Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Eigenbedarfskündigung für unseren Sohn?
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben vor 10 Jahren ein Einfamilienhaus erworben, welches bereits vermietet war. ... Die Tochter macht nächstes Jahr Abitur, die Frau ist berufstätig, die Mutter der Frau ist 85-jährig. ... Haben wir die Möglichkeit zur Kündigung wegen Eigenbedarf oder sprechen Gründe der sog.
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.02.2018 die Kündigung der neuen Vermieter (haben die Wohnung im Herbst 2017 gekauft) wegen Eigenbedarfs bekommen. Die Kündigung sieht wie folgt aus (wurde nur eingeworfen): "Eigenbedarfskündigung (Adresse unserer Wohnung) Eigenbedarf für...... Wir wohnen seit 4 Jahren in der Wohnung in Neukölln, natürlich würden wir gerne in der Nähe bleiben, die Mieten sind aber natürlich deutlich gestiegen.
Kündigung wegen Eigenbedarfs wegen Hausverkauf
vom 25.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Wir wohnen als 5-köpfige Familie seit 2o 1/2 Jahren in einem mittlerweile stark renovierungsbedürftigen Haus, das jetzt - wegen fehlender Mittel - von einer Erbengemeinschaft verkauft werden soll. ... Gibt es Möglichkeiten, die Kündigung wegen "Härtefällen" hinaus zu zögern bis wir was passendes gefunden haben.
5-Jahresvertrag/Kündigung
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde mit den Mietern im Juni 2000 als befristeter Mietvertrag (Laufzeit fünf Jahre) geschlossen und endet am 14.06.2005. ... Wann muss ich die Kündigung abschicken?
Wie werde ich meinen Mieter los?
vom 17.6.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Oktober 2014 ein Haus gekauft und haben im Januar Eigenbedarf für unseren Sohn angemeldet. Problem: In dem Haus wohnt seit November 2010 ein ca 55-jähriger Mann (ohne Mietvertrag), der von den Vorbesitzern kostenlos drin wohnen durfte. Im Gegenzug renovierte er das Haus.
Muss ich bei Kündigung wegen Eigenbedarf renovieren?
vom 6.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE EINS : WOHNE ERST DREIEINHALB JAHRE IN DER WOHNUNG WURDE WEGEN EIGENBEDARF GEKÜNDIGT MUSS ICH BEI EIGENBEDARF RENOWIEREN IM MITVERTRAG STEHT DAS NASSRÄUME ERST AB 3 JAHREN UND WOHNRÄUME ERST AB 5 JAHRE UND NEBENRÄUME NACH 7 JAHRE SOWEIT DIES OBJEKTIV NOTWENDIG IST ???
Untermieter - Auszug / Wohnungsräumung / Verwahrung Besitz
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe mit meinem Ex-Lebensgefährten 2,5 Jahre lang eine Mietwohnung bewohnt, für die ich alleine den Mietvertrag abgeschlossen habe. ... Falls schriftliche Kündigung erforderlich, sind hier Fristen einzuhalten (auch für die Wohnungsräumung) oder ist eine fristlose Kündigung möglich? ... Bei nochmaliger schriftlicher Kündigung, kann ich den Brief an seine Büro-Adresse schicken?
Kündigung von Mietern wegen Eigenbedarf, Altvertrag mit Verlängerungs-klausel
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich seit mehr als 10 Jahren in meinem Eigentum. ... Hier der genaue Vertragspassus zur Kündigung im Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als fünf Jahre vergangen sind. 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind. 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind."
Kündigung bei Eigenbedarf
vom 26.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach circa einem halben Jahr wollte der Mann aus dem Mietvertrag aussteigen, die Frau wollte als alleinige Mieterin in den Mietvertrag einsteigen. ... Das Kind der Mieterin ist zwischen sechs und acht Jahren alt.
Kündigung bei Mieterhöhung Verkauf des Wohnhauses
vom 1.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann ich bei einer Mieterhöhung (hier 15% auf einmal) den Mietvertrag kündigen ohne die 3 Monatige Sperrfrist einzuhalten, bzw.kann ich kündigen wenn der Vermieter mir zusagt das Wohnhaus nicht zu verkaufen, sich aber nach Recherchen herausstellt das die immobilie bei einem Makler zum Verkauf steht.
Kündigung eines Mietvertrages durch den Vermieter
vom 26.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir (Vermieter) möchten einen seit 6 Jahren bestehenden Mietvertrag mit einer Mieterin auf Eigenbedarf kündigen. ... Mietvertrag mit der Mieterin) Erste Etage (110qm): Tochter (Besitzer und Bevollmächtigte für meine Mutter) Zweite Etage (86 qm): Mieterin Meine Mutter ist xxxx Jahre alt, sehr rüstig und fit, und möchte vom Erdgeschoss in die kleinere Wohnung in der 2. ... Wir möchten die Mieterin Frist gemäß kündigen, welche wohl ab 5 Jahren Mietvertrag 6 Monate beträgt, befürchten jedoch gerichtliche Aktionen der Mieterin, die in den letzten Monaten immer aggressiver wird und uns auch öfter Dinge regelrecht herum dreht und falsch darstellt.
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut der Verkäuferin ist der Kaution bis jetzt nicht übergeben worden, das ist sogar im Notarvertrag festgelegt, obwohl der Mieter schon mal dazu vor 10 Jahren mehrmals darüber abgemahnt wurde. Dazu habe ich diese Abmahnungen, innerhalb von ersten drei Jahren bis 2014. ... Ich weiß, dass es drei Jahre Verjährungsfrist dafür gibt, der Mieter wurde dafür innerhalb von ersten drei Jahren abgemahnt.