Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für verwalter käufer verkäufer

Hausverwaltung Fahrlässigkeit
vom 10.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verliere viel Platz im Keller, dazu gibt es die Instandhaltung mit Salz jedes zwei Monate...Endlich gibt es noch ein Problem für die Wohnung Verkauf Werte.....welche eventuell Käufer könnte verstehen, dass er muss die Instandhaltung selbst machen oder, dass der Hausmeister die Schussel sein Keller hat und die freie Zugang hat. ... Der Verwalter hat die Anlage als Bauträger mangelhaft errichtet und ist aus diesem Grund dem Wohnungseigentümer als Auftraggeber schadensersatzpflichtig.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer kleinen Wohnanlage (10 Einheiten) in meiner Nähe, die in einem reinen Wohngebiet steht, wird eine dieser Einheiten, die im Souterrain liegt, zum Verkauf angeboten. ... Da ich aktuell recht beengt wohne, würde ich diesen Hobbyraum eventuell kaufen, um mir in einem Teil ein Arbeitszimmer einzurichten. Den anderen Teil würde ich gerne untervermieten, was ganz entscheidend für die Finanzierung des Kaufes wäre.
Wohngeldschulden bei ETW
vom 7.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Verkauf wurde die Verkäuferin unter Betreuungsrecht, in finanziellen Dingen mit Einwilligungsvorbehalt gestellt. ... Nachdem sich abzeichnete, daß sie die Rechtsstreitigkeiten endgültig verlieren würde, hat sie sämtliche Wohngeld-Vorausleistungen an den Verwalter seit Januar 2007 eingestellt, d.h. nicht mehr bezahlt, mit dem Argument, die Betreute würde seit Januar im betreuten Wohnen leben und das Einkommen wäre vollständig an den Kostenträger (Landschaftsverband)übergeleitet worden.
Sondereigentum
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich stehe kurz vor dem Kauf einer ETW im 1.OG eines MFH. ... Nun hat sich der Bauträger, der gleichzeitig Verwalter des Objektes ist und von dem Verkauf informiert wurde, schriftlich gegenüber den Noch-ET gemeldet und (sichtlich verärgert über die veräußerung)sich zu dem Sachverhalt so geäußert, indem er darauf aufmerksam machte, dass für die Garage, Terrasse & Wintergarten kein Sondereigentum besteht und auch kein Sondernutzungsrecht sondern Gemeinschaftseigentum ist. ... Der Bauträger/Verwalter/Eigentümer war sichtlich verärgert über den Verkauf.
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall 2: Gesetzt der Fall A möchte ausziehen und seine "Haushälfte" (jedem gehört alles) verkaufen. Kann B eigentlich den Kaufpreis bestimmen, da er der einzige Käufer sein wird? Ist A gezwungen beim unbedingten Willen zu verkaufen einen sehr niedrigen Preis zu akzeptieren?
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin (wohnt im gleichen Haus) hat uns damals noch ganz froh geschildert, dass die Bank mit den vom Käufer gebotenen 500000 zufrieden sei - und sie 40.000 Euro vom Käufer (unter der Hand) bekommen hat (Ablöse?). ... Jetzt haben wir ein Schreiben vom Zwangsverwalter bekommen, in dem er uns auffordert ihm die Miete für den Monat November zu überweisen - und wir hätten gar nicht an unsere Vermieterin übergeben dürfen, da aufgrund von Lastenfreistellungen der Kauf noch nicht abgeschlossen sei - und bislang kein Geld geflossen ist.
Konstituierende Eigentümerversammlung - Bauherr in der Mehrheit
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um ein Eigentums-Objekt mit 9 Wohnungen (bestehend aus 2 getrennten Häusern (eines 4, eines 5 Wohnungen). Das Haus mit den 4 Wohnungen ist bereits fertig, "wir" 4 Familien sind eingezogen. Das zweite Haus mit den 5 Wohnungen ist in Bau und 4 der 5 Wohnungen schon verkauft.
Dachausbau bei Wohnungseigentumsgemeinschaft
vom 19.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen den Kauf einer Doppelhaushälfte, die Teil einer Wohnanlage mit drei weiteren Haushälften und einem Einfamilienhaus ist. ... Zur Information: Es handelt sich um den Innenausbau des Dachs sowie des Einsetzens eines zusätzlichen Dachfensters. - Der Verkäufer hat nun begonnen, die schriftliche Zustimmungen der übrigen Eigentümer einzuholen. Ist hier auf etwas zu achten, damit wir vor Kauf eine rechtssichere und verbindliche Zustimmung haben?
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Abteilung I ist der Verkäufer als Alleineigentümer eingetragen. ... Die Urkunde hat den Beteiligten in Urschrift vorgelegen. § 1 (Kaufgegenstand, Belastungen, Verkauf) 1.
Der Verkäufer verkauft an den Käufer zu Alleineigentum .a) einen Miteigentumsanteil von XXX/10.000, verbunden mit dem Sondereigen- tum an der im Aufteilungsplan vom ____ (Anlage zur Abgeschlossen- heitsbescheinigung vom ___) mit Nr. ... Bereits jetzt stimmen Verkäufer und Käufer entsprechenden Löschungsbewilligungen der Gläubiger der Grundpfandrechte und von Berechtigten aus Abt.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. ... Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen.
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir die Wohnung verkaufen und deshalb vorher das Stellplatz-Problem lösen. ... Die Einschränkung des Stellplatzes habe bei Kauf der Wohnung von der Vorbesitzerin schon bestanden, Wohnung und Stellplatz seien quasi „gekauft wie besehen". ... Statt dessen wurde ein zeitweiser und widerruflicher Stellplatz-Tausch mit einem zur Zeit nicht genutzten Stellplatz angeboten, was aber unser Problem beim Verkauf nicht lösen würde, weil das keine Auswirkung auf die Teilungserklärung und Grundbucheintrag hätte. 3.
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren Kaufverträgen findet sich folgender Abschnitt (im Paragraphen "Fertigstellung/Abnahme/Übergabe"): "Der Käufer tritt vom Tages des Besitzübergangs in alle Rechte und Pflichten ein, die sich für den Kaufgegenstand aus der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung der WEG ergeben. Ein Wohngeld für den Kaufgegenstand hat bis zur Übergabe der Verkäufer und ab diesem Zeitpunkt der Käufer zu zahlen."
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin dabei eine Wohnung zu kaufen. ... Verkauf - nachstehend „der Veräußerer“ genannt - verkaufen hiermit an - im Folgenden „der Erwerber“ genannt - zum Alleineigentum mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und gesetzlichem Zubehör den in Ziffer I. dieser Urkunde näher genannten Grundbesitz.
Wohnungseigentümergemeinschaft will gemeinsam Dachfläche bebauen
vom 9.12.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.b. in dem wir den Anteil unseres Gemeineigentums "symbolisch" für 7 Euro an die Bauherrengemeinschaft, die wir sind, verkaufen - ist das zulässig? ... wechseln wir vom Gemeineigentum von 7 Eigentümern zum (Sonder-)Eigentum von 6 Käufern? ... Käufer (oder gibt es einen anderen, einfacheren Weg?).
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. ... Weiterhin haben einiger der Eigentümer sich überlegt eine GbR zu gründen (und für diese einen Verwalter zu bestellen). ... Müsste ich einen Verkaufsvertrag alleine aus dem Grunde ablehnen, wenn der Käufer sich weigert der GbR beizutreten?