Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Bürgschaftserklärung nichtig?
vom 16.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser strich das Wort "Kündigung" und ersetze es handschriftlich durch "Beendigung". ... Ist die Bürgschaft nun gültig bis zur Beendigung oder Kündigung? Zumal ich meine Willenserklärung lediglich bis zur "Kündigung" durch eine Partei abgegeben habe?
Problem beim Ende des Mietverhältnisses
vom 27.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß unserem Mietvertrag muss die Kündigung bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. ... Kann ich dies wirksam tun und wenn ja, wie formuliere ich den Text am besten.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte Ihr das Ergebnis mit, dass sie einer Kündigung zustimmen müsste, sodass sie über die Hintergründe, wenn einer ausziehen möchte, informiert ist. ... Mit Datum vom 11.09.2022 lässt sie mir eine von ihr unterschriebene Kündigung zum 01.10.2022 zukommen, die Schlüssel hat sie noch nicht zurück gegeben. Ich leite die Kündigung an den Vermieter weiter und vermerke, dass ich der nicht ordnungsgemäßen Kündigung zustimme, wenn ich bis zu meiner Kündigung zum 01.03.2023 das Haus weiter bewohnen kann.
Mietfortzahlung bei Eigenbedarfskündigung
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine ordentliche Kündigung verlangt, die ich inzwischen erhalten habe (fristgemäße K. zum 31.12.2007). ... Der Vermieter möchte sowohl die Kündigung als auch den Aufhebungsvertrag, in dem die Abfindungssumme steht, unterschrieben zurück.
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.1996 Der Mieter ist verpflichtet seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. ... Weitere §§ zu der Mietzeit und Kündigung sind in diesem Vertrag nicht enthalten. ... Zudem müssen noch die alten Regelungen und Paragraphen für Zeitmietverträge relevant sein, da diese Ergänzung (falls rechtlich wirksam) vor 2001 abgeschlossen wurde.
Unter-Untermietvertrag
vom 2.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu haben wir die Hausverwaltung kontaktiert, welche über die Situation ständig wechselnder Untermieter entsetzt ist und über ihre Rechtsabteilung eine Kündigung des Hauptmieters prüft. ... Besteht zwischen uns und dem Untermieter überhaupt ein wirksamer Unter-Untermietvertrag an den wir in Bezug auf die Mietdauer gebunden sind?
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren meine Ehefrau und ich haben im Juni dieses Jahres eine Wohnung gemietet. Leider gibt es in unserem Haus einen Nachbarn, der sehr häufig bereits um 4–5 Uhr morgens zur Arbeit fährt. Seine Garage befindet sich direkt unter unseren Fenstern, und das Motorgeräusch sowie das Öffnen und Schließen der Garage wecken meine Frau regelmäßig.
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenheim kauf
vom 13.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind in eine Wohnung gezogen .im Nachhinein kam der mietvertrag zu Stande.wurden nich aufgeklärt das die Kündigungsfrist 2vjahhre beträgt .haben ins ein Haus gekauft.eine doppelbelastung is nich zu tragen da wir noch 2 kleindinder haben. Bemühen uns Nachmieter zu finden .haben welche gehabt .die sind zum Vermieter gegangen und die haben einfach eine andere Wohnung gegeben.so geht das schon die ganze Zeit wir wissen nich was wir machen sollen.mfg nicole
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.08.2006 erhielten wir in schriftlicher Form die von beiden Vermietern unterschriebene ordentliche Kündigung des Mietvertrages zum 30.11.2006; als Begründung wurde Eigenbedarf angegeben, da sich die Vermieterin von ihrem Mann trennen möchte und die Wohnung selbst beziehen möchte. ... In einem der Kündigung beigefügten Schreiben bietet uns die Vermieterin eine Ersatzwohnung in ihrem Haus an, falls wir nichts anderes finden sollten - außerdem bittet sie uns ´zunächst um Diskretion´. ... Gibt es in irgendeiner Form die Möglichkeit der ´Wiedereinsetzung in den vorigen Stand´ aufgrund nachträglich bekanntgewordener Informationen, d.h. zum jetzigen Zeitpunkt noch gegen die Kündigung anzugehen?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage später erhielten wir dann wiederum von dem Enkel per Einschreiben die schriftliche Kündigung, in der er schrieb, dass er sich informiert hätte und die Kündigungsfrist ja erst zum 31.03.08 enden würde und er die Wohnung zu diesem Zeitpunkt kündigen wolle. ... •Ist es auch korrekt, dass die schriftliche Kündigung des Enkels nicht rechtskräftig ist? ... •Angenommen, wir würden in den nächsten Wochen einen Mietinteressenten finden, könnten wir die Wohnung überhaupt ohne Vorhandensein einer rechtskräftigen Kündigung (wenn dem so ist) weiter vermieten?
Messie Mieter zieht nicht aus.
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Wohnung die von einem Messie bewohnt wird. In der Vergangenheit gab es immer wieder Ärger mit den Nachbarn, wegen beißendem Gestank von Katzenurin und verdorbenen Lebensmitteln im gemeinsamen Treppenhaus. Es folgten noch andere Vorfälle wie nächtliches Schreien, treten gegen die Türe etc.