Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsfrist für alten Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziff 4) Die Kündigungsfrist beträgt 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn 8 Jahre vergangen sind und 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung 10 Jahre vergangen sind. Ziff 5) Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3.
Kündigung, Schönheitsreparaturen und Endrenovierung
vom 26.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 8 Jahren steht unsere Kündigung an bei unserem Vermieter . ... Dusche alle 5 Jahre In Wohn und Schlafräumen , Fluren,Dielen , Toiletten alle 8 Jahre In allen anderen Nebenräumen alle 10 Jahre Bei Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern alle 10 Jahre Dem Mietern bleibt die Einwendung vorbehalten, dass Schönheitsreparaturen trotz Fristablauf noch nicht erforderlich sind. 6. ... Endet das Mietverhältnis bevor die Schönheitsreparaturen erforderlich und fällig sind, so ist der Mieter verpflichtet, einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten an den Vermieter zu zahlen , der dem Abnutzungsgrad der Räume entspricht.Dieser berechnet sich im Allgemeinen wie folgt: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurück liegen als: - bei Küche ,Bad,Dusche 1/2 Jahre mit 10% 1Jahr mit 20% 2 J mit 40% 3J mit 60% 4J mit 80% -Wohn und Schlafräume , Fluren ,Dielen ,WC 1/2 J mit 6% 1J mit 12% 2J mit 24% ect. bei allen anderen Nebenräumen ,Heizkörpern, Heizrohren,Türen ,Fenstern: 1/2J mit 5% 1J mit10% ect. 9J mit 90% Maßgebend für die Berechnung ist der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebes.Weist der Mieter binnen zwei Wochen diesen Kostenvoranschlags durch den Kostenvoranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleiche Arbeit einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn , dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeit ablehnt.
kündigung bei zeitmietvertrag/neuer zeitmietvertrag
vom 27.5.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 13.08. 2000 habe ich eine wohnung mit wirkung zum 01.12.2000 für 5 jahre bis zum 30.11.2005 an eine familie mit zwei kindern vermietet. der mietvertrag (mustermietvertrag ) sieht keine verlängerung vor,weil "der vermieter die räume dann für eines seiner kinder benötigt". drei monate vor ablauf der vertragszeit muss ich als vermieter schriftlich dem mieter mitteilen, ob die genannte verwendungsabsicht noch besteht.berufung auf §568 BGB ist für beide seiten ausgeschlossen. meine frage: ich habe zwar 3 verheiratete kinder,von denen ein ehepaar dort einziehen möchte/könnte, aber eigentlich möchte ich etwas anderes. ich möchte der in der wohnung lebenden familie einen neuen zeitmietvetrag bis wiederum max. 5jahre geben, um die verfügungsgewalt über die wohnung ( eigentlich ist es ein haus ) zu behalten. es kann sein, dass ich das haus einmal verkaufen möchte oder das eines meiner kinder später dort einzieht ,wenn meine frau und ich älter sind. es ist uns jetzt noch a bisserl früh unsere kinder so nah bei uns zu haben. also: ein neuer vertrag für die bisherigen mieter mit der möglichkeit sie bei bedarf doch sicher loszuwerden. wie geht das am besten??
Mietrecht - Untermiete - Kündigung dem Untermieter
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 3 Jahren einziger Hauptmieter einer Vierzimmerwohnung in der noch drei anderen Personen wohnen -> Eine WG. ... Mit einem der Untermieter der jetzt seit 1 einhalb Jahren bei uns wohnt gibt es konstant Streit und Miete pünktlich zahlen funktioniert auch nicht, jedenfalls ist jetzt ein Punkt überschritten und ich möchte ihm kündigen.
Mietausfallschaden nach dem Verkauf der Mietsache
vom 25.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesgerichtshof: Urteil vom 16.02.2005 – XII ZR 162/01: BGH: Endet ein befristetes Mietverhältnis vorzeitig durch fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aus vom Mieter zu vertretenden Gründen, hat der Mieter dem Vermieter grundsätzlich den Schaden zu ersetzen, der die diesem in Gestalt der bis zum Ablauf der fest vereinbarten Vertragsdauer entgehenden Miete entsteht.
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was aber nicht stimmt.Desweiteren möchte ich mein Haus verkaufen,dies aber im vermieteten Zustand nicht gerade einfach ist,weil ich bei der Bank hoch verschuldet (30000Euro) bin.Die Nebenkosten muss ich allerdings jeden Monat bezahlen.Da ich mich nun nahe am wirschaftlichen Ruin befinde,wäre ich ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen guten rat geben könnten,wie ich den Mietern schnellst möglich kündigen kann.vielen dank
Kündigung der Mieter für eigennutzung
vom 25.11.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist vermietet Der Mietvertrag ist unbefristet und auf 2 Jahre fest so das in den ersten 2 Jahre Mieter und Vermieter nicht kündigen können. Die 2 Jahre laufen im Mai 2017 aus.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 2 Jahren und 9 Monaten, also bis zum 29. ... Die Anwendung des § 545 BGB wird ausgeschlossen. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. ... Der Mieter hat nun ein Jahr vorher, also Ende November 2010 zum 28.02.2011 schriftlich gekündigt.
Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind grundsätzlich für mich die Möglichkeiten einer Kündigung bei Eigenbedarf in dem Fall, wenn sich schon ein Mieter in der gekauften Wohnung befinden sollte? ... Wenn es zu einem neuen Mietvertrag in der Wohnung kommen sollte, wie müsste ich den Mietvertrag verfassen um eine möglichst kurzfristige Kündigung zu ermöglichen? ... Muss man das bei dem neuen Mietvertrag bereits angeben, dass man selbst z.B. nach einem Jahr einziehen will?
Kündigungsfrist Wohnung mit Mindestmietdauer
vom 11.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Parteien gehen das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit ein, verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von 3 Jahr(en) bis zum 31.12.23 (max. 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. [...]". Eingetragen wurden (handschriftlich) die 3 Jahre und der Stichtag 31.12.23.
Mietminderung und Kündigungsfrist
vom 6.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 22 Jahren in unserer Mietwohnung und haben demnach noch einen alten Mietvertrag. ... Wenn ja, ist das immer so zu verstehen, daß 3 Monate zum Monatende die Kündigung gilt? ... Nun will er aber die Fenster, die schon 20-30 Jahre alt sind, nicht erneuern lassen, sondern mit Kitt ausbessern.
Fristgerechte Kündigung des Mietverhältnis mit 2 Wochenfrist.
vom 18.2.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis besteht seit 3 Jahren und 2 Monaten. ... An dieser Stelle gibt es den Passus zur Kündigungsfrist: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
Kündigung während Räumungsverfahren
vom 28.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gegen uns ist seit 2,5 Jahren ein Räumungsverfahren anhängig. Derzeitiger Stand: Kündigungen sind abzulehnen, Mietkürzung berechtigt, Höhe noch unklar, Beweisaufnahme noch nicht vollständig erfolgt. ... Geeignete Mietobjejte sind kaum zu finden (ca. eines pro Jahr) und JETZT hätten wir eines.
Verlängerung der Kündigung
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben im Dezember letzten Jahres ein Zweifamilienhaus erworben, in dem eine Wohnung vermietet war. ... Uns war damals schon bekannt, daß die Mieter in diesem Jahr ausziehen wollen. ... Meine Frage ist nun: Wie kann ich den Mietern die Möglichkeit geben die Wohnung bis z.B. dem 15.7. zu räumen, ohne aber einer Aufhebung der Kündigung und somit einer Verlängerung des Mietvertrages zuzustimmen?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... 3)Inwieweit ist die Kündigung meines WG-Mitbewohners ohne die Absprache, geschweige Einwilligung (meine Unterschrift?) ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: -- in Küchen, Bädern und Duschenalle 3 Jahre (dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Innen- anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre alle 5 Jahre durchzuführen) -- in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 5 Jahre -- in anderen Nebenräumenalle 7 Jahre 3.
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis wurde damals für 5 Jahre geschlossen. Dann erfolgten noch 2 Verlängerungen des Mietverhältnisses jeweils um 2 Jahre. ... Vom neuen Besitzer haben wir bisher noch keine Kündigung bekommen.