Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Nutzung der Wohnung ist mir deshalb nicht möglich. Mit dem Untermieter habe ich einen “Befristeten Mietvertrag zur Untermiete für eine möblierte Wohnung” geschlossen, in dem die Dauer der Befristung und der Grund (mein Studium) klar aufgeführt sind. ... All dies sei angeblich mit mir und auch mit meinem Vermieter abgesprochen.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. ... Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Klage an Hauptmieter
vom 15.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich zum 28.Februar gekündigt. ... In dem Zeitraum wo ich die Wohnung noch bewohnt habe, hatte ich drei Mieten offen. ... Mittlerweile wurde die Wohnung durch mich übergeben.
Mietschulden? - Mitbewohnerin Mietansprüche geltend machen
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2002 unterschrieb ich gemeinsam mit meiner damaligen Mitbewohnerin einen Mietvertrag. ... Die Kommune zog mich nicht zu etwaigen Zahlungen heran. 2005 wollte ich den Mietvertrag kündigen. ... Sie informierte mich nicht über diesen Vorgang und gibt auch keine Auskünfte über einen eventuellen Schriftverkehr mit dem Vermieter.
Anstrich einer Wohnung bei Auszug
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor drei jahren bin ich mieterin einer wohnung geworden, aus der ich zum 01.09.2009 auszog. beim einzug wurde im mietvertrag vermerkt, dass ich die wohnung komplett gestrichen habe. nun musste ich beim auszug die wände streichen, ie ich in einem brombeerrot gestrichen hatte (habe ich auch gemacht obwohl der anstrich erst ein jahr alt war) nachdem ich mit dem anstrich fertig war wurde bemängelt, dass die küche noch hätte gestrichen werden müssen obwohl ich diese extra noch vor der abnahme von einem fachmann habe streichen lassen. allerdings nicht die decke und eine wand vor der die küchenzeile steht. heute bekomme ich eine rechnung über 332,66 euro für das streichen der küche. nacvh wie vor warte ich auch noch auf meine kaution....muss ich diesen betrag zahlen?
Mieterhöhung wegen falscher Wohnfläche?!
vom 6.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt, in habe im September 2006 ein Mehrfamilienhaus (18 Wohnungen) aus einer Zwangsversteigerung erworben. ... Es handelt sich um einen Standard Formular - Mietvertrag (RNK 525), abgeschlossen im Mai 2005. ... 2) Wenn ja, wie ist die neue Miete zu berechnen und ab wann ist die neue Miete zu zahlen - ggf. rückwirkend?
Warmmiete bei Vermietung - Abrechnung?
vom 12.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns ein Haus gekauft haben möchte ich diese Wohnungen gerne vermieten, entweder als 3 Zimmer Wohnung und das Appartment extra oder als 4 Zimmerwohnung. ... Der Nachtstrom für die Speicherheizung läuft über einen extra Zähler Ich habe zu einer möglichen Vermietung drei Fragen und habe deshalb mein Gebot etwas höher angesetzt. 1. ... Wer mir hier die passenden Antworten gibt und weiterhelfen kann wird von mir als rechtlicher Beistand für Mietvertrag usw. engagiert.
Kann ich mich auf die Renovierungsklausel berufen oder muss ich tatsächlich die Kaution zurückzahlen
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.08.2010 sind meine Mieter nach 3 Jahren Mietzeit und Kündigungsklage endlich ausgezogen und haben eine zwar besenreine, aber völlig verrauchte und vergilbte, stinkende Wohnung hinterlassen. ... Die Wohnung war in diesem Zustand nicht zu vermieten, deshalb habe ich sie für ca 2000,- € renovieren lassen. ... Ich habe einen von mir entworfenen individuellen Mietvertrag für meine 8 Wohneinheiten, der immer mal wieder leicht modifiziert wird.
Gültigkeit Mietvertragsklausel - Wohnung bei Auszug streichen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten die Wohnung damals unrenoviert angemietet. ... In unserem Mietvertrag stehen zum Thema Renovierung bei Auszug mehrere Klauseln: die erste sieht vor, dass die Wohnung bei Auszug besenrein zu übergeben ist; die zweite (in einer Zusatzvereinbarung) sieht vor, dass bei Auszug in jedem Fall neu weiß gestrichen werden muss. ... Soweit ich das richtig verstanden habe dürfte die Klausel aus der Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ungültig werden, in der gefordert ist beim Auszug weiß zu streichen, da der Zeitpunkt des Auszugs zum Streichen vorgeschrieben ist, ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Zustand der Wohnung zu nehmen.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. Nach Ueberpruefung des Mietvertrages ist es herausgekommen, dass der Vermieter keinen Grund fuer die Befristung gegeben hat, somit wird der MIetvertrag automatisch auf unbestimme Zeit laufen und ist die Befristung unguelig. ... Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen.
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will. Meine Frage ist dahingehend, dass mir zwar bewusst ist, dass der Vermieter mit Ablauf der Frist auf eine Übergabe der Wohnung. ... Falls wlr zum 01.04.2024 die Wohnung nicht räumen könnten, hat der Vermieter vor Einreichung einer Räumunugsklage der unberechtigten Gebrauchsüberlassung innerhalb von zwei Wochen zu widersprechen?
Rücktritt Mietvertag
vom 15.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Tagen einen Mietvertag für eine Wohnung unterschrieben. ... Kann ich den Mietvertrag wegen Nichterfüllung eines Bestandteiles stornieren bzw. was kann passieren, wenn ich die Schlüssel nicht aushändige?
außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber gibt es ein Schreiben vom Oberarzt der Rehaklinik.Da ganz schnell gehandelt werden musste und auch eine entsprechende Wohnung gefunden war, kündigten wir die alte Wohnung zum 01.06.05 in Absprache mit dem Vermieter (Mitte Mai o5)und bemühten uns beide um einen sofortigen Nachmieter. ... (Die alte Wohnung wurde geräumt und sauber verlassen, der Vermieter weigert sich jedoch die Wohnung abzunehmen und die Schlüssel anzunehmen). ... Meine Frage:Entfällt bei dieser außerordentlichen Kündgung durch schwere Krankheit die 3-monatige Frist und ist es nicht dem Vermieter sein eigener Verlust, wenn er die Wohnung erst ab August vermietet, obwohl ein passabler Bewerber für sofort vorhanden war?
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages durch den Mieter
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde letztes Jahr abgeschlossen und ist ein Standardmietvertrag des Grund- und Hausbesitzervereins mit der üblichen Kündigungsfrist am 3. eines Monats zum Ende des übernächsten Monats. ... Jetzt wollte ich mit dem Vermieter darüber verhandeln, vorzeitig aus diesem Mietvertrag auszusteigen, da ich die Wohnung nicht mehr nutzen kann, aber er beharrt auf der vertraglichen Kündigungsfrist und hat auch schon einen Nachmieter an der Hand, der aber die Wohnung auch erst ab dem regulären Kündigungstermin übernehmen will und noch dazu gewillt ist, eine höhere Miete zu zahlen, daher macht es m.E. keinen Sinn, für 3 Monate noch einen Nachmieter zu besorgen und ihn dem Vermieter vorzuschlagen. ... Wäre solch eine Klausel in diesem Fall anwendbar, und wenn ja, müßte ich pro forma totzdem einen Nachmieter suchen, den der Vermieter dann ablehnen kann ?
Wohnung vor Auszug renovieren?
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 01.12.2007 in die Wohnung eingezogen und kündigen jetzt zum 31.12.2009, sodass wir 2 Jahre und 1 Monat in der Wohnung waren. Falls es wichtig ist: Wir sind in einer genossenschaft Mitglieder, der Mietvertrag heisst "Dauernutzungsvertrag". Übernommen haben wir die Wohnung so: alle Wände frisch Raufaser tapeziert uznd weiss gestrichen, als Boden überall Linoleum.