Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung Wohnung wegen Umzug Pflegeheim
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihre Wohnung zum 31.12.07 gekündigt. ... Wenn ein Nachmieter vorhanden ist, der die Wohnung gerne früher beziehen würde, ist das dann sozial gerechtfertigt, da die Doppelbelastung Pflegeheim und Miete meine Mutter in erhebliche Schwierigkeiten bringt.
Verspätete Fertigstellung von Mietwohnung
vom 31.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. wir konnten unsere Wohnung erst einen Monat später vermieten. ... Nun konfrontiert uns der Vermieter mit unangemessenen Forderungen (Zahlung der vollen Miete obwohl die Wohnung in einigen Teilen noch nicht fertig gestellt ist). Die Frage ist ob wir die entgangene Monatsmiete vom Vermieter einklagen können, nachdem er durch die Nichterfüllung des Vertrags den Verlust verschuldet hat.
VM behindert Nachmietersuche, Untermiete, Fristlose Kündigung
vom 5.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht ein gegenseitiger Kündigungsverzicht bis Mai 2023. Ich bin Studentin und möchte nun früher aus der Wohnung raus, da ich die Miete von nun an alleine stemme und nicht mehr meine Eltern zu Hilfe ziehen möchte. ... Ich habe mit dem Vermieter frühzeitig das Gespräch gesucht (bereits im Anfang November).
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - Welche Kundigungsfrist habe ich?
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis ist auf diesen Zeitraum befristet, da der Mieter nach Ablauf der Vertragszeit die Wohnung als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will." Im Vertrag steht wirklich "Mieter" statt "Vermieter" drin!! ... Ca. 2 Jahre NACH Unterzeichnung des Mietvertrages hat uns die Vermieterin mitgeteilt, dass die Wohnung verkauft werden soll und deshalb die Befristung aufrecht erhalten wird.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Untermieter
vom 5.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptmieter versprach mir damals, diese Angelegenheit mit dem Vermieter der Wohnung möglichst schnell zu klären. Laut meinem Hauptmieter war der Vermieter zu dem Zeitpunk meines Einzugs in die Wohnung wegen des Urlaubs nicht zu erreichen. ... Da ich mich direkt nach meinem Einzug selbständig gemacht habe, ist die Wahrscheinlichkeit als Existenzgründer eine eigene Wohnung zu mieten, praktisch gleich null.
Kündigung unerlaubtes Betreten des Vermieters?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat heute der Opa unsere Kinder aus der Kita geholt und festgestellt das leute inkl dem Vermieter in unserer Alten Wohnung sind, und nachgefragt was die denn da machen, daraufhin wurde der Vermieter wortlaut, und drohte Polizei zu rufen, wir hätten "wortwörtlich" die Wohnung verwüstet und er ruft die Polizei usw. ... Denn ich sehe nicht ein noch einen Monat miete zu bezahlen wenn ich nun offensichtlich keinen Zugang mehr zu der Wohnung habe. Darf der Vermieter das einfach so?
Mietvertrag zustandegekommen?
vom 7.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum heutigen Tag (07.05.2012) liegen weder mir noch der Hausverwaltung die vom Vermieter unterzeichneten Verträge vor. ... Da ich jedoch aus verschiedenen Gründen die Wohnung auch nicht mehr mieten möchte, hätte ich gerne eine Einschätzung, ob ein Mietvertrag zustandegekommen ist, wenn mir die vom Vermieter unterzeichneten Verträge z.B. morgen zugehen oder ob dies dann, aufgrund des verspäteten Zugangs als neues Vertragsangebot des Vermieters gilt, welches von mir nicht angenommen werden muss. Bis wann müssten mir die vom Vermieter unterzeichneten Verträge zugehen?
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Mietern wurde der folgende Aufhebungsvertrag geschlossen: --- Den Eheleuten XXX, Mieter meiner Wohnung, Adresse, ist bekannt, dass die Wohnung verkauft werden soll. ... Ist der Vertrag überhaupt wirksam - ich bin ja schließlich schon ab 01.05.07 der Eigentümer und das späteste Auszugsdatum ist der 31.08.07. Bei den derzeitigen Mietern handelt es sich um eine Familie mit einem Kind.
Beginn Staffelmietvertrag verspäteter Einzug wegen Wasserschadens
vom 23.4.2023 für 30 €
Da ein Staffelmietvertrag abgeschlossen wurde habe ich folgende Fragen: - Welche Miete ist jetzt zum Mietbeginn im Mai 2023 zu zahlen? ... Uns entstandene Nachteile: - Wir mussten durch den Bauträger (nicht durch den Vermieter) in eine Ersatzwohnung mit nur 2 statt der angemieteten 3 Zimmer Wohnung einziehen - Ein Einzugstermin in die eigentlich angemieteten Wohnung konnte über Monate hinweg nicht bekannt gegeben werden - da wir nun erneut umziehen müssen hat sich der Bauträger (nicht der Vermieter) bereit erklärt den Umzug zu organisieren  Ursprünglicher Mietvertrag  - Vertrag unterschrieben im Oktober 2021  - Mitbeginn: 1. ... Vertrag 1.1.2022 - 1.260 Eur 1.1.2023 - 1.350 Eur 1.1.2024 - 1.440 Eur Danke und Gruss
Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin potenzieller Nachmieter einer Wohnung. ... Gegenstand der Abstandszahlung sind Renovierungsleistungen und Einbauten/Umbauten, die der Abstandsempfänger geleistet hat, Der Mieter hat für diese Einbauten/Renovierungen keine Zahlungen vom Vermieter erhalten. ... Dieser Vertrag wurde wenige Tage vor der Schlüsselrückgabe des Vormieters an den Vermieter unterschrieben.
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits nach wenigen Tagen stellten wir fest, dass die Wohnung sehr hellhörig ist, dachten uns aber weiter nichts dabei, da die oberen Mieter zunächst sehr selten zu Hause waren. ... Wir haben die Wohnung laut Exposé damals zu 104qm gemietet. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben die Wohnung am 9. ... Zusätzlich zu dieser auch in den Verträgen weiterer Mieter des Hauses mit Schreibmaschine eingefügten Klausel zur Renovierung bei Mietbeendigung enthält der Mietvertrag folgende Formularklauseln: § 4 Nr. 8. ... Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Renovierung bei Auszug oder Abstandszahlung erforderlich?
vom 27.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kalt-Miete für Oktober 2010 wird den Mietern erlassen, da sie selber malern." ... Unsere Wohnung wurde mit Wirkung zum 16.08.2011 an unseren jetzigen Vermieter verkauft. ... Unser Vermieter argumentiert, dass wir für den Einzug in eine unrenovierte Wohnung mit dem Erlass einer NKM einen angemessenen Gegenwert erhalten haben.
Schönheitsreparaturen: Muss ich beim Auszug streichen?
vom 25.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit knapp 6 Jahren in meiner Wohnung, die ich renoviert übernommen habe, und ziehe nun aus. ... Der Vertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört würden. 8.
Untervermietung mit Untermietvereinbarung (zw. Vermieter u. Hauptmieter)
vom 5.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere jetzige Wohnung wollen wir über diesen Zeitraum untervermieten. Den Antrag um Erlaubnis mit Nennung der Untermieter und Darlegung des berechtigten Interesses haben wir bei unserem Vermieter gestellt. Der Vermieter antwortete (per E-Mail) mit einer zwischen uns, als Hauptmieter, und dem Vermieter zu unterschreibenden "Untervermietungsvereinbarung" (als Nachtrag zum Mietvertrag), die u.a. und insbesondere folgende Regelungen enthält: "1.
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Miete wurde von uns regelmäßig und rechtzeitig überwiesen. ... Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. ... Wir bewohnten diese Wohnung lediglich zum schlafen und 2 Mal die Woche Kochen im Schnitt.