Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Berechnung der Mietminderung von der Bruttomiete
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin interessiert mich, ob bei Mietminderungen von der Bruttomiete oder der Kaltmiete auszugehen ist. ... Wieviel Prozent welcher Miete kann ich ggf. kürzen? Im Mietvertrag ist eine Kaution vereinbart, auf die der bisherige Vermieter aufgrund einer mündlichen Vereinbarung verzichtet hat.
Mietminderung - rückwirkende Verrechnung
vom 27.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Verständnis ist dies rechtens, da der Vermieter seit August über den Schaden informiert war (wenn auch nicht schriftlich) und er ja bereits Maßnahmen eingeleitet hat. Daher meine konkrete Frage: Ist eine Verrechnung der zu viel bezahlten Miete im Nachhinein (sobald wieder Mietzahlungen geleistet werden) möglich, auch wenn dem Vermieter die schriftliche Mietminderungsanzeige erst zu einem späteren Zeitpunkt schriftlich zugegangen ist? ... Sofern eine rückwirkende Mietminderung/Verrechnung nicht zulässig ist, sollte doch zumindest die anteilige Miete für Oktober (Zeitpunkt ab Eingang der Mitminderungsanzeige) in Verrechnung gebracht werden können.
Mietminderung und Einschreiben
vom 21.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bzgl. einer Wohnung wurde eine Mietminderung schriftlich an den Vermieter mit Einschreiben und Rückschein versendet. Dieser Brief wurde an den Vermieter nicht zugestellt. ... Frage: Ist diese Mietkürzung rechtens bzw. wie ist mit dem eingeschrieben Brief umzugehen?
Rückwirkende Mietminderung wegen fehlendem Kellerraum
vom 19.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die M fordert nun rückwirkend die Mietminderung ab Ende 2009 vom V zurück. ... Gemäß § 536c Abs. 2 Satz 2 BGB kann der Mieter nur mindern, wenn er den Vermieter informiert hat. ... Wäre die Rückforderung der Miete somit schon ab Meldung der Mieterin an die alte Verwaltung rechtmäßig oder hätte die M sich direkt an den Vermieter wenden müssen?
Mietminderung bei unzureichender Elektroinstallation
vom 19.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis jetzt das Objekt aus persönlichen Gründen nicht beziehen können (worüber die Hausverwaltung auch informiert war), jedoch die ganze Zeit die volle Miete bezahlt . ... Meine Frage ist nun, ob ich die Miete mindestens ab Dezember 2024 gegebenenfalls auch rückwirkend über den verstrichen Zeitraum mindern kann. Ich habe der Hausverwaltung bereits zweimal eine Frist gesetzt mit entsprechender Androhung auf die Mietminderung.
Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel. ... Darf ich außerdem die Miete mindern und in welcher Höhe? Und kann ich die Miete auch rückwirkend mindern,obwohl ich vorbehaltlos die Miete gezahlt habe,in dem Glauben, mein Vermieter wird die Reparatur bald durchführen lassen?
Ansprüche des Mieters bei Instandhaltungsarbeiten in Mietwohnung
vom 29.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ausbleiben der aktuellen Miete stellte der Vermieter dem Mieter eine zweite Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung zu, worin er den Mieter zur Zahlung innerhalb einer 2- Wochen- Frist aufforderte. ... Fragen: 1) War der Vermieter überhaupt verpflichtet, Ersatzwohnraum zur Verfügung zu stellen, oder sind die Ansprüche des Mieters durch Zahlung einer Mietminderung abgegolten? ... …falls nein: Wie kann der Vermieter unberechtigt einbehaltene Zahlungen vom Mieter erlangen?
Doppelte Miete bei verspätetem Einzug?
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die jetzigen Mieter erst am 31. ... Dies bedeutet natürlich, dass ein Umzug erst innerhalb der ersten beiden Maiwochen stattfinden kann, sodass ich das Mietverhältnis mit meinem alten Vermieter um einen Monat verlängern musste. ... Wäre es rechtens, die Miete in der neuen Wohnung wegen des verzögerten Einzugs zu kürzen?
Mietminderung 25 % wegen möglichen Befall Mäusen/Ratten
vom 1.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.9.16 teilte ich dem Vermieter per Einschreiben die Mietminderung mit. ... Der Vermieter teilte mir nicht mit, dass der Grund der Mietminderung behoben ist. ... Ist der Vermieter im Recht die gesamte Summe nachzufordern, obwohl der Fehler wohl auf Seiten des Vermieters liegt.
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Miete bisher um einen Betrag gekürzt (20%), der zwei Mieten bei Weitem nicht erreicht, aber knapp über einer Monatsmiete liegt. ... Dies haben wir dem Vermieter so auch mitgeteilt und ihn erneut aufgefordert, diesen sachgerecht zu beseitigen. ... Zugleich droht der Vermieter, andernfalls entweder eine fristlose oder hilfsweise ordentliche Kündigung vorzunehmen.Zudem verweist der Vermieter darauf, dass wir ja die Schönheitsreparaturen zu tragen hätten.
Wasserschaden, Schimmel. Welche Ansprüche habe ich als Mieter?
vom 20.2.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2014 mieteten wir als zweite Mieter eine Neubau-Maisonette-Wohnung mit BJ 2013. ... Wir haben uns mit dem Vermieter auf 1 Monat 100%ige Mietminderung geeinigt, er hat weiterhin eine von uns gewünschte Küchen-Spüle im Wert von 250,- EUR plus Einbau einbauen lassen und eine einmalige Fensterreinigung durch eine Reinigungsfirma im Wert von 60,- EUR durchführen lassen. ... Ist der fünfte Wasserschaden in 1,5 Jahren nicht unzumutbar für den Mieter?
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von beabsichtigten baulichen Tätigkeiten am Gebäude, die den Mieter beeinträchtigen könnten, hat der Vermieter ihn so rechtzeitig zu verständigen, dass der Mieter Vorkehrungen zur Weiterführung seines Betriebes treffen kann. Unterbleibt diese Benachrichtigung, so entsteht dem Mieter ein Anspruch auf Schadensersatz/Mietminderung. 5. ... Dieses Recht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Mietminderung aufgrund unzumutbarem Zustand der Wohnung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Ich muss dazu sagen, dass zwischen zwei Wohnungen lediglich eine Leichtbauwand eingebaut war, durch die Gasleitungen von einer Wohnung in die andere führten) Das Problem der recht neuen Mieter in diesem haus war, das jede Partei ca. 3 große Hunde, einige Katzen sowie div. andere Kleintiere hatte, sich jedoch in der Pflege (speziel was den Auslauf anging) nicht so besonders auszukennen schienen. ... Ich machte meinen Vermieter mehrmals schriftlich sowie telefonisch darauf aufmerksam (jedoch nie per einschreiben). ... So habe ich im Seb. 2006 die Miete um ca. 30 % gemindert.
Mietminderung bei Schimmelbefall
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Wir haben bislang auf eine Mietminderung verzichtet, da sich die Hausverwaltung ja doch recht zeitnah des Problems angenommen hat. ... Ist dies möglich, auch wenn sich Hausverwaltung und Vermieter zeitnah um die Problembeseitigung kümmern, dies aber offenbar nicht gelingt? ... Die Sache ist die, dass wir ein doch recht gutes Verhältnis (nicht freundschaftlich) mit Hausverwaltung und Wohnungseigentümer haben und dies nicht nachhaltig beschädigen möchten.