Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

WEG, Sondernutzungsrecht, Umwidmung von privat genutztem Kellerraum zu Fahrradkeller
vom 30.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus mit 5 Wohnungen (gehalten von 4 Personen). ... Ein Mieter lösst dieses Problem im Augenblick durch zusätzliches Anmieten einer Garage. Meine Frage: Habe ich ein Anrecht auf die öffentliche Nutzung dieses Kellerraums als Fahrradkeller oder kann die Eigentümerversammlung endültig über die Nutzung des Raumes entscheiden?
Untervermietung eines Zimmers in Zweizimmerwohnung bei Genossenschaft
vom 2.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernachte ein bis zweimal / Woche in der Wohnung. ... Gerne bieten wir Ihnen auch nochmals an, bei uns einen Antrag auf eine kleinere, günstigerer Wohnung zu stellen." === Ich möchte nun erreichen, dass die Genossenschaft die Untervermietung eines Zimmers dauerhaft genehmigt - auch für weitere Mieter, falls ein Mieterwechsel stattfindet. Frage: Habe ich einen Rechtsanspruch auf Untervermietung eines Zimmers in meiner Wohnung?
Gewerberaum als Wohnung nutzen/untervermieten
vom 4.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war quasi der Grund warum wir den Mietvertrag unterzeichnet haben, da wir nie ein Gewerbe gebraucht haben, sondern eine große Wohnung für insgesamt 13 Bewohner. ... Die Räumlichkeiten verfügen über alle Brandschutzmaßnahmen (Fluchtweg, Brandmelder), die eine Wohnung erfüllen muss, es gibt eine Küche, zwei Bäder, Elektrik ist mit neuem Sicherungskasten ausgestattet (mit FI Schutzschalter). ... Das Gebäude steht auf einem Gewerbegebiet wo es auch noch andere Wohnungen und Gewerbe gibt. 1.Da wir hier auf einer Fläche von 440 m2 mit insgesamt 13 Bewohnern wohnen und immer wieder Leute ein- und ausziehen, mache ich mir langsam Sorgen und frage mich, ob es evtl. beim Bürgeramt, wo sich die Bewohner ja immer melden, auffallen könnte, dass wir in einem Gewerberaum wohnen?
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. ... Zur Wohnung gehört auch eine Einbauküche mit Herd, Kühlschrank & Geschirrspüler, die der Mieterin zur Nutzung überlassen wurde. ... Immerhin hat sie aber die Miete bislang immer pünktlich überwiesen.
Wohnrecht mit Vermietung
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat zwei Wohnungen. ... Vorab soll die Wohnung vermietet werden und wir sollen für unsere Altersversorgung die Miete erhalten. ... Also Vertragliche Vereinbarung: Wohnrecht mit späterer Nutzung und Vermietung bis Inanspruchnahme.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ich und meine Lebensgefährtin wollen eine Wohnung mieten (180qm). ... Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen in der ihm vermieteten Wohnung (z.B. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Mietwohnung Ehepaar nach Trennung - Ausgleichsanspruch nach BGB §426, Abs. 2 ??
vom 21.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund der unverhältnismäßigen Größe und Mietkosten der Wohnung sah ich mich verpflichtet das Mietverhältnis mit schriftlicher Einwilligung der bereits ausgezogenen Ehefrau unfreiwillig fristgerecht zum 31.11.16 zu kündigen. Die volle Miete wurde nachweislich bis zur Erfüllung der Kündigungsfrist von mir getragen.
Instandsetzung Mietergarten
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit Oktober wohne ich in einer Wohnung mit dazugehörigem Mietergarten, der angeblich nicht Bestandteil der Mietsache ist. ... Wozu gibt es denn dann einen Vertrag über die Nutzung, in der meine Pflichten als Mieter definiert sind bzgl.
Renovierungspflicht bei Nachmieterstellung?
vom 1.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. wir haben den "Mietvertrag für Wohnräume" der "Haus und Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümer e.V" unterschrieben. ... Die Wohnung war renoviert beim Einzug. ... 2.Wie verhält sich das ganze, wenn wir dem Vermieter einige andere Mieter vorschlagen und dadurch vorher aus dem Vertrag herauskommen?
Miteigentum Teileigentum Sondereigentum
vom 20.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Zeitpunkt stand Partei A''''s Wohnung noch leer, also musste B sich nur von einer Partei die Nutzung zusagen lassen. ... Partei A, wohnt nicht selber in ihrer Wohnung, sondern ihr Mieter ist ihr Bruder. ... Partei B wurde zwar damals die Nutzung überlassen, jedoch nicht die Vermietung.
Mietminderung - undichte Balkontür
vom 10.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin hat den angezeigten Mietmangel zur Kenntnis genommen, und geschrieben, dass sie das mit der Hausverwaltung abklären muss (Gemeinschaftseigentum), seitdem waren 4 verschiedene Fensterbauer in der Wohnung, die Tür jedoch ist weiterhin undicht.
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selber bin ich der Mieter der Wohnung und durch ein Studium eine Weile an Süddeutschland gebunden. ... Gleichzeitig wurde mir von anderen Mietern im Haus zugetragen, dass mein Untermieter in meiner Wohnung offensichtlich neuen Fußboden verlegt, und sonst diverse Umgestaltungen vornimmt. ... Bzw. bin ich ihn damit wirklich los, oder muss ich nun doch noch befürchten, dass er es sich anders überlegt und doch wieder Möglichkeiten hat als Mieter wieder in die Wohnung zu kommen?
Nutzungsänderung Wohneigentum
vom 5.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer will die "Gewerbeeinheit" im Souterrain als Wohnung vermieten. ... Der Hausverwalter meint, kein anderer Eigentümer hätte Nachteile aus einer Nutzung als Wohnung, daher sei die geänderte Nutzung ohne Formalien möglich.
Mietrecht - Rechte ausgezogene Partnerin; gemeinsamer Mietvertrag; nicht verheiratet
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Partnerin ist vor Monaten aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und hat eine Entlassungsvereinbarung unterschrieben in welcher sie auf Nutzungsrechte und Schlüssel verzichtet. ... Nun droht meine Ex-Partnerin damit sich Schlüssel anfertigen zu lassen und die Wohnung wann immer sie will zu betreten, fordert Nutzungsrecht und möchte in Summe einen "Rosenkrieg" eröffnen. Hat meine Ex-Partnerin die das Recht und die Möglichkeit sich Schlüssel anfertigen zu lassen und die Wohnung wann immer sie will zu betreten?