Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Muss ich Schönheitsreparaturen durchführen und wenn ja, was?
vom 9.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mich zu dem gefragt ob ich auch schon einen Monat früher, als die Kündigungsfrist, ausziehen könnte, da er eine Nachmieter hat, der gerne früher einziehen würde. Da ich bereits eine neue Wohnung habe hab ich diesem zugestimmt und vom Vermieter einen Aufhebungsvertrag bekommen: In diesem ist geregelt, dass das Mietverhältniss zum 30.04. beendet ist und nicht nach § 545 BGB fortgesetzt wird.
Nachmieter bereits in der Wohnung obwohl ich noch Miete zahle
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende März in einer WG als Untermieter gewohnt , bin zum 01.04. ausgezogen, habe aber für den April noch die reguläre Miete gezahlt (Kündigungsfrist endet Ende Mai). Nun war ich gestern bei der alten Wohnung und musste feststellen, dass dort bereits ein neuer Untermieter wohnt. Dieser teilte mir mit, dass er "bereits seit ein paar Tagen in der Wohnung lebt".
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich meine Wohnung jedoch – zumindest vorerst - nicht mehr bewohnen werde, bat ich meinen Vermieter um einen Aufhebungsvertrag samt Entschädigungszahlung. Dies lehnte der Vermieter allerdings ab. Am 16.06.17 bat ich daher meinen Vermieter per E-Mail um die Erlaubnis zur Zwischenmiete der gesamten Wohnung von 01.07.17 bis 31.07.18.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unserem kommunalen Vermieter, bei dem wir nun schon seit 1988 wohnen, wurde uns mitgeteilt, dass die am Haus befindlichen Kleinstgärten von jeweils ca 50 qm ab 2024 ebenfalls mit einem Nutzungsentgelt belegt werden. Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Unser neu gemietetes Haus wird verkauft, können wir die Maklergebühr zurückfordern?
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser Makler informierte uns vor 2 Tagen, dass der Vermieter gezwungen sei seine Doppelhaushälfte zu verkaufen. ... Wir wissen jetzt nicht wie wir uns verhalten sollen, da wir bereits die Wohnung gekündigt haben und ein Nachmieter schon gefunden wurde.
Schadensersatz beim möblierten Zimmer?
vom 9.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag war frei gestaltet und beinhaltet folgende wichtige Punkte : - Bohrungen / Nägel in Wand/Decke/Boden/Möbel sind nur nach Rücksprache mit dem Vermieter möglich und müssen bei Vertragsende wieder fachmänisch in Ordnung gebracht werden - Bei vorzeitiger Beendigung des Mietverhältnisses, muss der Mieter einen Nachmieter stellen und das Einverständnis dazu vom Vermieter einholen - Schäden verursacht vom Besuch des Mieters, sind vom Mieter zu tragen - Störungen und Schäden im und am Haus sind umgehend dem Vermieter zu melden - Bei Auszug wird ein Paulschalbetrag von € 80,- für das Malen der Wände und die Endreinigung der genutzten Räume (Zimmer/Bad/Küche) berechnet - Eine Übergabeliste mit dem genauen Zustand aller Gegenstände im Zimmer sowie des Bodens wurde unterzeichnet, der aus geöltem Eichenholz-Parkett ist Das Mietverhälnis wurde vorzeitigt wie folgt beendet: - einen Nachmieter wurde ordnungsgemäss vorgestellt und von mir akzeptiert - der Mieter weigert sich jedoch alle Schäden, die er verursacht hat zu zahlen, mit der Begründung, dass mit der Akzeptanz des neuen Mieters alle Forderungen der Sachschäden automatisch gelöscht sind oder Übergang auf den neuen Mieter geht, der sich jedoch weigert - der Mieter droht mir Klage einzureichen, wenn ich die Kosten des Schadens von der Kaution abziehe - Der gesamte Schaden beläuft sich auf ca. €300,-, der durch das Kleben eines Spiegels an die vordere Schranktür ohne meine Erlaubnis, sowie dunkle Flecken auf dem Holzboden, die durch dunkle Flüssigkeit verursacht wurde Meine Frage : - wie hoch ist meine Chance hier den gesamten Schaden + €80,- Pauschalbetrag geltend zu machen ?
Mietforderungen
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verlangt jetzt nachträglich die Zahlung einer vollen Monatsmiete, da Mietausfall durch verspäteten Einzug des Nachmieters erst zum 1.9. vorläge.
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter In den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört würden. ... ... Bei unserem Auszug nach 20 Monaten haben wir jetzt ebenfalls nochmal die Wände gestrichen und dem Nachmieter (der bereits eingezogen ist) 300 Euro zur Abgeltung der übrigen Renovierung gegeben (ebenfalls Zeugen). Der Vermieter verlangt nun jedoch die Übernahme weiterer Renovierungskosten, mind. jedoch die anteiligen Quoten laut Ziff. 6 des Mietvertrags – zu Recht?
erste Nebenkostenabrechnung nach 8 Jahren
vom 29.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu folgende Hintergrundinformationen: Ich wurde im April 2000 von einem Bekannten gefragt, ob ich nicht als Nachmieter in seine Wohnung einziehen möchte, da er kurzfristig aus dem Mietvertrag entlassen werden wollte. ... Den Vermieter selbst habe ich nur ein einziges mal beim Einzug in die Wohnung getroffen, die Schlüsselübergabe erfolgte vom Vormieter. Einen eigenen Mietvertrag mit dem Vermieter habe ich nicht.
Miete I Gewerblich
vom 15.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe wurde vom Vermieter, auch nach mehrmaligen Erinnerungen meinerseits, erst am 05.02.2019 vorgenommen. ... Der Vermieter sagte, daß dies der Nachmieter dann übernehmen soll. ... Nun, heute, habe ich höflichst nachgefragt, wann ich denn mit meinem Geld für die Ablöse rechnen darf und der Vermieter antwortete, daß die Küche lebensgefährlich!
Einmalige Speermüllentsorgung, Haftung des Nachmieters
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haften die Mietglieder einer WG für die Kosten einer einmaligen Sperrmüllentsorgung im Auftrag des Wohnungseigentümers (Müll eines namentlich bekannten Vormieters bei Auszug, keine regelm. Speermüllentsorgung=keine Betriebskosten), wenn im Mietvertrag die Formulierung enthalten ist "die vorgenannten Mieter treten mit allen Rechten und Pflichten in das Mietverhältnis ein"? Ist es in diesem Fall erheblich, dass der Müll erst nach Ablauf des alten Mietvertrages (am ersten Tag den neuen MV) abgeladen wurde und die Verunreinigung erst nach Beginn des neuen Mietvertrages durch einen Quasi Dritten verursacht wurde.
Schäden ein Fall für die Kaution oder nicht?
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem Fall (Mieter): Am 28.02. wurde die alte Wohnung übergeben im Beisein der Nachmieter und meines Vermieters. ... Bei der Übergabe wurde vom Vermieter kein Wort über Instandsetzung oder Kautionseinbehaltung verloren. ... Diesen Schaden meldete ich vor mehr als 2 Monaten dem Vermieter telefonisch (unter Zeugen).
Kündigung Mietwohnung gegenüber Vertreter
vom 21.11.2022 für 40 €
Guten Tag, in meinem Mietvertrag (Vordruck von Haus & Grund) steht: "Mietvertrag für Wohnraum Zwischen Meier Grundstücks GMBH als Vermieter vertreten durch: A- Immobilienmanagement GMBH und Max Muskelmann (mir) als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. (...)" ... An den Vermieter oder die A- oder B-Immobilienmanagement GmbH? ... Da ich meine neue Wohnung bereits zum 01.01.2023 beziehe würde ich mich freuen, wenn Sie zügig einen Nachmieter finden und wir das Mietverhältnis bereits zum 31.01.2023 beenden können.
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Bei unserem Auszug im September 2021 erfolgte eine Wohnungsübergabe zusammen mit dem Vermieter und den Nachmietern. Hier hat der Vermieter ein Übergabeprotokoll erstellt. ... - Kann der Vermieter uns die Kosten für den Austausch eines Türblattes in Rechnung stellen oder gilt eine kleine Delle als normaler Verschleiß. - Darf der Vermieter die Nebenkosten aus o.g.