Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist sich jedoch dabei nicht sicher, da sie vermutet, die Kündigung und Wiederaufnahme von 2 der 3 Mitbewohner in einen Vertrag sei nicht rechtens. ... Gibt es diese Möglichkeit der Kündigung und Wiederaufnahme des Vertrags und wenn ja, wie ließe sich die sicher bewerkstelligen? Auf seine Unterschrift und Kündigung können wir nicht bauen.
Pachtvertrag abgelehnt trotz mündlicher Zusage - was tun?
vom 17.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit B gab es in Bezug auf diesen von A unterzeichneten Pachtvertrag immer wieder Nachverhandlungen die in den Vertrag aufgenommen wurden und auch von A akzeptiert wurden. ... Nun, nachdem ich jede Menge Arbeit und Zeit investiert habe, teilt mir B mit, den Vertrag doch nicht zu unterschreiben.
Außerordentliche Kündigung Wohnung bisphenol Trinkwasserproblemen
vom 8.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte meine Wohnung außerordentlichkündigen, weil eine Trinkwasserverunreinigung vorliegt. Es gab bis vor kurzem Legionellen in dem Trinkwasser und bis heute die Chemikalie Bisphenol A mit einer Konzentration von 170mikrogramm/l während das Gesundheitsamt einen Maximalwert von 30 Mikrogramm/l nennt, es aber keinen gesetzlichen Maximalwert gibt. Das Gesundheitsamt nimmt regelmäßige Proben vor und hat angeordnet alle Rohre im Haus müssen getauscht werden, was die Wohnung dieses Jahr noch in eine 6 wöchige Baustelle verwandelt und die Badezimmer und Küchen verkleinert bei Wiederaufbau.
Kündigungsfrist im Mietvertrag, wie ist die Klausel zu verstehen?
vom 13.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in einem Mietvertrag über einen Gewerberaum habe ich folgende Klausel: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit dem Ablauf des Kalendervierteljahres, zu dem der Vermieter oder Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist vom 3 Monaten ausgesprochen hat." Wenn ich also zum 31.12.2015 aus dem Vertrag möchte, reicht dann eine Kündigungzustellung zum 30.09.15 oder muss bereits zum 30. Juni 2015 die Kündigung ausgesprochen werden?
Pachtvertrag Gaststätte - Kündigungsmöglichkeit
vom 14.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich das Pachtverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr. 3.Dem Pächter wird das Recht eingeräumt, eine Verlängerung der Pachtzeit um drei Jahre zu verlangen. Dieses Recht muss spätestens sechs Monate vor Ende des laufenden Pachtzeitraums ausgeübt werden. 4.Der Pächter ist zur Unterverpachtung, Untervermietung, Übertragung von Rechten aus diesem Vertrag oder unentgeltlichen Überlassung an Dritte, ausgenommen Ehegatten, nicht berechtigt. 5.Abgesehen von der Beendigung des Pachtvertrages gemäß Ziffer 2 ist der Verpächter zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 BGB</a> berechtigt, wenn der Pächter mit der Zahlung mindestens einer Pachtzinsrate ganz oder teilweise länger als ein Monat nach schriftlicher Zahlungsaufforderung im Rückstand bleibt, der Pächter wesentlichen Vertragsbestimmungen nicht nachkommt, obgleich er schriftlich gemahnt wurde, der Pächter den Gewerbebetrieb einstellt oder über das Vermögen des Pächters das Insolvenzverfahren eröffnet wird. 6.Dem Pächter steht u.a. in folgenden Fällen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu: •Wenn der Verpächter das Pachtobjekt trotz schriftlicher Aufforderung nicht in einem zu dem vertragsmäßigen Zweck geeigneten Zustand erhält. •Beim Tod des Ehegatten des Pächters mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende. 7.
Kündigungsfrist bei Untervermietung einer Ladenhälfte
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Es gibt nur einen formlosen Vertrag hierüber,ohne Angabe von Fristen o.ä. ... Vertrag ist vom 27.05.07. ... Ich muß damit rechnen, dass sie trotz allem gegen die Kündigung angeht, da ihr Mann sich gerne einmischt und nichts anderes zu tun hat - wie zuverläßlich ist Ihre Auskunft...?
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). Nun suche ich einen passende Nachmieterin für meine Mitbewohnerin, damit diese am 01.03. aus dem Vertrag austreten kann. ... Kann ich sie juristisch dazu "zwingen" den Vertrag mitzunehmen und den Port für mich/ den Nachmieter freizugeben?
Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat zum 1.6.2009 als Nachmieterin eines Sonnenstudios einen Mietvertrag für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. Da die versprochenen Einnahmen aus blieben, hat der Vermieter bereits in 2010 und auch für 2011 einem reduziertem Mietzins zugestimmt. Trotz der Reduktion bleibt die Miete weit über der z.
Kündigungsverzicht- Frage nach Datum des erstmöglichen Auszugs
vom 5.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietparteien verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von 1 Jahr ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Die Kündigung des Vertrages habe ich bereits Ende Dezember eingereicht, in der Hoffnung zum 30.03.16 kündigen zu können. Ich bin der Meinung, dass dies auch möglich wäre, da ich den Vertrag bereits am 12.01.15 unterschrieben habe und somit doch der Kündigungsverzicht am 12.01.16 ausläuft.
Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit Mindestlaufzeit - VOR Vertragsabschluss
vom 25.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aktuell eine schöne Mietwohnung gefunden und bekam heute vom Vermieter den Vertrag zur Ansicht per mail zu gesendet (folglich keine handschriflichen Zusätze o.ä.). ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang desKündigungsschreibens an."
Erbengemeinschaft als Vermieter - Kündigungrecht
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genauer gesagt steht unter Vermieter : Erben Hammes vertreten durch : Frau M.Wolf Mieter : 1 und 2 Im Falle einer Kündigung , egal von welcher Seite,müssten nicht alle Erben mit Namen benannt sein ? Die Kündigung wäre doch sonst ungültig?!
Maklerrecht - Provisionszahlungen
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ist mein Vertrag durch die Verlängerungsklausel gültig bzw. durch die letzten Besichtigungen mündlich erneuert worden bzw. durch die Kündigung v. 04.09.09 akzeptiert worden ? ... Habe ich ein Anrecht auf die im Vertrag vereinbarte Auslagenpauschale ?