Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

255 Ergebnisse für mietvertrag nachmieter wichtig

Pauschaler Renovierungs-Abschlag
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschreiben. ... Damit gehen die Renovierungen auf den Nachmieter über. ... Und noch wichtiger: Wenn sich der Vermieter nicht darauf einlässt: Kann ich entsprechende Forderungen bei Auszug später zurückweisen?
Überlassung Tapete + Küche
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag steht unter 'Sonstige Vereinbarungen' u.a., dass die Wohnung bei Auszug folgendermassen übergeben werden muss: Tapeten sind zu entfernen, Dübellöcher fachgerecht zu verschließen, Decken weiß zu streichen, ... sowie die Wohnung ohne irgendwelche Einbauten (Küche etc.) zu übergeben. Angenommen, der Nachmieter würde Tapete und/oder Küche so übernehmen sollen: Kann der Vermieter dennoch (unsinnigerweise) sich darauf berufen, dass wir trotzdem Tapete und/oder Küche zu entfernen haben ? Welche Formulierung wäre in einem mit dem Nachmieter verfassten Übernahmeprotokoll wichtig, sofern er Tapete und/oder Küche übernehmen will ?
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. Von dem Verzicht bleibt ausgenommen das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist. ... Gibt es für mich eine Möglichkeit, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen (Geburtstermin ist Mitte April und aus körperlichen Gründen hätte ich den Umzug gerne bis Ende Februar über die Bühne) oder wenn nicht, gibt es die Möglichkeit, dass der Vermieter einen Nachmieter akzeptieren muss, wenn ich einen suche?
Schönheitsreparatur Mietvertrag
vom 2.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Änderung des Mietvertrages vom 1. ... Mietvertrages durch folgende Regelungen ersetzen: 1.Die Schönheitsreparaturen während der Dauer der Mietverhältnisse übernimmt der Mieter. 2.Zu den Schönheitsreparaturen gehört das fachgerechte Tapezieren und Anstreichen der Wände im allgemeinen nach 5 Jahren. 3.Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr. 2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen, aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Anhand eines vom Mieter eingeholten Kostenvoranschlages übernimmt der Mieter anteilig die Kosten im nachfolgenden Verhältnis: 20 % wenn Schönheitsreparatur vor < 1 Jahr 40 % wenn Schönheitsreparatur vor < 2 Jahr 60 % wenn Schönheitsreparatur vor < 3 Jahr 80 % wenn Schönheitsreparatur vor < 4 Jahr Dies gilt nicht, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt."
Gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann hat mir der Verwalter eingeräumt einen Nachmieter zu suchen. Dieses habe ich mit schnellem Erfolg gemacht und nach 2 Wochen eine Interessentenliste mit 14 potentiellen Nachmietern eingereicht. ... (Wohnungsinserat, Briefverkehr und Telefonate mit Interessenten zahle ja schon alles ich) Zum Mietvertrag: §5 Mietdauer 1.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter läßt uns einen Nachmieter suchen, wir müßten aber für die Bonität aufkommen. ... Grundsätzlich kann auch ein zeitlich festgelegter Mietvertrag gemäß § 543 BGB außerordentlich und fristlos gekündigt werden, sofern hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. ... In der Tat handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag.
Mietvertrag vorzeitige Kündigung
vom 14.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Vermieter zustimmen, wenn ich 3 Interessenten vorschlage, die 1. über eine lupenreine Schufa verfügen, 2. die monatliche Kaltmiete (1/3 des Bruttomonatsgehalts) gezahlt werden kann, 3. der Nachmieter bestätigt, dass er die Wohnung früher übernehmen würde?
ETW Mündlicher Mietvertrag / Kündigung
vom 18.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni einziehen könnte, da ein Nachmieter für ihre derzeitige Wohnung gefunden wurde. ... Mai den Mietvertrag zu unterschreiben. ... Er ist der Meinung, dass kein Mietvertrag zustande gekommen ist, da noch nichts unterschrieben wurde.
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat den bestehenden Mietvertrag übernommen. ... Die außerordentliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat ist für beide Vertragsparteien nur aus wichtigem Grund möglich. (...)" ... Wenn ich das Mietverhältnis früher beenden wollte, solle ich einen Nachmieter stellen.
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DIE AUSGANGSLAGE: Drei Mieter haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben, der nun von allen dreien gekündigt worden ist. ... In dem noch nicht unterschriebenen und von der Verwaltung damals wie heute vorgelegten Mietvertrag steht unter § 27 "Sonstige Vereinbarungen" im Wortlaut: 1."... Einen Rechtsanspruch auf den Abschluss eines neuen Mietvertrages haben die wohnbleibenden Mieter/Nutzer nicht."
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Mietvertrag: § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2004 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.
Frist und Rechtsfolge bei Ablehnung des Untermieters trotz Zustimmungsanspruch
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen konkreten Untermieter vorgeschlagen habe, meine 10-tägige Zustimmungsfrist fruchtlos verstrichen ist und der Vermieter sagt er brauche "mehr Zeit": 1.) wie viel Zeit muss ich ihm lassen zur Zustimmung (es gehen mir täglich 40,- Euro verloren!). Wie lange soll ich eine Nachfrist setzen? 2.)
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Angenommen, unsere Vermieter zeigen sich nicht bereit, überhaupt einen Nachmieter zur vorzeitigen Vertragsaufhebung zu akzeptieren, welche Möglichkeiten haben wir, früher als zum 01.07. den Vertrag zu beenden (was für uns aus nachvollziehbaren Gründen ja wichtig ist)? ... d.h. kann man argumentieren, dass uns aus beruflichen Gründen ein Festhalten am Mietvertrag nicht zuzumuten ist?