Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mein Vermieter droht mir und meiner Familie!!!
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Mietvertrag vereinbarte unsere Vermieter einen Einzugstermin vom 01.01. , da ich dieses aber finanziell für mich nicht möglich war, wegen Doppelmitzahlungen, so fügte ich dem Mietvertrag ein Schreiben hinzu. ... Also zogen wir am 28.01 in die neue Wohnung ein. ... Ich habe den Mietvertrag für die neue Wohnung schon unterschrieben und die Nachmieter ihren alten Mietvertrag gekündigt??!!
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In erster Linie soll dies aufgrund starken Schimmelbefalls (3 von 6 Räume) in der Wohnung geschehen, zum anderen aber auch, da Renovierungsarbeiten durch den Vermieter sich mehrfach verzögert haben und die Wohnung zum Einzug nicht fertig ist. Zunächst hatte ich vor, im Einvernehmen mit dem Vermieter, den Mietvertrag durch eine Aufhebungserklärung für nichtig erklären zu lassen. ... Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen.
Nachträglicher schriftlicher Mietvertrag
vom 3.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungsschlüssel habe ich schon am 15.09.2017 bekommen, nun bin ich in die von mir renovierte Wohnung am 15.10.2017 eingezogen und habe auch wie vereinbart meine Miete gezahlt, Gas und Strom beim Versorger angemeldet. Nun kommt der Vermieter und will einen schriftlichen Mietvertrag machen den ich unterschreiben soll. ... Muss ich den schriftlichen Mietvertrag unterschreiben ?
Neuer Mietvertrag - Mieterhöhung für Wohnung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragestellung 2001 bin ich einen Mietvertrag eingegangen 2003 habe ich die Nachbarwohnung vom gleichen Vermieter per gesondertem Vertrag gemietet und mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters einen Durchbruch zur Wohnung aus 2001 erstellt sowie die E-Versorgung vom Versorger zusammenlegen lassen. ... Ergebnis war eine große Wohnung jedoch zwei Mietverträge für die Flächen. Miete wurde in einer Überweisung gezahlt. 2009 haben ich und mein Vermieter einen neuen Mietvertrag nun über die gesamte Wohnung abgeschlossen.
Miete zahlen???
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Vermieter also dann für Dezember keine Miete mehr bezahlt, weil die Wohnung ja nicht bewohnbar war, durch den von mir verursachten Schaden. Mein Vermieter will nun doch die Miete von mir haben und hat mir gesagt er Klagt sie ein wenn ich nicht zahle. Der Grund warum ich zahlen soll ist, das der Gutachter geschrieben hat, das die Wohnung bei eintritt des Schadens bereits leer war.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Diskrepanz zwischen der Interpretation des Mietvertrages zwischen Mieter und dem Vermieter. ... Wichtigstes Kriterium hierfür ist, dass der vorgeschlagene Nachmieter auch in der Lage ist, die vom Vermieter geforderte Miete zu zahlen. ... Doch von dem Zeitpunkt an, zu dem dervom Mieter angebotene Nachmieter bereit ist, die Wohnung zu übernehmen, wird der Mieter von seinen Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter frei, muss also auch keine Miete mehr zahlen.
Vereinbarung zum Mietvertrag zulässig?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meine Wohnung mit gesetzlicher Kündigungsfrist gekündigt. Da ich innerhalb des ersten Monats bereits eine neue Wohnung gefunden habe, bin ich bereits umgezogen und habe die Wohnung bereits an den Vermieter übergeben. Hierzu hat mir der Vermieter eine "Vereinbarung zum Mietvertrag" unter die Nase gehalten.
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten. Muss ich die weitern Monate jetzt auch weiterhin noch zahlen? ... Der Vermieter hat sich mittlerweile die Wohnung angeschaut und wir haben ihm die Wohnung am 09.11. übergeben.
Wohnung über 15% zu klein. Geld nachträglich zurückfordern?
vom 20.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Größe meiner Mietwohnung weicht um über 15% von der angegebenen m²-Zahl im Mietvertrag ab. ... Nun zu meinen Fragen: - Kann man in diesem Fall Geld wegen zuviel bezahlter Miete vom Vermieter zurück fordern? ... Sprich beispielsweise 15m² Differenz zum Mietvertrag ergibt eine Rückforderung von Quadratmeterpreis der Wohnung mal 15?
Mietvertrag nach Trennung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Jahren zusammen mit meiner Lebensgefährtin einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen. ... Nun haben wir uns getrennt und nun stellen sich mir folgende Fragen: - ich möchte gerne in der Wohnung verbleiben. Hat der Vermieter das Recht, mir durch die Trennung bedingt die Wohnung zu kündigen?
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partnerin zieht aus gemeinsamer Wohnung aus, Jobcenter verlangt alleinigen Mietvertrag, Vermieter verweigert diesen wegen persönlicher Abneigung. --> Meine Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung zu Anfang Juni ausgezogen, dies habe ich dem zuständigen Jobcenter mitgeteilt, welches nun natürlich einen Mietvertrag mit mir alleine sehen möchte. Der Vermieter verweigert die Ausstellung eines alleinigen Mietvertrages und droht mit Mieterhöhungen, Eigenbedarf usw... Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat.
Wohnungswechsel im selben Haus - Doppelte Miete?
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vereinbart wurde, dass wir in die neue Wohnung einziehen können und noch die alte Wohnung in Ruhe ausräumen können, ohne doppelte Miete zu zahlen. ... Wir haben noch keinen Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben und auch lediglich über eine Mietvertragsänderung unseres bestehenden Mietvertrag gesprochen. Ausserdem hat die Wohnung, für die wir bereits die erhöhte Miete zahlen wie gesagt keinen Herd, weshalb wir den Herd der alten Wohnung weiterhin benutzt haben.
Mietvertrag über 5 Jahre!Geht das ?
vom 22.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat vor ca 2 Jahren einen Mietvertrag bei einer Privatperson für 5 Jahre unterschrieben. ... Der Vermieter meldet sich nicht dazu. ... Kann er sofort aus dem Vertrag raus, erkann natürlich nicht Miete und Leibrente über Jahre zahlen.
Abgeschlossene Wohnung
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: - Darf der Vermieter diesen Raum vermieten, obwohl wir dadurch in unserer Privatsphäre stark eingeschränkt werden? ... Im Mietvertrag steht allerdiongs nicht explizit der Begriff "abgeschlossene Wohnung". - Es gibt ja so etwas wie gewohntheitsrecht. ... Muss für dieses Zimmer ein separater Zähler eingebaut werden?
Vermieter fordert 435€ für Renovierung nach Wasserschaden
vom 12.4.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag, den wir abgeschlossen haben, ist ein Formularmietvertrag, aus dem der Vermieter die Klausel gestrichen hat, die die sogenannten Schönheitsreparaturen regelt. ... Wir wohnten bereits ein paar Wochen in der Wohnung, bis die vom Vermieter beauftragten Malermeister mit der Beseitigung des Wasserschadens beginnen konnten. ... Da der Vermieter die entsprechende Klausel aus dem Mietvertrag gestrichen hat, die die Schönheitsreparaturen auf die Mieter abwälzt, kann er meiner Meinung nach diese 435€ nicht aus dem Mietvertrag verlangen.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, unser Mietvertrag enthält folgende Bestimmungen zu Schönheitsreparaturen: "Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, kann der Vermieter vom Mieter verlangen, dass dieser sich an den Kosten der Schönheitsreparaturen beteiligt. ... Ich bitte um kurze Beantwortung meiner Fragen bevor wir den Mietvertrag unterzeichen: -Die Bestimmungen stammen lt Makler aus einem Standard-Mietvertrag.
Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter macht Renovierungskosten (für die komplette Wohnung) geltend. ... Wir haben die Wohnung besenrein übergeben, der Vermieter besteht aber auf einer gründlicheren Reinigung, da im Mietvertrag i.B.a. die Übergabe der Begriff „sauber" auftaucht. In diesem Zusammenhang ist vielleicht nicht unwichtig, dass der Vermieter die Wohnung komplett renovieren will (Streichen, Parkett abziehen etc.).
Vormieter mischt sich in Mietvertrag ein?
vom 7.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gefiel mir und meiner Mutter (welche dabei war) sehr gut und wir gaben sofort bekannt, die Wohnung gerne mieten zu wollen. ... Abends erreichte mich dann die Nachricht, dass der Vormieter den verdacht hat, wir würden hinter seinem Rücken den Mietvertrag unterschreiben ohne die Ablöse an ihn zahlen zu wollen und so würde er nun einen anderen Mieter suchen wollen. ... Von ihr gab es keine Absage der Wohnung.