Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wir den Mietvertrag verstehen, hat der Mieter bei Einzug zu renovieren und braucht bei Auszug nicht zu renovieren, demnach bräuchten wir nicht renovieren, oder? ... Gibt es keine gesetzliche Möglichkeit, zumindest einen kleinen Anteil an ‚Abstand’ vom möglichen Nachmieter einzufordern? ... Punkt Sollten wir nun doch bei Auszug die Renovierung durchführen müssen, wird der Vermieter – wie bereits schon in einer anderen Wohnung des Vermieters geschehen – vermutlich die Qualtität der durchgeführten Renovierungsarbeiten massiv beanstanden und weniger Kaution zurückbezahlen.
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Allerdings verzögert sich die Schlüsselübergabe, aufgrund unvorhersehbarer Gründe zum 01.05.2024, sodass ein Auszug aus der Wohnung mit meiner Familie für uns nicht möglich ist. Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will.
Renovierung nach nur 6 Monaten? Und Nachmieter weicht von Abmachung ab
vom 14.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Wohnungskündigung im Februar haben wir mit den Vermietern vereinbart, dass wir uns um Nachmieter bemühen möchten und so auch den Vermietern entgegenkommen (die relativ schockiert über unseren schnellen Auszug waren). ... Kann der Vermieter unsere Abmachung mit den Nachmietern einfach ignorieren? ... -Können die Nachmieter unsere Vereinbarung einfach ignorieren?
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Auszüge: Es wurde eine Kaltnutzungsentschädigung von 500 Euro pro Monat ab dem 1.2.2013 vereinbart. ... Wir telefonierten dann mit dem M, der dann vorschlug, am 31.1. abends in seiner Gegenwart mit dem Meterstab in dem Heizöltank die Höhe abzumessen, und dann beim Auszug nochmal, und die Differenz auszurechnen. ... Dieser Termin ist für uns/ die Nachmieter zu spät, deshalb baten wir den M, mit ihr einen früheren Termin auszumachen.
Heizkostenabrechnung / Verkürzter Nutzungszeitraum wegen Auszug
vom 29.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf er uns die Heiznebenkosten berechnen, trotz dessen das diese nicht unserem Mietzeitraum, sondern vielmehr dem Mietzeitraum der Nachmieter zuzuordnen ist? ... Hierbei ist der Ölstand bei Auszug irrelevant. ... Eine andere Art der Abrechnung sieht die HeizkostenV nicht vor, da Sie den Nachmieter unbillig benachteiligen würde."
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat zu diesem Zeitpunkt noch keine vertragliche Abrede zum Thema Auszug einer Partei etc. statt gefunden. ... Ihrer Aussage nach, wollte sie sich selbst einen Nachmieter für mein Zimmer suchen. ... Eine Terminvereinbarung zum Kennenlernen der Nachmieter ist unmöglich, da sie weder auf Anrufe, Sms oder Emails reagiert.
Welche Arbeiten (betreffend Dübel, Tapete, Anstrich der Wände) muss ich bei Auszug erledigen bzw. ko
vom 23.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung dazu: Da ich bereits bei Einzug (umfangreich) renoviert habe, entfällt wohl eine Grundrenovierung bei Auszug. ... Ich denke, dass hier jeder Nachmieter entweder wiederum einen Spiegelschrank oder einen Spiegel anbringt. ... Ich denke, dass hier jeder Nachmieter entweder wiederum einen Spiegelschrank oder einen Spiegel anbringt.
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht Sehr geehrte Anwälte, wir sind Ende letzten Jahres umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Bedingung für den Nachmieter war, für die Einbauküche eine Ablösesumme von 750,- € zu bezahlen. Der Nachmieter stimmte beim Besichtigungstermin dieser Bedingung zu.
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein passender Nachmieter konnte noch nicht gefunden werden..der dem Vermieter und den WG-Bewohnern "passt". ... Er willigte zu diesen Bedingungen ein und ich lieferte ihm nach einigen Tagen einen Nachmieter. ... In einer E-Mail bat er mir eine unübliche 3-monatige Kündigunsfrist an, die mich aber zwingen würde die Miete nach meinem Auszug weiter zu zahlen bis der Vermieter selbst einen Nachmieter findet, was sich durch seinen 3-wöchigen Urlaub natürlich auch sehr verzögern würde.
Schönheitsreparauren nach Auszug
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Vermieter beauftragte Makler erklärte uns, beim Auszug sollten wir, zusätzlich zu den Wänden, die Heizungsrohre streichen, die weiteren Besonderheiten wie z.B. ... Zum 1.10. zog ein Nachmieter ein, was wir erst zu spät erfuhren, deshalb hatten wir die Oktobermiete schon überwiesen. ... Kommen hier nicht auch die BGH-Urteile (VIII ZR 361/03 und VIII ZR 335/02) zum Zuge, die eine generelle Renovierungsverpflichtung beim Auszug verneinen?
Mietrecht nach Auszug
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe folgendes Anliegen.Ich und meine Familie haben von dem Vermieter eine Kündigung erhalten und sollten bis 31.12.2015 ausziehen.Die Kündigung kam am 10.10.2015. Wir haben uns andere Wohnung frühe gefunden und sind umgezogen am 15.11.2015.Die Übergabe der alten Wohnung stand auch am 15.11.2015 statt.Den Übergabeprotokoll sollte Ich von Ihm per Post bekommen.(bis jetzt leider nicht da aber der meinte ist mit falsche Adresse an Ihn zurück gekommen.Am 22.11.2015 rief mich der Vermieter an und meine das es Schimmel in der Wohnung ist und ich soll das auf meine kosten beseitigen ohne einen sachverständiger einzuholen und wenn dann soll ich einen holen um den zu beweisen das Ich nicht schuld bin.Jetzt wollen die neuen Mieter ausziehen und Ich soll weiter die Miete aufbringen.Die Tapeten sind von den neuen Mieter abgerissen und ich soll jetzt auch neue Tapeten kleben weil er die Wohnung von mir nicht so zurücknimmt.Ich weis nicht wie Ich am besten vorgehen soll.
Haftung nach Übergabe und Auszug
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Ende Februar aus unserer Mietwohnung ausgezogen, haben zuvor in einem der Zimmer auf Wunsch des Vermieters und der Nachmieter neu tapeziert und gestrichen. Inzwischen sind mehr als 12Wochen vergangen, in denen die Wohnung von unseren Nachmietern bewohnt wird.
Überlassung Tapete + Küche
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., dass die Wohnung bei Auszug folgendermassen übergeben werden muss: Tapeten sind zu entfernen, Dübellöcher fachgerecht zu verschließen, Decken weiß zu streichen, ... sowie die Wohnung ohne irgendwelche Einbauten (Küche etc.) zu übergeben. Angenommen, der Nachmieter würde Tapete und/oder Küche so übernehmen sollen: Kann der Vermieter dennoch (unsinnigerweise) sich darauf berufen, dass wir trotzdem Tapete und/oder Küche zu entfernen haben ? Welche Formulierung wäre in einem mit dem Nachmieter verfassten Übernahmeprotokoll wichtig, sofern er Tapete und/oder Küche übernehmen will ?
Ablösung und Renovierung
vom 6.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Nachmieter hat sich auch gefunden, der auch die von mir gekauften Einbauküche übernehmen möchte und mir dafür die Summe X als Ablöse zahlt. ... Meine Frage an Sie ist: Kann ich mit dem Nachmieter schriftlich eine Vereinbarung abschließen, das er die Wohnung unrenoviert überminnt,also nicht gestrichen.Kann der Vermieter trotzdem darauf bestehen das die Wohnung gestrichen werden soll.Oder was habe ich noch für Möglichkeiten eine Vereinbarung mit dem Vermieter zu treffen.