristlose Kündigung einer Mietwohnung wegen Mängel
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatten gehofft, dass der Vermieter uns entgegen kommt und wir zum 31.01.2012 ausziehen können. Leider macht der Vermieter das davon abhängig, ob er einen Nachmieter zum 1.2.2012 findet, was eigentlich in Ordnung wäre, wenn die Wohnung mängelfrei wäre. So wären wir aber genötigt, den möglichen Nachmietern die Mängel zu verschweigen, wo wir moralisch doch sehr Bedenken hätten.
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter. ... Nachmieter machen. ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Renovierung bei Auszug aus einer Mietwohnung
vom 14.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Vormieter eine Wand nicht weiß gestrichen hatte, wurde im Übergabeprotokoll folgendes festgehalten: Die Renovierungsverpflichtung Wände weiß streichen übernimmt der Nachmieter. Die Wände kurz zu streichen wäre ja prinzipiell kein Problem und schnell erledigt, aber mein Vermieter verlangt jetzt von mir die Heizkörper, Einbauschränke und Türen ebenfalls zu renovieren.
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Vermieter) nur minimale bis nahezu keine Maßnahmen an Schönheitsreparaturen/Renovierungen/Erneuerungen durchgeführt. ... Im Mietvertrag (RNK Einheits-Mietvertrag Nr. 599 von 12/1973) ist u.a. folgendes vereinbart: §3 Miete: Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. §17 Beendigung der Mietzeit: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand (...) dem Vermieter zu übergeben. ... 3) Mieter und Vermieter hatten 40+ Jahre ein gutes Verhältnis.
Kündigung Zeitmietvertrag vor Ablauf der Frist
vom 15.7.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass ich einen Zeitmietvertrag bis einschl. Juli 2015 eingegangen bin im letzten Jahr. Ich werde aber zum 01.10.14 den Job wechseln und in eine andere Stadt (ca. 300 km entfernt) gehe.