Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Schönheitsreparaturenklausel bei Auszug
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtige Daten: Nutzungsvertrag mit Genossenschaft geschlossen zum 01.05.03 Fristgerechte Kündigung zum 01.04.07 Mietdauer 3 Jahre und 11 Monate Vertragsbestandteile gem. § 7 des Nutzungsvertrages sind: (7.1) das Wohnungsübergabeprotokoll und (7.2)a) die AVB (Fassung Juli 2001) b) die Hausordnung v. 11.03.98 Im Wohnungsübergabeprotokoll steht nun folgende Anmerkung: „Die Wohnung wurde mit Raufasertapete, weiß gestrichen, übergeben.
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Lebensgefährtin und ich bewohnen seit März 2014 eine 2,5 Zimmer, in einem Mehrparteienhaus, in Süddeutschland. Schon mehrfach gab es dabei Probleme mit unserem Vermieter, da dieser zwei Einstellungen in sich und auch verbal nach außen trägt: 1) Er sei Eigentümer und könne hier tun und lassen wie und was er wolle. 2) Er möchte zu jedem Zeitpunkt die vollständige Miete auf seinem Konto wissen. Fall 1 - Fehlende Handläufe Während unser Einzugsphase, renovierte der Vermieter das Treppenhaus.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) Ändert sich etwas an der Beurteilung des Sachverhalts, da bei unserem Einzug die Wände und Decken (außer die Decken in den raumhoch gefliesten Bädern) auf unseren Wunsch hin nicht weiß sondern hellbeige abgetönt gestrichen wurden? ... Wir hatten den Vermieter auch um kurze schriftliche Bestätigung der Kündigung und um Mitteilung gebeten, ob er mit den vorgeschlagenen Modalitäten der Wohnungsübergabe einverstanden ist. Bis heute haben wir hierzu noch keine Rückmeldung vom Vermieter erhalten (allerdings haben wir ein von ihm am 15.12.2005 unterzeichnete Empfangsbestätigung auf dem Rückschein unserer per Einschreiben mit Rückschein verschickten Kündigung).
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013. ... Folgende Arbeiten haben wir an der Wohnung vorgenommen: Wohnzimmer: Bei Einzug habe ich 2 Wände zur Hälfte lila gestrichen, wir haben dann das komplette Wohnzimmer (alle Wände und die Decke) komplett weiß gestrichen Schlafzimmer: Nur der Fleck an dem der Schrank stand wurde weiß gestrichen, ein Übergang zwischen der alten und neuen Farbe ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. ... Der Laminatboden im Schlafzimmer weist 2 Brandlöcher auf, die jedoch vom Vormieter stammen, leider wurde damals kein Protokoll mit dem Vormieter bei Auszug, weder ein Protokoll mit mir bei Einzug angefertigt.
Schönheitsreparaturen nach kurzer Mietzeit
vom 11.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist bestätigt. ... Ich habe nach Einzug die stark verschmutzte Einbauküche sowie das Bad grundreinigen müssen, sowie Massen von Farbresten vom Fußboden beseitigt etc. ... 3)Einige Monate nach Einzug erfolgte eine Übergabeprotokollierung.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Man sagte mir von der Hausverwatung aber ich habe diese zu zahlen da, ich die Überschreibung des Mietsvertrages unterschrieben habe (mit Zeitverzug von einem Monat nach Einzug, wegen Mietzuschussansprüche vom Jugendamt die ansonsten verfallen währen) und ich mich doch an die Exfrau von meinem Freund wenden soll und diese in einer zivilrechtlichen Klage wieder holen soll. ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung.
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug neu verlegt oder fachgerecht gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung fachgerecht vorzunehmen. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeit lang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tag nach unserem Einzug haben wir dann im Hellen viele Sachen entdeckt, die nicht gut renoviert wurden. ... NUN ZU UNSEREM „PROBLEM“ ODER UNSERER FRAGE: Nun bekommen wir heute Post von unserem Vermieter, worin er uns die Kündigung bestätigt und folgendes schreibt: „Sie haben sich mietvertraglich zu einer fachmännischen Renovierung verpflichtet.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere muß die bei Einzug vorhandene Rauhfasertapete in ihrem ursprünglichen Farbton (weiß einfach) in unveränderter Form erhalten sein. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist".
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin verstarb überraschend am 18.03.2007, Erben sind meine Schwiegereltern, welche ja nun auch in den vorhandenen Mietvertrag einer 3-Zi-DG-Wohnung, 83 qm, Einzug 10/2002, KM 450 € + 120 € mtl. ... Zwei Tage später ging die schriftliche Bestätigung des Vermieters ein, dass er die Kündigung erhalten und akzeptiert habe.
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn des Mietverhältnis am 16.06.2002 auf unbestimmte Zeit Kündigung durch mich fristgerecht zum 30.09.2007. ... Sowohl Vermieter als auch Untermieter gehen davon aus, dass ich die Wohnung noch komplett renoviere (weißer Anstrich), da ich sie bei Einzug renoviert übernommen habe. §9 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjektes Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert (angekreuzt).
Renovierungpflicht bei Auszug des Mieters
vom 28.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mitverhältnis endet durch ordentliche Kündigung des Mieters zum 30.04.2008. ... Die schlechte Verarbeitungsweise der Tapeten und die sehr persönlichen Farbanstriche sind mir natürlich schon vor dem Einzug aufgefallen, allerdings habe ich mich davon leiten lassen, dass jeder Mieter seine Wohnung nach seinen individuellen Vorlieben gestalten kann und dass beim Auszug andere Maßstäbe gelten.
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen Folgendes Problem: Im Mietvertrag sind Kleintiere erlaubt alles weitere bedarf es einer Vereinbarung beider Parteien. Ich habe also nachgefragt ob ich die Zustimmung für eine Hundehaltung bekommen könne, da das Tierheim sowas gerne hätte. Wir wollen uns nur einen kleinen 30 cm kleinen alten ( über 10 Jahre ) Hund holen.
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. Seitdem gab es eine Korrektur nach unten bei der Nebenkostenabrechnung auf unseren Antrag, weil wir einen Luftentfeuchter angeschafft haben und dieses ständig einsetzen. Ansonsten wäre die Feuchtigkeit im Schlaf- und Arbeitszimmer (trotz lüften und heizen) ständig über 70 %, auch wenn keiner länger in diesem Zimmer ist und auch nach Beendigung des Luftentfeuchtereinsatzes steigt die Feuchtigkeit stetig wieder an.