Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Vermieterin hält sich nicht an den Mietvertrag
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit fast 2 Monate wohne ich durch Vermittlung eines Maklers in einer Wohnung, ohne das ein laut Mietvertrag vereinbartes Übergabeprotokoll von der Vermieterin erstellt worden ist. Mündliche und schriftliche Aufforderungen werden ignoriert. Jetzt habe ich per Einschreiben mit Rückschein nochmals gemahnt.
Vorzeitige Beendigung Mietverhältnis
vom 7.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann trat der Vermieter abermals an mich heran und bat um Auszug bereits deutlich früher (auf Wunsch der Nachmieterin). ich zog also schon am 14.01. mit Übergabe an den Vermieter aus. ... Und da er danach um vorzeitigen Auszug bat, gehe ich von der 50:50 Teilumng der Miete aus. ... Sie können also vorstehendem Chatverlauf entnehmen, dass Sie mich ausdrücklich um vorzeitigen Auszug gebeten haben, da die Nachmieterin deutlich früher als den 01.02.2017 einziehen wollte.
Frage zu Hausordnung einer Wohnanlage
vom 25.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Hausordnung einer Wohnanlage mit Privatwohnungen und einer gewerblich genutzten Einheit mit gemeinsamem Eingang. ... Auszug - Ende Es geht nun um den Begriff "geschlossen": - Gilt in der Rechtssprechung eine Tür als geschlossen, wenn das Türblatt zwar im Türrahmen ist, aber der "Schnapper" so eingestellt ist, dass die Tür von außen ohne Hausschlüssel durch einfaches Drücken zu öffnen ist, - oder ist unter geschlossen zu verstehen, dass die Tür von außen ohne Schlüssel nicht zu öffnen ist?
Wirksamkeit der "Hamburger Holzklausel"
vom 4.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu den erforderlichen Schönheitsreparaturen beim Auszug habe ich die unten stehenden Fragen. ... Die Kündigung wurde vom Vermieter bestätigt. ... Bin ich beim Auszug zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet?
Aufrechnung Mietkaution mit Vollstreckungskosten nach Räumung
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietschulden meinerseits waren nicht der Grund der Kündigung. Nun ist es so, dass der Vermieter seit meinem Auszug Ende April 2015 (der vor der Räumung Mitte September 2015 war) meine Kaution in Höhe von 1080 Euro plus fünf Jahre Zinsen nicht herausgibt. ... Ohnehin will ich die Vollstreckungskosten nur unter Vorbehalt zahlen, da der Räumungsprozess nicht abgeschlossen ist und es sich noch ergeben kann, dass die Räumung nicht zulässig war, da die Kündigung nicht berechtigt war.
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Die Kündigung an dieses Postfach konnte aber nicht zugestellt werden. ... Der Vermieter hatte mir den Eingang der Kündigung dann per Email bestätigt. Ein Wohnungsübergabeprotokoll wurde mit dem Nachmieter gemeinsam (auf schriftlichen Wunsch des Vermieters hin ohne dessen Anwesenheit) ausgefüllt, es gab keine Mängel, seit meinem Auszug ist er Mieter.
Vermieter fordert Begleichung des Schadens, weil die Versicherung zu lange braucht.
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden hätte bis zum Zeitpunkt meiner Kündigung behoben sein müssen. 2. ... Bin ich verpflichtet einen solchen Schaden innerhalb einer Frist zu beheben oder kann ich das auch dem Vermieter nach meinem Auszug überlassen und die Kosten meiner Versicherung melden. 2.
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). ... -Auszüge aus § 4: Der Mieter übernimmt eine renovierte Wohnung. ... -Auszüge aus § 6: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Mahnverfahren wegen Kautionsrückzahlung
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der bisherige Sachverhalt lautet wie folgt: - Kündigung eines 13-jährigen Mietverhältnisses ist fristgerecht erfolgt - Nach Einsichtnahme des Mietvertrags durch einen Rechtsanwalt erhielten wir die Aussage, dass aufgrund der starren Fristenregelung bei Auszug keine Schönheitsreparaturen durchzuführen sind. - Wohnungsübergabeprotokoll wurde aufgrund überzogener Forderungen seitens des Vermieters von keiner Partei unterzeichnet. ... Statt der Rückzahlung erhielten wir plötzlich Rechnungen (ausgestellt kurz nach unserem Auszug) und einen Kostenvoranschlag (!) ... Kann ein Vermieter nach mehr als 6 Monaten nach Auszug noch Forderungen geltend machen bzw. von der Kaution abziehen (Verjährungsfrist)?
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mietverhältnis besteht seit dem 01.10.2005 Anfang August 2006 zog meine Exfreundin mit unserer gemeinsamen Tochter aus unserer Wohnung aus.Anfangs wollte ich versuchen, die Wohnung zu halten.Da ich aber aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende daheim bin,und meiner Exfreundin einiges an Unterhalt bezahlen muß,konnte ich die Wohnung nicht mehr finanzieren.Hinzu kam noch,das meine Exfreundin versäumt hatte diverse Rechnungen/Versicherungen zu bezahlen.So kamen bzw kommen noch mehr hohe Ausgaben hinzu.Nachdem mir klar wurde, daß ich die Wohnung aufgeben muß,hatte ich meine Vermieterin schonmal telefonisch darüber informiert.Ende September habe ich ihr auch eine schriftliche Kündigung auf normalem Postweg geschickt.Gleichzeitig haben ich und die Vermietrin, getrennt voneinander,die Wohnung im Gemeindeblatt inderiert.Von mehreren Interessenten,die die Wohnung besichtigt hatten,hatte ich mindestens 3 schriftlich bekundete Mietabsichten.Von seiten der Vermieterin fanden ebenfalls Besichtigungen statt. In wiederholten Telefonaten seitens der Vermieterin mit meiner Mutter,wiederholte meine Vermieterin mehrfach,ich solle mich doch mit meinem Auszug beeílen,da mich feder Tag länger nur unnötig kosten würde. Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat.
Zeitgerechte Rückzahlung der Kaution von einer Wohnungsgenossenschaft
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte demnächst meine mietwohnung kündigen, die ich seit 10 jahren bei eine wohnungsgenossenschaft innehabe. als mietkaution habe ich 5 genossenschaftsanteile, dies entspricht einem wert von 1300 euro, erworben. heute erfuhr ich, daß ich dieses geld bei meinem auszug nicht sofort ausbezahlt bekomme, sondern erst nach ungefähr 2 jahren!