Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsfrist Mietwohnung - Textverständnis
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung der Mietverhältnisses frühestens zum 30.09.2009 mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 2. ... Ich mache meine Theorie vom Wörtchen "zum" abhängig, das m.E. besagt, dass die Kündigung zum 30.09.2009 gültig ist und nicht "am" 30.09.2009 frühestens "zum" 31.01.2010 gültig ist.
Mitmieter zahlt Mitanteil nach Kündigung nicht
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat dem Vermieter eine Kündigung geschrieben, der ich auch zugestimmt habe und mit dem Vermieter vereinbart haben, dass an seine Stelle meine Lebensgefährte tritt, der bisher nur eingetragener Mitbewohner war. Seine Kündigung tritt am 31. ... Für den August hat er Miete gezahlt, weigert sich aber nun für September und Oktober zu zahlen, da er, wie er in einer SMS geschrieben hat: Bisher keine Bestätigung seiner Kündigung vom Vermieter erhalten habe, ich auf das Geld nicht angewiesen sein und ein paar mal nicht in die Wohnung gekommen wäre, da diese von innen verschlossen wäre.
Fristlose, hilfsweise ordentliche Kündigung mit Räumungsklage
vom 14.5.2022 für 30 €
Fristlose/hilfsweise fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin, Aufforderung zur unverzüglichen Räumung und Herausgabe sowie zur Zahlung (Mietrückstand: 2 Monatsmieten = 1440,00€) durch Anwaltskanzlei im Auftrag (mit Vollmacht) der Mietgenossenschaft. • daraufhin sofortige Zahlung der gesamten offenen Rückstände (Zahlungseingang: 16.03.)
Kündigung eines unbefristeten Mietvertrags
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, ich habe am 20.04.07 einen unbefristeten Mietvertrag nach dem bisherigen sog. Sigel-Einheitsmietvertrag unterschrieben. Da ich zwischenzeitlich aus privaten Gründen von diesem Mietvertrag zurücktreten möchte, bitte ich Sie, mir Möglichkeiten eines Mietverrag-Rücktritts zu nennen.
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten nach Ablauf der sieben jährigen Frist gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. § 3 Der Mietzins beträgt monatlich EUR 130 in Worten einhundertdreißig Euro. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Mieterschutzbund München möchte aber im Vorfeld schon etwas wissen. Unser Vater ist Ende Mai 2007 gestorben (Mutter ist schon vor 5 Jahren verstorben). Es war der (mündliche) Wunsch unseres Vaters, dass wir 3 Kinder alle mietfrei wohnen.
Frage Mietrecht - Kündigungsfrist
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will er von diesem Recht Gebrauch machen, muss seine schriftliche Kündigung bis zum 31.12.2011 beim Vermieter zugegangen sein. ... (also kündigung bis 01.06) 2. Falls es nur zum 31.12.2011 geht, heist dass das ich die kündigung späterstens bis 30.09.2011 gesandt haben muss.
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ablauf des o. g. Zeitraumes mit der in § 3 Ziff. 2 genannten Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. Eine ordentliche Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. ... Die Rechte beider Vertragsparteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist nach den gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.