Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für nachmieter zeitmietvertrag

Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erste Nachmieter-Interessenten (auf Grund meiner Inserate) hatten die Wohnung ab Ende Mai 2006 in Abstimmung mit den Alt-Mieter besichtigt. ... Kann ich nun heute (Juni 2007) noch die Mieten und Nebenkosten für den Zeitraum vom 01.08.2006 bis 14.10.2006 / 31.10.2006 nachfordern (ab dem 15.10.06 ist jedoch der Nachmieter eingezogen) ?
Untermieter verweigert Übergabe wegen Zweifel an Befristungsgrund durch hauptmiete
vom 29.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es wurde ein befristeter Zeitmietvertrag(„zwischenmiete" )mit der Hauptmieterin einer Wohnung geschlossen ( gesamte Wohnung- möbliert), da diese noch nicht wusste ob sie im Ausland bleibt oder nach einem Jahr zurückkommt wurde das Mietverhältnis befristet. ... Im Februar sollte die Untermieterin Besichtigungen durch nachmieter ( beauftragt von der Hauptmieterin, da diese nicht wieder in die Wohnung zurückkehrt) durchführen, weigerte sich allerdings zu dem einen vorgeschlagenen Termin. ( Begründung Corona und die Annahme, dass mit wegfallen des Befristungsgrundes der Hauptmieterin der Untermietvertrag unbefristet sei.
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte war selbständig, meine Mutter Rentnerin. Gemeinsam unterschrieben sie einen 5-Jahres-Vertrag für eine Mietwohnung.(Dez. 2003).
Hat man Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten, wenn sich herausstellt, dass diese Renovierung du
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis wurde zunächst durch einen 5-Jahres-Zeitmietvertrag bis 28.02.2009 geregelt, danach wurde ein neuer Zeitmietvertrag bis zum 30.04.2013 geschlossen. Da wir kürzlich Wohneigentum erworben haben, stellten wir vertragsgemäß zum 01.10.2010 einen Nachmieter, der nach eigenen Angaben inzwischen auch einen entsprechenden Mietvertrag bei unserem Vermieter unterschrieben hat.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag liebe Anwält_innen, es geht um meine ausländische Lebensgefährtin (Nicht-EU, Indonesien), die mitten in unserer Beziehung in eine Wohnung Dezember 2014 in Münster aufgrund eines freien Studienplatzes umziehen musste. Der Mietvertrag geht bis September 2014. Leider hatte sie zu dieser Zeit keine andere Wahl und akzeptierte den Mietvertrag.
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag seht folgender §: § 2 Mietzeit 1. Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit --> nicht ausgefüllt 2. Vertrag auf bestimmte Zeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2007 und endet am 31.10.2012. * das Datum wurde jeweils mit Schreibmaschine eingetragen * Die Befristung ist nur zulässig, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familie oder Angehörige nutzen will,oder b) in zulässiger Wiese Räume ... verändern will, oder c) die Räume an einen zu Dienstleistung Verpflichteten vermieten will.
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der entscheidende Punkt: nach der Bitte um Erstattung der Kaution beruft sich der Vermieter mir gegenüber nun auf die dreimonatige Kündigungsfrist die nicht ordnungsgemäß eingehalten worden wäre und beklagt dadurch einen Mietausfall, da er so schnell keinen Nachmieter finden konnte.
Einmietbetrug - strafrechtlich gegen Mieterin vorgehen
vom 22.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Mieter hatte immer die Miete (Zeitmietvertrag) bezahlt aber Anfang des Jahres mitgeteilt, er möchte aus persönlichen Gründen sich verkleinern und ausziehen. Weil die Vermietungssituation in diesem Ort mittlerweile als angespannt zu bezeichnen ist, stimmte ich einer Kündigung nur unter den Umständen zu, wenn er einen entsprechenden Nachmieter findet.
Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Zeitmietvertrag mit einer Immobiliengesellschaft und ist damit vermutlich kein Formularvertrag. ... Deshalb will ich nicht für meine Vor- und Nachmieter streichen.
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung mit möblierten Zimmern an mehrere Studenten (jeder separater Zeitmietvertrag)vermietet. ... Der Mieter hat einen Zeitvertrag bis 29.02.2008.Wie müsste die fristlose Kündigung abgewickelt werden,wenn ich nicht gleich einen Nachmieter finde und somit womöglich Mietausfälle hätte (Heranziehung der Kaution?)?
Zahlungsstopp Büromiete: Konsequenzen
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund wirtschaftlicher Probleme müssen wir unsere Büromiete reduzieren, als eine Maßnahme um eine Insolvenz zu verhindern. Wir haben jedoch einen 10-Jahres-Mietvertrag als GmbH geschlossen, dessen Restlaufzeit aktuell 5 Jahre beträgt. Der Vermieter verhält sich trotz unseres bisherigen einwandfreien Verhaltens nicht kooperativ: Unsere Vorschläge (Reduktion Fläche/Miete, Auszug) werden wahrgenommen, aber nicht weiter verfolgt.